Werbung

Wasserstand Rhone und Regenmenge oberhalb Brigs

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Wasserstand Rhone und Regenmenge oberhalb Brigs

Beitrag von Markus (Horw) »

Ich fuhr heute morgen von Breiten (Mörel) aus nach Hause. Sowenig Wasser habe ich in der Rotte noch nie gesehen. Ueberhaupt keine Strömung mehr.
Ich habe von meinem Nachbarn unten erfahren, dass die Gesamtmenge an Niederschlag seit dem 7. Februar bis jetzt nur bei 40 mm in Breiten liegt. Er könne sich nicht an ein so trockenes Jahr erinnern.

Gibt es andere Orte, die noch weniger Regen seit Februar bieten können?
Markus Burch

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Wasserstand Rhone und Regenmenge oberhalb Brigs

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

bei uns hat es auch fast nichts geregnet ca. 50mm!!!bei uns ist die aare so seicht, dass man an jeder stelle hinüberlaufen kann!!!und sie zieht sich immer noch weiter zurück!!!wie sieht es dann im winter aus???wird es dann nicht noch schlimmer???gruss dänu


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Wasserstand Rhone und Regenmenge oberhalb Brigs

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt in dieser Region ja so um 500-700mm/Jahr. Nun, bis zum 7.2.2004 kommt das vielleicht noch hin, denn schliesslich ist der Oktober der meist regenreichste Monat im Wallis.
Wenn nicht...naja, in den letzten paar Jahren waren die Niederschläge deutlich überm Schnitt, so ist das eben der Ausgleich.

Gruss
Uwe

Antworten