Seite 10 von 11
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 22:56
von Stefan im Kandertal
es sind 12,4mm gefallen. 8,2 vor der eigentlichen Front, die eher durch Durchzug vieler Lücken gekennzeichnet war
Bei 11mm waren sich die Regenmesser einig: Station 11mm, 2. Regenmesser mit Wippe 10,8mm (11mm aufgrund anderer Auflösung nicht vorhanden) und 11mm im normalen Becher.
Wird jetzt ähnlich sein.
:D
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 22:56
von Matt (Thalwil)
Hier in Davos zucken die Blitze jenseits des aufliegenden Stratus. Druck noch immer sinkend.
Eine solche Niederschlagsrate würde mir auch im Winter passen...
Mat
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 00:15
von Tinu (Männedorf)
Hier ist alles triefend nass. Ich habe noch einen kleinen Abendspaziergang gemacht. Da kommt man sich vor wie im Regenwald (mit Ausnahme der Tatsache, dass im Regenwald gewöhnlich nicht 12 °C herrschen..brr). Aber das ist auch nicht weiter verwunderlich: Auf die ohnehin schon in den letzten paar Junitagen zusammengekommene Nässe hats heute nochmal etwa 23 mm draufgeklatscht.
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 00:30
von knight
@ Crosley
Säschu und Andreas hatten wohl die gleichen Motive

... schön!
...ich mehr oder weniger auch :D. Das ganze Szenario habe ich auf Video verewigt. Abspielgeschwindigkeit ist 16x schneller:
http://www.youtube.com/watch?v=7VRKr6Qx50g
Eure Bilder sehen sehr schön aus.
Liebe Grüsse
Dominic
P.S. @ Fabienne: bist du in Wien so auf dem Trockenen punkto Gewitter?
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 07:54
von Mickey, Berneck, 430
Fazit hier im Rheintal: 18mm, mässiger Wind, kaum ein Blitz. Kurz: Der Rede nicht wert!
Der vergangene "Gewittersturm" zeigt einmal mehr, wie heikel die Warnerei ist. Denn diesmal war's wirklich für die Füchse, zumindest bei uns. Aber so war's wohl mehr oder weniger überall. Oder wurden die Warnungen durch die Medien aufgepusht? Wenn nämlich jedes Mal mit soviel Pauken und Trompeten gewarnt wird und dann nicht mehr passiert, dann geht's nicht lange und die Warnungen nützen gar nix mehr...
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 09:12
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen
Bei uns in Eschlikon lief gestern auch alles völlig unspektakulär ab, obschon es um 22 Uhr ein paar Wolkenblitze gab.
Als ich um 16:45 Uhr nach Hause kam, hab ich erst mal den Rasen gemäht :L
Denn hier war's den ganzen Tag trocken.
Erst um 17:45 setzte der Regen ein. Das ging dann ziemlich schnell, als die eigentlich Kaltfront daher kam.
Der Regen war schauerartig, aber der Wind nur mässig. Um 23 Uhr war alles wieder vorbei, seither ist es wieder trocken!
Typisch eben bei uns, bei einer W-Lage
Gruss, Uwe
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 09:55
von Tinu (Männedorf)
Hier am Zürichsee legt jetzt der Weststurm los. Die Sturmwarnung für den See ist aktiv. Böen bisher geschätzt um 70 km/h. Sehr eindrücklich, das Ganze.
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 10:37
von Heiziger
Bern Zollikofen meldete um 10:10 Uhr eine 84km/h Böe!
Ehrlich gesagt kommt mir der Wind hier in Bümpliz nicht sooo stark vor.
Greez Pat
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 12:26
von Markus (Ennetbühl)
Im Tessin gabs doch recht kräftigen Gewitterregen, z.B. Locarno Monti rund 70mm/3h.
Wetterlage 25./26. Juni 2007
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 12:37
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier messe ich Zuhause Böen bis 56km/h und bis 79km/h an windexponierten Lagen. Der Mittelwind betrug dabei (40min lang gemessen) 32km/h. Der Wind hält sich also schön brav an die Prognosen/Modelle.
mfg