Seite 1 von 4

[FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 10:25
von Tinu (Männedorf)
Morgen zusammen

Heute steht wohl in den meisten Regionen der Alpennordseite ein Gewittertag an.

Vergleicht man die Lage synoptisch mit den Vortagen so wird meines Erachtens recht schnell klar, warum das so ist. Das in den letzten Tagen noch so dominante Hochdruckgebiet über Nordosteuropa verschiebt sich allmählich ostwärts. Gleichzeitig nähert sich ein Langwellentrog von den Britischen Inseln, der uns dann am Donnerstag eine Kaltfront ins Land schicken wird.

Zuvor aber geraten wir zwischen dem Langwellentrog im Westen und dem abrückenden Trog im Osten sozusagen ins "barometrische Niemandsland". Die Druckverhältnisse verflachen. Schon alleine das bedeutet in den warmen Monaten des Jahres bei ausreichender Aufheizung im Tagesgang ja jeweils hohes Schauer- und Gewitterpotenzial:
Bild

Durch diese Konstellation bildet sich eine Tiefdruckrinne, die sich von Frankreich via Benelux bis an den Alpenrand vorarbeitet:
Bild

Um die Sache noch etwas interessanter zu machen, überquert heute im Tagesverlauf gleichzeitig ein Batzen Höhenkaltluft aus Osten den Alpenraum (den nun auch ich in den Karten identifizieren konnte :) )
Bild

Windmässig haben wir es zunächst mit einer Nord/Nordöstlichen Höhenströmung zu tun (850hpa-Niveau). Die Zellen wandern zunächst also von Nordost nach Südwest. In der Nacht zu Donnerstag dreht die Strömung im selben Höhenniveau dann allmählich auf westliche Richtung.

Alles in allem sicher ein hochinteressanter Tag, der wohl zu fortgeschrittener Jahreszeit (Juli, August) Garant für Unwetter wäre. Da wir aber Anfang Mai haben, dürfte das Ganze zahmer ablaufen, wobei ich stärkere Entwicklungen nicht ausschliessen möchte. Der Fokus liegt hierbei wohl vor allem auf punktuellem Starkregen. Wegen der trockenen Grundschicht halte ich aber auch kräftigere Downbursts für möglich.

Meinungen?

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 10:44
von MountainFlower
Hallo Tinu

Ich bin gespannt ob es heute bei uns am Zürichsee reicht. Die CAPE Werte sind ja nicht so stark ausgeprägt für grössere Gewitter. Oder können Gewitterzellen auch trotz eher niedrigem CAPE intensiver ausfallen ? :help: :help: :help:

Liebe Grüsse vom anderen Seeufer :)

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 10:47
von Joachim
Hoi

Blick an Himmel zeigt: castellanus/floccus... wussten schon die "Römer", dass dann was kommt :-)

Bis am Abend steuernder Höhenwind 600hPa Nord/Nordost ... wo löst es aus zuerst aus? Bodenkonvergenzen sind der finale Trigger: westliches MiLa mit schwacher Bise (+Seewind Genfersee) versus West/Nordwest Jura/FRA.
Südrand Schwarzwald...dann etwas "chaotisch" Auslöse überm MiLa durch outflow Konvergenzen abends Kt. ZH?
Wie üblich bei Nordanströmung: abends/nachts auch Südtessin.

EZ und ICON machen 1. Nachthälfte DeutschCH wieder Beruhigung, morgen früh geht^s dann im Westen weiter.

Grüsslis

Joachim

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 11:30
von Marco (Hemishofen)
... machen 1. Nachthälfte DeutschCH wieder Beruhigung, morgen früh geht^s dann im Westen weiter.
... oder/sowie im Osten :roll: ?

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... n_frei.jpg
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... n_frei.jpg
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... n_frei.jpg
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... n_frei.jpg

Nicht wirklich heikle, aber mühsame/schwierige Lage für Warnentscheide, sprich Schwellwert-Überschreitungen.
Räumliche Verteilung recht unterschiedlich zwischen Modellen bzw. von Lauf zu Lauf, und fraglich wie stark konvektiv in dieser Phase die Niederschläge noch sind.

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 11:31
von Tinu (Männedorf)
@joachim

Das mit den Konvergenzen ist mir auch ins Auge gestochen. Windmässig sehr interessante Sache. Einerseits ist da der Windsprung von Ost auf West, der gemäss den Karten ja ziemlich abrupt vonstatten gehen wird. Andererseits gibts in diesem Barosumpf die lokalen, resp. zellgetriggerten Konvergenzen. Also ein schönes Kuddelmuddel mit viel Potenzial..

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 12:32
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Erstes Gewitter im Südschwarzwald, Donner im Minutentakt bis Döttingen wahrnehmbar...
http://www.kaikowetter.ch/kaikowebcam.php

Grüsse Kaiko

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 13:08
von MountainFlower
Bild


Ich glaube heute werd ich happy sein :D sieht vielversprechend aus. Das Foto habe ich mit dem Iphone aufgenommen in Richtung Schindelegi SZ darum die schlechte BQ. Hoffe auf viel NS :mrgreen: :schirm:

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 15:36
von nordspot
Sachen gibts.. soeben hat in KN Industriegebiet ne freche Windhose das Dach über meinem Kopf angelupft, 3 Eternitplatten versetzt u davon eine in den Hinterhof geschmissen. na sowas.. :roll:

@ Mountainflower: Guter Pileus Schnappschuss :up:

Etwas verwirrte Grüsse

Ralph

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 15:36
von flowi
Heute Balkonchasing ...
Bild

Ob die derzeit progn. 24h NS Menge hier tatsächlich zusammenkommt?
Daumen drücken ...
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... _flowi.GIF

Grüße,
Flowi

@Ralph
Vielleicht ein Blütenstaubteufel ? :lol:

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 09.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 17:51
von Heiziger
Hallo zäme

Der Camping VD8 in Yvonand wird zur Zeit geflutet!
Hier noch ein Pic vom Aufzug der Zelle am Neuenburgersee:
Bild

Lg Pat