Werbung

[FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Zürisee-Rob
Beiträge: 5
Registriert: So 12. Apr 2020, 15:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von Zürisee-Rob »

Iphone Bilder des Aufzuges aus Küsnacht ZH.

Um 17:25


Bild




Bild
Zuletzt geändert von Zürisee-Rob am So 20. Jun 2021, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von Microwave »

Stand seit Eintreffen von der äussersten Kante des Cirrenschirms ziemlich lange auf der Brücke hier in der Nähe.
Hätte nicht permanent der Wind in die noch am Leben vermutete Zelle geweht, wäre ich wohl nach 10, 15 min. wieder gegangen.
Nachdem es dann über 1 h hinweg nach und nach undurchsichtiger und düsterer wurde, zeigten sich am ca. 17:00 die ersten Blitze am Horizont.

Nach weiteren 5 min ging ich dann wieder heim zum die Lage klären, weil ich wegen den langweiligen Strukturen dachte, dass das Gewitter nie und nimmer etwas bietet hier.
Unterzwischen nahm die Blitzfrequenz immer mehr zu, und ich sah auf dem Radar, dass die Zelle irgendwie nicht mehr wirklich ausscherte.
Der Wind schien nach wie vor nicht Outflow zu sein, was mich ein bisschen verwunderte.
Dann begann es stärker zu regnen, und der Himmel wurde immer konturloser.

Beim Durchzug gab es schliesslich Starkregen mit ein paar Hagelkörnern < 1cm, und eine hohe Blitzfrequenz zusammen mit Dauergerumpel, garniert mit 1, 2 mässigen Windböen.
Tendenziell war der Wind aber gegenüber was wir hier sonst so haben (bei jedem kleinsten Regenschauer :roll: ), geradezu zahm. So konnte man den Rauch von einem Kamin fast senkrecht steigen sehen während der stärksten Phase.

Alles in allem ein normales Sommergewitter in der Stadt, aber hier bei weitem nicht ein Schwergewitter.

Noch leicht rummelnde Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von nordspot »

Achtung: ab jetzt hat die Föhnluft verloren und die Sach nimmt Fahrt auf :up:

Gespannte Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Rontaler hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 18:06 Ich glaube ich hänge mein Hobby an den Nagel. Unglaublich. Zuerst geht das Teil etwa 10 km nördlich durch, dann entsteht unmittelbar östlich von mir eine Zelle von 0 auf 50 (immerhin etwas), donnerte ein paar Mal und jetzt regnet es leicht und fein, dazu ein empfindlich kühler Wind.

Ich wette 100 Lösli, dass die zweite Linie bei mir wohl zwei Löcher bekommt und bei uns wieder nur ein paar Tropfen hinterlässt, aber natürlich mit viel Wind (um Nichts).

Frust!

Wobei der mit den Lösli kaufen statt Wetter beobachten wäre noch gut, da wüsste ich zumindest schon im Voraus mit SICHERHEIT, dass von 100 Lösli 98 bis 100 Nieten drin sind. :unschuldig:
Naja, Frust. Immerhin keine Schäden. Aber mal ganz ehrlich. Als ich heute an späteren Nachmittag die 100er+ Böen aus Süd/Südwest auf dem Gütsch sah, wars mir irgendwie klar. Das kann nichts werden in den voralpennahen Regionen im Osten. Egal wie diese Zelle in Grenoble, Avignon oder Timbuktu vorher ausgesehen hat. Over and out.

Mal sehen, vielleicht bringt Linue 2 hier noch was zählbares...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von Rontaler »

Hallo Tinu

Ja, natürlich ist es einerseits gut, dass es in den hiesigen Gefilden keine Schäden gab, allerdings ist dieses Argument nicht ganz gerechtfertigt, denn jedes Gewitter und jede Sturmböe kann unter Umständen Schäden hervorbringen, ich glaube das ist jedem Hobby-Wetterbeobachter klar und dies nimmt man so auch in Kauf. Insofern ist dieses Argument wohl richtig, aber für einen angefressenen Wetterbeobachter keinen Trost. ;) Wäre ich Obst- oder Gemüsebauer, sähe ich die Sache durchaus kritischer.

Bezüglich des Föhneinflusses, ja, das war hier zu erwarten, so hat es auch ICON-D2 (MeteoSchweiz App) um die Mittagszeit modelliert. Express Zürich-Winterthur. Die zweite Linie war am Mittag nicht im Plan.

Mal schauen.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

oneworldflyer
Beiträge: 72
Registriert: So 23. Mai 2021, 10:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3295 Rüti bei Büren BE
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von oneworldflyer »

Nun leichter Westwind hier in Rüti b. Büren, nächste Gewitterzelle kommt von Südwesten her.

Bild

Blizzard
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: St.Gallen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von Blizzard »

Ist die Sache für den Osten gelaufen? Habe mich auf die Abkühlung ehrlich gesagt sehr gefreut, aber ausser ein paar Tropfen kam bis jetzt noch nichts zustande.


Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 573 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von Vortex2 »

Aufzug der Zelle war hier ziemlich unspektakulär, dank Saharastaub. Also die ganze Sache nördlicher als ich zuerst dachte vorbeizog habe ich mich nahe Russikon platziert. Dort hatte ich einen guten Blick auf die vorbeiziehende Zelle, knapp ausserhalb des Starkniederschlages. Fotos und ev. Video folgen.

Mal sehen was die zweite Linie noch bringt. Immerhin ist die Sicht jetzt bereits besser.
Zuletzt geändert von Vortex2 am So 20. Jun 2021, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von Federwolke »

Aufgepasst: Böen an der zweiten Linie vorauslaufend deutlich stärker als bei der ersten. Zumindest hier.

oneworldflyer
Beiträge: 72
Registriert: So 23. Mai 2021, 10:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3295 Rüti bei Büren BE
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.06.2021

Beitrag von oneworldflyer »

Federwolke hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 18:57 Aufgepasst: Böen an der zweiten Linie vorauslaufend deutlich stärker als bei der ersten. Zumindest hier.
Definitiv.

Bild



https://www.youtube.com/watch?v=PV8s3X1 ... uh&index=1
Zuletzt geändert von oneworldflyer am So 20. Jun 2021, 19:01, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten