Seite 10 von 12
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 14:54
von Thomas, Belp
Es kommt halt wirklich sehr draufan, wo man misst. Ich kann hier am Schatten auch 11cm Schnee präsentieren. Dort taut trotz aktuell 1.8°C praktisch nichts, auch auf kleinen ungesalzenen Strassen und Wegen nicht. An der Sonne ist aber der gesamte Neuschnee bereits wieder weggebraten.
Von dem her stimmen Philippes Messungen schon. Aber auch in Bern und Köniz gibts grüne Wiesen.
Edit: Krass, wie schnell jetzt hier aus Norden der Nebel aufgezogen ist. In ca. 2min quasi von 0 auf 100! Na wenn er jetzt schon wieder liegt, soll er auch tagsüber liegen bleiben, denn damit fehlt morgen die nötige Kälte zum Tagesstart.

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 16:57
von Stefan im Kandertal
Wäre mal spannend rein zum Spass hier im Schatten messen zu gehen. Habe eine schattige Ecke in der Nähe, da liegt jetzt noch Schnee auf den Bäumen. Es ist schon wieder frostig. Die Luft trocknet extrem schnell ab in einem Alpental. Nur 73% bei leichtem Frost (-0,5°C). Am Tag das gleiche Spiel wie immer: Tmax 4,5°C, kurze Zeit später 2,5°C und nochmals hoch auf 3,5°C

. Ich schau mal ob ich bis der Zweitsensor kommt etwas zum ein wenig Abschatten finde.
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 18:22
von Beni Grenchen
Hier haben 2cm den Tag überlebt, aber gröber durchbrochen die Sache. Tmax war 0.6 Grad und nix Sonne aber trotzdem fast alles weggetaut. Momentan Nebel und Sicht 100m, bei -0.6 Grad
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 18:46
von Philippe Zimmerwald
Schneelage Bern, heute Abend:
Hab extra nochmals exakt nachgemessen
Bern-Länggasse (Wiese auf Friedhof, sonnig): 11cm
Schliern-Köniz (offenes Feld, sonnig): 12-13cm
Zimmerwald (offenes Feld, sonnig): 18cm
Fazit: Alle Messungen vom Morgen sind absolut repräsentativ. Zimmerwald tendenziell leicht zu konservativ, am Morgen hätte man statt 18cm auch 19cm als gut geben können, Schliern tendenziell leicht zu optimistisch, hier hätte man am Morgen statt 14cm auch 13cm als tatsächliche Schneehöhe geben können, aber die Messung in Bern-Länggasse ist nicht zu verbessern: 12cm am Morgen stimmen, wie die 11cm am Abend.
Grüsse
PS - Jetzt ist aber genug Erbschen gezählt - bei jeder Schneemessung >10cm ist mit einer Unsicherheit von +/- 1cm zu rechnen.
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 22:08
von Slep
Im Gegenteil zu Kt.Bern und teilen der Westschweiz war heute eine echte Katastrophe in Winterthur. Der 4cm Neuschnee von letzter Nacht hatte keine Chance gegen der überraschend milden Temperaturen und fast alle davon ist weg

.
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 00:11
von Joachim
Hoi
in der Nord- und Ostschweiz lösten sich die Wolken am frühen Vormittag zum ungünstigen Zeitpunkt auf ... es reichte nicht mehr für Nebelbildung und zwischen Basel und Zürich gab es entsprechend 5-7 Grad - der "viele" Neuschnee der Nacht verschwand rasch.

jetzt auch mit Daten der NABEL-Stationen Dübendorf (EMPA), Zürich-Kaserne, Härkingen und Chaumont!
Im Bleniotal mit Nordwind bis +10 Grad.
Am späten Abend noch Schneefall im Oberbaselbiet (Titterten!).
Grüsslis
Joachim
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 11:38
von Stefan im Kandertal
Mittag
Wichtrach 8cm Schnee
Ab Kiesen/Uttigen allmählich löcherig
Thun-Spiez Schneemangelgebiet
Thunersee Ost Sonnenseiten bis über 1000m fast abgeräumt.
Reichenbach 11-13cm
Wolkenlos, Tmin -9,7°C, Takt -1,6°C an meiner milden Messstelle.
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 12:24
von Uwe/Eschlikon
Und hier gab es nicht einmal Nachtfrost, dafür auch keine Sonne...

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 14:20
von Marco (Oberfrick)
Und in Greifensee gibt es wieder Sonne dabei sollte sie ja nicht scheinen...
Diesen Winter verkehrte Welt..sonst ist Greifensee immer das Nebelloch und in Winterthur schön diesen Winter ist es genau verkehrt, das gleiche mit den Temperaturen...Tmin war hier -1.1°C in Winti wars ja knapp 0°C
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 20:50
von Uwe/Eschlikon
SFMeteo 19:55: östliches Flachland -5 bis -7°C kommende Nacht
Ein Blick auf mein Thermometer um 20:30: T-akt +1,6°C, bedeckt durch Hochnebel
Quizfrage: Was ist hier falsch?
Uwe