Seite 10 von 12

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 19:38
von Stauffi
...also gemäss Radar, wären wir in Marthalen auch noch getroffen worden.
Aber es hat nur für einen 10 Sekunden platzregenartigen Niederschlag gereicht.

Hoffentlich konnte damit wenigstens die Ozonspitze etwas gebrochen werden.

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 19:44
von Tinu (Männedorf)
Jetzt regnets hier seit ca. 18 Uhr fast ohne grössere Unterbrüche, mal stärker, mal schwächer. Gerade jetzt intensiviert sich der Regen wieder.

Ich bin auch immer noch dabei, meine Eindrücke von dem Gewitter zu ordnen, das ich heute in Rapperswil erlebt habe. Mir gings ganz ähnlich wie dir Andreas. Das Gewitter hat die Region regelrecht überfahren und zwar mit einer Wand aus Regen und Sturm. Bei mir zuhaus in Männedorf hatte ich dummerweise zwei Kippfenster offen. Jetzt sind die Böden drinnen genauso nass, wie draussen. Na ja, was solls.

:-D

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 20:03
von Michael
Auch hier gabs endlich mal ein Volltreffer :-D Die Gewitter haben meine vorheriger Motzerei gehört :=( Fazit:_ es wurde stockdunkel, viele Blitze, und eine riesen sinflut aus Hagel Regen und Sturm :-D

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 20:11
von Bernhard Oker
Wahrscheinlich eine SUperzelle, auf jeden Fall langlebig:
Bild

Gruss
Bernhard

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 20:16
von Stauffi
bei uns ist das Gewitter vorbei. Schönster Sonnenschein und blauer Himmel. Ich glaube nicht, dass heute nochmals was heftiges kommt.

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 20:52
von Severestorms
Hallo zusammen

Grüsse aus Konstanz! Ich war so ziemlich mit dem fetten Teil von Kloten bis an den Bodensee mitgefahren. Sowas wie ne Wallcloud konnte ich über Rümlang noch ausmachen, bin mir aber nicht sicher. Wurde dann irgendwo nördlich von Kloten vom Starkniederschlag überrollt und bin mit ihm mitgefahren bis zur Autobahn-Abzweigung bei Attikon. Ich fuhr dann Richtung Frauenfeld/Konstanz und konnte auf der rechten Seite immer wieder die Vorderkante sehen. Zum Anhalten hats nur einmal gereicht, wurde aber sofort vom Core überquert. Hagel war nicht dabei. Von hinten gab es schöne Wolkenstrukturen und dynamische Fracti. Eine Wallcloud oder etwas Rotierendes habe ich leider nicht gesehen. Aber das war auch schwierig, zumal ich mich immer wieder neu orientieren musste bei der Suppe über mir. ;-) Bilder gibts später. Nichts Spektakuläres dabei, aber immerhin ein paar schöne Photos sollten dabei sein.

So, jetzt fahre ich erst mal heim..

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 20:57
von Thies (Wiesental)
@Chrigi: na also, klappt ja doch noch mit den guten Chasings ;-). Ich persönlich habe nicht mehr damit gerechnet, dass in der Schweiz noch eine langlebige Zelle auftreten kann.

Gruss, Thies

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 22:06
von Wolkenjaeger
Bild

Richtung Appenzellerland fotografiert. Muss wohl eine der Zellen gewesen sein.

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 22:07
von Ben (BaWü)
Bernhard: Die beschriebene Zelle hab ich gesehen. Sah wirklich sehr unspektakulär aus. Ich konnte nicht mal blitze ausmachen. Allerdings war die Zelle da auch schon im Endstadium. Alles sehr komisch heut. Bei mir hats mal wieder abgekühlt und zwar mit zugehörigem langweiligen Landregen (10-15min), kein Blitz, kein Donner oä. Bisher sehr deprimierend. Aber hey.....heut ist Sommeranfang und ich bin eigentlich relativ optimistisch was die Gewitter dieses Jahr angeht. Laut radar waren heute viele kräftige Zellen unterwegs. Ich kann auch berichten, dass es in Deutschland heute wieder sehr gewütet hat (vor allem Bayern mit Hagel, der zT die 5cm Marke geknackt hat!). Auch schon in den letzten Tagen war einiges los. Hoffe nur dass ich auch mal ne gescheite Zelle chasen kann :-)
Schönen Abend noch.
Greez
Ben

Gewitter am 21.06.2006

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 22:18
von Badnerland
@ rocketeer: geiler regenbogen danke :)