Woher hat denn Bern so viel Schnee plötzlich her?

. Meine, Ostermundigen Rüti in einer Nordlage in 620m hatte nie mehr als die offizielle Meldung.
Messen tun sie ja nicht in Zollikofen sondern in Wabern am weit schneereicheren Ort wie wir letzten Winter oft gemerkt haben.
Dass Schneemessungen in den Alpen Ansichtssache sind kann ich nur bestätigen. Meine Ecke taut kaum auf und der Schnee auf dem einen Dach hat sich ständig angesammelt. Aber der Sonnenhang sieht wieder so aus wie vor dem Neuschnee. Ich hab die richtige Wohnlage erwischt

. Blickt man vom Dorfzentrum ins Tal ist Vollwinter. Blick zum Niesen vollbringt gebräunte Sonnenhänge. Muss dazu noch erwähnen, dass auch Privatgärten noch gut Schnee haben und nicht nur das unberührte Freifeld oder schattige Ecken. Darum messe Ich für 80-90% der Dorfbewohner repräsentativ an Stellen wo derzeit die Sonne 6 1/2 Stunden scheint

. Im Goms kanns auch 1 Meter im Tal haben und an den sonnigen Hängen Löcher.