Seite 9 von 10

Re: Gewitter 29./30.06.2010

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 16:27
von nordspot
Hmm, die Grundschicht ist wohl etwas zu trocken, den Cb s ziehts grad die Füße weg, schaut net gut aus :down:

Schichtbewölkte Grüße

Ralph

Re: Gewitter 29./30.06.2010

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 21:05
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Nun mein Chasing bericht von gestern. :)
Um ca. 18.00 fuhr ich in Schlieren los in Richtung Luzern,ich wahr zuerst etwas Skeptisch ob sich da was schlaues entwikeln würde.
Um ca. 19.00 wahr ich dan in Sursee und hoffte das sich die Zelle bei Huttwil noch etwas verstärkt oder das sich am Napf was neues bildet, ich konnte zwar Richtung Wolhusen erste Quellungen sichten aber die wahren mir noch zu schwach und ich entschied Richtung Huttwil zu fahren.
Leider schwächte sich die sowieso schon schwache Zelle mehr und mehr ab und ich erwischte um ca. 20.00 nur noch etwas starkregen.
In der zwischenzeit entwikelte sich die Reichenbacher Zelle und ich fuhr mal in Richtung Thun mit dem ziel Reichenbach, ich merkte dan aber vor Langnau das dies eine schnapsidde ist :lol: und wahr ab der verhaltenen entwiklung bereits etwas frustriert und wolte das Chasing bereits abbrechen :unschuldig: ich wendete und fuhr Richtung Burgdorf (danach wolte ich via A1 zurück nach Schlieren), nach ein par 100m viel mir auf das die Wolhusener Zelle ( auch wen sie winzig aussah auf dem Radar) hartnäckig bleibt und ich entschied mich um und fuhr kurzerhand über Langnau durch das Entlebuch :)
Als ich vor Entlebuch wahr merkte ich das sich die Wolhusener Zelle Massiv verstärkte was auch auf dem Radar deutlich zu sehen wahr :shock:
Als ich von Entlebuch Richtung Wolhusen fahr bot sich mir ein phantastischer Anblick :shock: ich konte am Nordrand der Gewitterzelle einen richtig Roten Niderschlagsvorhang mit einem "Rainfoot" über Wolhusen sehen, ich suchte sofort nach einer guten position um zu photografieren aber es setzte bereits starkregen ein und ich konte leider nur noch ein par schlechte Photos machen :fluchen: und das ganze kommt nie so gut rüber wies in Natur wahr :(

Bild

Danach fuhr ich nach Wolhusen auf den Hügel oberhalb des Banhofs und es rauschte mir ein Ordentlicher Bach auf dem Weg entgegen und es gewitterte kräftig weiter :shock:

Video: Unwetter Wolhusen 1 (4 MB)

Video: Unwetter Wolhusen 2 (4 MB)

Ich wolte danach mal sehen wo das ganze Wasser hin läuft und wurde am Banhof fündig :shock:

@Silas ich glaube nicht das es nach etwas Landregen so aussieht :neinei:

Bild

Bild

Bild

Danach fuhr ich zufrieden über ein par umwege nach Hause zurück und freute mich ab meinem ersten Erfolgreichen Stormchasing der Saison :)

Gruss

Re: Gewitter 29./30.06.2010

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:23
von Friburg
Die Gantrischzelle kann man von hier gut sehen.
Ab und zu ein Blitz und darauf folgend ein paar Rumpler.
Es fängt hier richtig an zu quellen, vorallem Richtung Oberland...
Ausserdem ist es mit der Hitze/Wärme fast nicht zum Ertragen.
Draussen immer noch 22,2° und der Taupunkt liegt bei knappen 13°
:warm:

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:36
von Stefan im Kandertal
So n tiefer Taupunkt? Ich biete 17°C und als einzige Station der Welt aktuell massiver Tempanstieg ;). 12°C Tmin morgen? Wovon träumen die hier eigentlich :-D. Unter 15 wäre schon Luxus.

Das Zellchen da lebt anscheinend ewig. Ist schon lange in der Gegend.

Re: Gewitter 29./30.06.2010

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:37
von Heiziger
jep @ fribourger!
auch in bern ists echt schwül. takt in BE-Wankdorf 25.1°C TP 14°C (Zollikofen ist da scho weit drunter, da mitten aufm Land...)
Der kleine Giftzahn beim Gantrischtgebiet / Thun wills wirklich nochmals so richtig krachen lassen :shock:
Ab und zu Rot aufm Radar! Und das Wetterleuchten seh ich sogar hier zwischen den Häusern :mrgreen:
Vielleicht dreht die Zelle noch ins Kandertal rein @ stephan!

greez pat

Re: Gewitter 29./30.06.2010

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:39
von Heiziger
oups @ stefan!
dann gehört dieser giftzahn also dir? xD
wünsch dir demfall viel fun mit dem teil, wenn das ins kandertal reindreht! xD

Edit: nachm neusten radarbild dreht die zelle zwar ins kandertal rein, aber schwächelt...

Re: Gewitter 29./30.06.2010

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:44
von Stefan im Kandertal
Was soll die auch anders? Ist den ganzen Abend schon so und der Wolkenschirm genau an der Stelle wo schon einmal und tröpfelt genau so. Aber man siehts Blitzen und Donner gabs auch zu hören.
Ich rechne aber ohnehin nicht mit messbarem Regen heute ;)

Aber dort wo das ewige Gewitter steht kommt ein schönes Sümmchen Regen runter an einem Punkt.
Wir dagegen haben davon nur eine heisse Nacht. Kaum zu glauben dass wir heute Früh eine Kälteinsel waren.

Re: Gewitter 29./30.06.2010

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:49
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich denke die Gantrisch Zelle hat dort lokal einige hänge ins rutschen gebracht, gemäs radar müsten da schon über 100mm zusamengekommen sein :shock:
Da das ganze aber ziemlich in der Pampa liegt dürfte das keine ernsthafte Probleme verursachen.
Ist aber schon krass wie die Zelle schon weit über eine Stunde genau am gleichen Ort hockt :!:

Gruss

Re: Gewitter 29./30.06.2010

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:50
von Slep
Wie ein paar andere schon geschrieben haben, ist das bisher eine sehr miese Gewittersaison auch für mich. Meine Befürchtung von gestern scheint sich zu bestätigen: seit meiner Ankunft in die Schweiz in 1999 ist dies ist mein erster Sommermonat ohne CH-Gewitter! Mein letztes Gewittererlebnis überhaupt war am 9.Juni in England (OK gut, ich verpasste allerdings die Wetteraction in CH während meiner Ferien, aber immerhin).

@Christian Schlieren: danke für die tollen Bilder und Videos von Wolhausen. :up:

Re: Gewitter 29./30.06.2010

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:52
von Michi, Uster, 455 m
Vor allem interessant, weil nur dort und sonstwo, ausser Tessin, keine einzige weitere.
Da noch das Infrarotbild dazu:

Bild