Werbung

Sommergruss zum Monatswechsel, ab 29.05.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Sommergruss zum Monatswechsel, ab 29.05.2021

Beitrag von Willi »

Ac castellanus heute morgen auf der Webcam Sellenbüren. Ein gutes Omen für kommende Sommergewitter? Nun ja, es braucht wohl noch es bisseli Geduld. Doch scheint sich die Wetterlage, wie schon öfters pünktlich zum Monatswechsel umzustellen. Die Diagramme von meteoblue.com zeigen einen langsam aber stetig steigenden Temperaturverlauf, und ab der Wochenmitte könnte es dann erstmals zu sommerlich anmutenden Gewitterregen kommen. Es ist offen, wie nachhaltig das Ganze ist, die vielen Kaltluftreste wabbern noch lange gefährlich nahe beim Alpenraum herum.

Es ist schon so, Argumente werden nicht wahrer, auch wenn man sie xmal wiederholt. Aber die Modelle GFS und ECMWF laufen jetzt schon seit einigen Läufen unisono auf dieser Schiene. Warum sollten diese Modelle nicht für einmal auch einen Treffer landen?

Quelle: Meteoblue
Bild

Quelle: www.meteoradar.ch/webcam

Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 1. Jun 2021, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fragezeichen im Titel entfernt
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1789 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommergruss zum Monatswechsel, ab 29.05.2021 (?)

Beitrag von Matthias_BL »

Willi hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 08:17 Doch scheint sich die Wetterlage, wie schon öfters pünktlich zum Monatswechsel umzustellen.
:warm: Ich bin bis heute davon ausgegangen, das die Wetterlage unsern Kalender nicht so genau und pünktlich lesen kann. Aber man kann ja dazu lernen.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8981 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommergruss zum Monatswechsel, ab 29.05.2021 (?)

Beitrag von Federwolke »

Am Dienstag erstmals in diesem Jahr 15 Stunden (=900 Min.) Sonnenschein? Am Montag hat es ganz knapp noch nicht gereicht:

899 Hörnli
897 St. Gallen
895 Üetliberg
893 Lägern
890 Corvatsch

Der Pilatus hat am Freitag bereits 902 Min. gemessen. Das kann aber gar nicht sein, laut MeteoSchweiz in ihrer Grafik ist dort die maximal mögliche Sonnenscheindauer an einem 28. Mai 865 Min :roll:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8981 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommergruss zum Monatswechsel, ab 29.05.2021

Beitrag von Federwolke »

Die eingebaute Sommertags-Statistik-Bremse an der SwissMetNet-Station Bern/Zollikofen hat auch heute wieder perfekt funktionert. Somit auch am 3. Juni immer noch kein Sommertag in diesem Jahr an dieser Station. Aber wir sind ja geduldig :roll:
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 3. Jun 2021, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten