Werbung
Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 23.11.2013
-
habebo
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 23.11.2013
Obwohl momentan noch über den Schnee von heute Nacht diskutiert wird möchte ich gerne die Meinung der Profis zum Wettergeschehen ab mitte nächster Woche hören. Wie es momentan aussieht scheint sich ein massiver Trog über Mitteleuropa zu bilden. Dieser scheint recht hartnäckig zu sein und dürfte uns wahrscheinlich richtiges Winterwetter bis ganz unten bringen. Ich weiss es geht noch einige Tage bis dahin und es kann sich noch einiges ändern, doch möchte ich als Schneefan diese Saisoneröffnung gerne von Anfang an verfolgen und gerne immer wieder Eure aktuelle Meinung dazu hören. Gespannte Grüße Habebo.
Zuletzt geändert von Willi am So 24. Nov 2013, 12:05, insgesamt 2-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Sali zäme
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die kalte Luft, welche Scheefall
ermöglicht, bis zu uns kommt.
In Dublin, Glasgow bis nach Dijon — ja, aber dann?
Bei viel Gewölk ist es nicht so kühl, aber umgekehrt schon — was gibt es?
Nach ECMWF ist immer noch beides möglich, hauptsächlich auf das Wo-
chenende hin wenn ich mir die boxplot und die beiden Kurven für Bern und
Genf anschaue.
Gruss, Alfred
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die kalte Luft, welche Scheefall
ermöglicht, bis zu uns kommt.
In Dublin, Glasgow bis nach Dijon — ja, aber dann?
Bei viel Gewölk ist es nicht so kühl, aber umgekehrt schon — was gibt es?
Nach ECMWF ist immer noch beides möglich, hauptsächlich auf das Wo-
chenende hin wenn ich mir die boxplot und die beiden Kurven für Bern und
Genf anschaue.
Gruss, Alfred
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Hallo zusammen,
Seit einigen Tagen konsultiere ich nun auch wieder täglich die Kärtchen von GFS und ECMWF. Denn nächste Woche wird es das erste Mal auch wirklich spannend für die tiefsten Lagen.
Momentan sieht es so aus, dass die SFG am Mittwoch bereits in tiefe Lagen sinkt und am Donnerstag dann auch Flocken unterhalb 400 Meter gesichtet werden können. Danach könnte es auch einige Tage kühl bleiben und eine allfällige Schneedecke oberhalb 400-500 Meter auch eine gewisse Zeit überleben.
Wie viel Nds und wie das genaue Programm abläuft scheint aber noch sehr unsicher. Die Ensembles zeigen auch noch eine gewisse Bandbreite auf. Deshalb bin ich noch sehr vorsichtig, aber hoffe doch auf die ersten Flocken auch hier unterhalb 400 M in der zweiten Hälfte der kommenden Woche.
Auf jeden Fall auch schön mal solche Prognosen zu sehen (ich liebe einfach diese Prognosebildchen mit den Schneeflocken seit meiner Kindheit
):

http://www.meteoschweiz.ch
Aber eben, dauert noch einige Tage, ist eher noch im so genannten Glaskugelbereich, aber ich denke die Wetterlage nächste Woche hat Potential. Und da ich alles andere als ein Profi bin, freue ich mich auch auf kompetente Einschätzung von Experten hier.
Vorher aber sollen diese heute das Forumstreffen geniessen. Ich wünsche euch allen viel Spass. Wäre auch mal gerne dabei, vielleicht klappts ja beim nächsten Mal.
Grüsse vom Schneefreak
Luki
Seit einigen Tagen konsultiere ich nun auch wieder täglich die Kärtchen von GFS und ECMWF. Denn nächste Woche wird es das erste Mal auch wirklich spannend für die tiefsten Lagen.
Momentan sieht es so aus, dass die SFG am Mittwoch bereits in tiefe Lagen sinkt und am Donnerstag dann auch Flocken unterhalb 400 Meter gesichtet werden können. Danach könnte es auch einige Tage kühl bleiben und eine allfällige Schneedecke oberhalb 400-500 Meter auch eine gewisse Zeit überleben.
Wie viel Nds und wie das genaue Programm abläuft scheint aber noch sehr unsicher. Die Ensembles zeigen auch noch eine gewisse Bandbreite auf. Deshalb bin ich noch sehr vorsichtig, aber hoffe doch auf die ersten Flocken auch hier unterhalb 400 M in der zweiten Hälfte der kommenden Woche.
Auf jeden Fall auch schön mal solche Prognosen zu sehen (ich liebe einfach diese Prognosebildchen mit den Schneeflocken seit meiner Kindheit
http://www.meteoschweiz.ch
Aber eben, dauert noch einige Tage, ist eher noch im so genannten Glaskugelbereich, aber ich denke die Wetterlage nächste Woche hat Potential. Und da ich alles andere als ein Profi bin, freue ich mich auch auf kompetente Einschätzung von Experten hier.
Vorher aber sollen diese heute das Forumstreffen geniessen. Ich wünsche euch allen viel Spass. Wäre auch mal gerne dabei, vielleicht klappts ja beim nächsten Mal.
Grüsse vom Schneefreak
Luki
Zuletzt geändert von Necronom am Sa 16. Nov 2013, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Der heutige EZ Hauptlauf ist der (Flachland-) Wintertraumlauf schlechthin. Perfektes Szenario mit ganz langsamer Abspaltung über dem Löwengolf und langsamer, 5b-artiger Verlagerung des Tiefs. Tagelange Aufgleitniederschläge, mit NS-Abkühlung Schnee bis in tiefste Lagen problemlos. Auf der Rückseite dann weitere KLA und neue Schneefälle. Die Sache hat nur einen Hacken: Der Lauf ist viel zu schön um wahr zu sein
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Die Unsicherheit ist aber noch relativ gross, der meiste Niederschlag fällt bei zu warmen Temperaturen (Basel wahrscheinlich 4-5°C), richtig abkühlen auf 0-2°C wirds dann erst später. Die ThetaE Werte sinken zwar im GFS Hauptlauf deutlich unter 15°C, aber auch hier ist noch viel Unsicherheit dabei

http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... &runpara=0
Hier ist der Niederschlag in der NW Schweiz wahrscheinlich schon durch

www.wetter3.de

http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... &runpara=0
Hier ist der Niederschlag in der NW Schweiz wahrscheinlich schon durch

www.wetter3.de
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Leider wie erwartet. Nach neustem EZ aus der Traum.
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Stefan Hörmann
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
... der sicher nochmal geträumt wird.Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Leider wie erwartet. Nach neustem EZ aus der Traum.
Gruss Andreas
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
-
habebo
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Nach den neusten Abendläufen scheint noch alles möglich zu sein. Während GFS die Winterhoffnungen stark bis ganz zurückgerechnet hat, sieht es bei EZ doch immer noch sehr winterlich aus. Dies sind aber nur meine laienhafte Einschätzungen zu den Karten. Wie sehen es die Profis? Gute Nacht Habebo
Zuletzt geändert von habebo am So 17. Nov 2013, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Für übernächste Woche stellt EZ die Nordpolschiene an.
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Für Zürich (was uns um die Nase weht), sogar genau. Nur — es sind noch zwanzig Läufe bis dahin

Vielleicht löst sich bis dann auch der Knopf um den Bodensee auf 500 hPa.
Gruss, Alfred
