@ Mets: Welche Karten könnt ihr einem Winterfan noch aus dem Ärmel zaubern?
Werbung
Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 23.11.2013
- Rontaler
 - Beiträge: 3277
 - Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 6280 Hochdorf LU
 - Hat sich bedankt: 672 Mal
 - Danksagung erhalten: 962 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
COSMO-2 hat die Niederschläge v. a. im voralpinen Raum massiv zurückgerechnet. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass auch dieser Schneeevent zur Farce verkommt - zumindest in der Zentralschweiz und aufs Flachland bezogen. 
  Danach ist bis mind. Anfang Dezember auch wieder Schicht im Schacht. 
@ Mets: Welche Karten könnt ihr einem Winterfan noch aus dem Ärmel zaubern?
			
			
									
						@ Mets: Welche Karten könnt ihr einem Winterfan noch aus dem Ärmel zaubern?
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						- Slep
 - Beiträge: 1670
 - Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8404 Oberwinterthur
 - Hat sich bedankt: 822 Mal
 - Danksagung erhalten: 502 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
In Oberi melde ich ein nasses Schümli.  
			
			
									
						You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum  -  but it helps.
						- slowfood
 - Beiträge: 29
 - Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:37
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8155 Niederhasli
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 16 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Und hier noch das passende Bild dazu (Auf der Fahrt von Kehrsatz nach Zimmerwald) von heute Vormittag, 10:20Philippe Zimmerwald hat geschrieben:Region Bern Schneehöhe 13 Uhr:
520m: 4cm
540m: 5cm
630m: 9cm
900m: 10cm
Zwischen 500 und 600 Metern nimmt die Schneehöhe erheblich zu mit der Höhe. Oberhalb von rund 600 Metern sind heute Vormittag 9cm gefallen. Jetzt tauts bis knapp 700 Meter, darüber herrscht schönes Winterwetter.
Grüsslis
Philippe
url=http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... owfood.jpg]
[/url]Je grösser die Insel des Wissens,
desto länger die Küste der Verzweiflung
						desto länger die Küste der Verzweiflung
- Microwave
 - Beiträge: 1232
 - Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8004 Zürich
 - Hat sich bedankt: 2727 Mal
 - Danksagung erhalten: 230 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
So, hier in Brugg-Windisch nun endlich auch Winteranfang.  
 
Zwischen 17 und 18Uhr hat's zeitweise dicke Flocken mit mässiger Intensiät heruntergehauen.
Sah toll aus und hat mich erstmal 15...20min an die Fensterscheibe geklebt.
 
Angesetzt hat es aber vorerst nur auf stehenden Autos, soweit ich das in der Dunkelheit und aus dem Fenster richtig beurteilen kann.
Jetzt noch leichter Schneefall.
Grüsse - Microwave
			
			
									
						Zwischen 17 und 18Uhr hat's zeitweise dicke Flocken mit mässiger Intensiät heruntergehauen.
Sah toll aus und hat mich erstmal 15...20min an die Fensterscheibe geklebt.
Angesetzt hat es aber vorerst nur auf stehenden Autos, soweit ich das in der Dunkelheit und aus dem Fenster richtig beurteilen kann.
Jetzt noch leichter Schneefall.
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
						11, 6, 0
5, 0
- 
				Necronom
 - Beiträge: 652
 - Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
 - Hat sich bedankt: 960 Mal
 - Danksagung erhalten: 414 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Es ist soweit! Nach langem Hin und Her und einem Achterbahn der Gefühle und Hoffnungen zu Beginn dieser Woche hat's nun doch so richtig geklappt. 
 
Ich kann aus Untersiggenthal (340m) den ersten Zentimeter Schnee der Saison melden. (Auf Hausdächer, Autos und Wiesen)
Ein etwas schräges Bild vom Limmatweg, dass ich auf dem Heimweg so ganz hektisch schnell geschossen habe:

Der Schnee ist natürlich sehr nass. Erkennt man auch schon daran, dass er nicht mal auf dem Limmatweg ansetzt.
Aber das macht gar nichts, ich bin sehr zufrieden und es soll ja bis morgen früh nach Cosmo noch weiter schneien.
Grüessli
Luki
			
			
									
						Ich kann aus Untersiggenthal (340m) den ersten Zentimeter Schnee der Saison melden. (Auf Hausdächer, Autos und Wiesen)
Ein etwas schräges Bild vom Limmatweg, dass ich auf dem Heimweg so ganz hektisch schnell geschossen habe:
Der Schnee ist natürlich sehr nass. Erkennt man auch schon daran, dass er nicht mal auf dem Limmatweg ansetzt.
Aber das macht gar nichts, ich bin sehr zufrieden und es soll ja bis morgen früh nach Cosmo noch weiter schneien.
Grüessli
Luki
- 
				Daniel aus Bettingen
 - Beiträge: 460
 - Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 26 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Hallo zusammen
Winter nun auch hier: Nach 1cm heute Vormittag (nach dem Synop-Termin) schneit es in Bettingen nun seit 16 Uhr leicht bis mässig. Ab 17.30h blieb der Schnee liegen. Aktuell 3cm und laut GFS kommt diese Nacht und morgen bis zum Mittag noch einiges dazu.
Genuatiefs sind am Juranordfuss nun mal die besten Schneebringer.
Gruss,
Daniel
			
