Hoi zäme
heute konnte ich den Kometen zum ersten Mal am Abendhimmel beobachten. war schon ein recht langer Schweif zu sehen. Allerdings störten tiefe Cirren und auch die Wolkenbänke der abziehenden Front waren da teilweise im Weg.
heute abends wieder besser auch wenn nicht ganz optimal. leichte Cirren. Bodennebel und Vollmond im Rücken.
Schon Wahnsinn wie lange der Schweif des Kometen ist.
Ich war heute auch erfolgreicher als die letzten Tage. Er ist zwar ganze klein, aber hab ihn sogar zusammen mit einer Sternschnuppe erwischt.
GoPro -Foto:
Zuletzt geändert von Jeannette am So 20. Okt 2024, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Und bald kommt der Komet, diesmal mit Milchstrasse, bin gespannt...
Anbei. Und noch Jeannettes blauer Strich dazu (hier fast weiss, da höhere ISO). Der Komet ist eine Spur links der Bildmitte. Da gilt wohl bald "Tschüss das wars".
Zuletzt geändert von Willi am Mo 28. Okt 2024, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Und was wars denn jetzt, der blaue oder weisse Strich? Gibts dazu was offizielles?
Bei AMS als Feuerball eingetragen (werden die gemeldeten Berichte da geprüft?) mit einem Bild das NICHT nach Feuerball aussieht, sondern wie ne Kette, was sich mit den Berichten/Bilder in den Medien deckt.
Nebenbei bemerkt gibts da Bilder in den Medien, die ziemlich blau sind, also die Punkte, was meine blauen Striche erklären würd.
Andererseits soll es am Sonntag keinen Starlink Trail über der schweiz gegeben haben....