			
									
						Winter nun auch hier: Nach 1cm heute Vormittag (nach dem Synop-Termin) schneit es in Bettingen nun seit 16 Uhr leicht bis mässig. Ab 17.30h blieb der Schnee liegen. Aktuell 3cm und laut GFS kommt diese Nacht und morgen bis zum Mittag noch einiges dazu.
Genuatiefs sind am Juranordfuss nun mal die besten Schneebringer.
Gruss,
Daniel
- Michi, Uster, 455 m
 - Beiträge: 2776
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8610 Uster
 - Danksagung erhalten: 281 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Grüningen zh-oberland auf 500 m ca. 5 cm schnee, auch auf strassen. Zum glück sind die bauern noch nicht in schneeräumungslaune;-)
			
			
									
						- 
				Chicken3gg
 - Beiträge: 1796
 - Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Allschwil BL
 - Hat sich bedankt: 821 Mal
 - Danksagung erhalten: 382 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Allschwil Dorf ca. 300m leicht rutschig am Boden, je nach Untergrund.
Allschwil 285m auf Autodächern aufgerundet 1cm (5mm sind es schon
 )
Und es flöckelt schön weiter, allerdings klingt es draussen nach Tauwetter, denn es tropft von überall...
Takt 0.6°C, Taupunkt -0.8°C
Chrischona mittlerweile -1.9°C, Chasseral erstaunlich kalte -7.4°C, obwohl GFS auf 850hPa nur etwa -4 bis -5°C proggt(e)
Übrigens selten ausgeglichen, der aktuelle Schneefall in der ganzen Deutschschweiz.
Das Tessin ein wenig stärker, die Welschschweiz aktuell trocken.

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Nächsten Montag dann nochmals 2K kälter, dafür kein NS => Eistag möglich wenns nachts klar ist und gut auskühlt? (Ein wenig Nebel tagsüber als Hilfe
 )
Immer wieder interessant: Heute morgen, ca. 9:30 Fahrt mit dem Tram von Allschwil nach Basel (kein Höhenunterschied), etwa 2-3km Distanz. Von Schneefall in Allschwil (100%) wechselte der Niederschlag zu Regen mit max. 5% festem Anteil.
Heute Nachmittag/Abend, Rückfahrt um 17:30: Basel 100% Regen, Grenze zu Allschwil 50% Schnee im Schneeregen, Allschwil Dorf 100% Schneefall.
 
			
			
													Allschwil 285m auf Autodächern aufgerundet 1cm (5mm sind es schon
Und es flöckelt schön weiter, allerdings klingt es draussen nach Tauwetter, denn es tropft von überall...
Takt 0.6°C, Taupunkt -0.8°C
Chrischona mittlerweile -1.9°C, Chasseral erstaunlich kalte -7.4°C, obwohl GFS auf 850hPa nur etwa -4 bis -5°C proggt(e)
Übrigens selten ausgeglichen, der aktuelle Schneefall in der ganzen Deutschschweiz.
Das Tessin ein wenig stärker, die Welschschweiz aktuell trocken.

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Nächsten Montag dann nochmals 2K kälter, dafür kein NS => Eistag möglich wenns nachts klar ist und gut auskühlt? (Ein wenig Nebel tagsüber als Hilfe
Immer wieder interessant: Heute morgen, ca. 9:30 Fahrt mit dem Tram von Allschwil nach Basel (kein Höhenunterschied), etwa 2-3km Distanz. Von Schneefall in Allschwil (100%) wechselte der Niederschlag zu Regen mit max. 5% festem Anteil.
Heute Nachmittag/Abend, Rückfahrt um 17:30: Basel 100% Regen, Grenze zu Allschwil 50% Schnee im Schneeregen, Allschwil Dorf 100% Schneefall.
					Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 21. Nov 2013, 20:24, insgesamt 3-mal geändert.
									
			
						Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
						- 
				Mike (Basel)
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Ja, auch in Basel-Stadt ist die "weisse Pest" nun angekommen. Ansetzen tut es zum Glück noch nicht. Nach knapp 3 Tagen Dauersiff gibt's nun auch noch Schnee in der Stadt. Es bleibt  einem auch nichts erspart 
			
			
									
						- Dani (Niederurnen)
 - Administrator
 - Beiträge: 3993
 - Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8867 Niederurnen
 - Hat sich bedankt: 973 Mal
 - Danksagung erhalten: 403 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Hier liegen aktuell auf Geländern und Briefkästen gut 5cm Nassschnee. Die Strassen sind ebenfalls Schneebedeckt, jedoch ist das ganze eine ziemlich matschig-rutschige Sache.
Gruss Dani
			
			
									
						Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
						