Werbung

Hoehenmodell der Schweiz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Hammergood »

Hallo zusammen,


bin auf der Suche nach einer Grafik des Hoehenmodells ueber folgendes Bild gestolpert:

Bild

Hat zwar nur indirekt mit dem Wetter zu tun (Hydrologische Erosion sichtbar) - wollte es euch aber trotzdem nicht vorenthalten!

Wenn ich schon dabei bin - kennt sonst noch jemand einen Link zu einer Grafik des Hoehenmodells der Schweiz?

Gruss Hammergood
Zuletzt geändert von Hammergood am Mo 31. Jan 2011, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

sieht wie ein patriotisches herz aus :-)


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi Giachem
Kann dir die swisstopo empfehlen. (Bundesamt für Landestopografie)
Die haben alles mögliche an Daten (Vermessung der Schweiz), insbesondere auch digitale Höhenmodelle.
Landestopografie

Die meisten Daten sind aber kostenpflichtig, jedoch lohnt sich eine Anfrage evt. ja schon. Im weiteren gibt es eine CD (Atlas der Schweiz - interaktiv) auf der man unter anderem auch 3D-Panoramen und Geländeauschnitte x-beliebig definieren kann und nach belieben drehen oder beleuchten und auch nach Höhen einfärben. Sehr spannend, habe dies selber schon ausprobiert.
Atlas der CH

Gruss aus Kriens, bei Takt 0° und mässigem Schneefall
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hier ein paar Höhenreliefbeispiele der Atlas CD (Version 1.0)
Kartenrelief Engadin:

Bild

Blockbild Engadin:

Bild

und noch ein Panoramabild mit Blick ins Oberengadin...

Bild

und weils so schön ist noch von Zürich her den Blick auf die Zentralschweiz, Rigi, Pilatus bis in die Berner Alpen:

Bild

Bei allen Bildern können beliebige Einstellungen wie zum Beispiel die Standortkoordinaten, Blickwinkel, Betrachtungshöhen, Farbgebung und Abstände Höhenstufen, Lichteinfall usw. vorgenommen werden. Die Daten basieren alle auf dem DHM25 der Landestop DHM25

Ach ja, ein toller Nebeneffekt hat das ganze noch: Beim überfahren der Grafik mit dem Mauszeiger werden jeweils die geografischen Informationen zum Bildpunkt angezeigt (Koordinaten, Höhe, Entfernung vom Standpunkt aus, und weitere Infos zum Gebiet)
Grüsslis
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 27.01.2004, 23:44 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hier noch das Relief über die gesamte CH:

Bild

Gruss und gute Nacht...
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Hammergood »

Hallo Michi,

cool - Danke!!!

Muss scheints die Anschaffung des Atlases in Betracht ziehen ;-)

Gruss
Hammergood
Zuletzt geändert von Hammergood am Mo 31. Jan 2011, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Meine Meinung zum Atlas: Technisch toll gemacht, aber nichts für die Ewigkeit. Ich war äusserst enttäuscht, da die Daten teilweise Alt und sehr unvollständig waren. Meiner Meinung nach nicht mal ein als Spielzeug einsetzbar. Von den Machern erfuhr ich, dass es eine erste Version sei und man weiterentwickle. Ich warte noch immer auf eine weitere Version... ich kann diese Software bei bestem Willen nicht weiterempfehlen!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Oha! Also ich war schlichtweg begeistert von den präzisen geografischen Informationen die da so x-beliebig modellierbar sind. Und das in sehr schneller Zeit, was ich bis dahin so für Otto-Normalverbraucher noch nicht gesehen habe.
@ Mickey, Ich als Vermesser hab natürlich nur die topografischen Inhalte der CD beachtet, die ganzen anderen 2D Karten und politischen und wirtschaftlichen Infos sind zwar schön und gut dargestellt, aber ebensoschnell veraltet. Da muss ich Dir recht geben.
Habe die CD schon gut eingesetzt um Panoramafotos nachzuvollziehen und die Bergketten damit zu bestimmen. Ich finde auch dass das Höhenmodell der CH in dieser Genauigkeit nicht so schnell veraltet und deshalb noch gut brauchbar ist.
Auf jedenfall wäre ich auch auf eine neue Version gespannt, ich hab glaub die erste, Version 1.0 !

Gruss nach Berneck...
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hi Michi

Ja, rein topografisch ist das Teil wirklich gut. Aber ich war sehr enttäuscht, dass z.B. die Ortschaften nicht vollständig (im Rheintal ist kaum ein Dorf drin, soweit ich mich erinnern mag) eingetragen sind, wenn man mit der Maus drüberfährt. Mal ganz zu schweigen von den Bergen und Hügeln, im Alpstein sind kaum mehr als 5 Hügel mit Namen angegeben. Einfach schwach, finde ich. Mir kams so vor, als ob die sich einen Termin gesetzt haben und einfach nicht ganz fertig wurde mit den Daten. Auch dass es keinen Patch oder Erweiterung gab, fand ich nahezu eine Frechheit, denn 350.- für sowas ist schon ganz schön viel. Ich habe mit Herrn Sieber mal einige Mails getauscht, habe aber eingesehen, dass es nicht fruchtet. Wir haben das Teil für unser Geschäft gekauft, da wir uns hydrologische (z.B. Jahrbücher), Messstellen, etc. oder auch geologische Informationen erhofften... mehr oder weniger totale Fehlanzeige! Sowas hätte da doch ganz gut Platz gehabt. Naja, was solls. Das Teil ist längst abgeschrieben, bzw. auf Ricardo.ch weiterverkauft... ;-)
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hoehenmodell der Schweiz

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

noch dies:
"Die Publikation der zweiten Version ist auf Frühling 2004 geplant. Neu wird der Bereich Natur & Umwelt mit rund 400 Karten zu den Themen Wetter & Klima, Geologie, Boden, Wasser, Eis & Schnee, Landschaften, Pflanzen und Tiere das Angebot ergänzen. Zusätzlich stehen erweiterte Funktionen zur Navigation, Visualisierung und Analyse von 2D-Karten und 3D-Darstellungen (z.B. Panoramen) zur Verfügung."

Sind wir mal gespannt, vorallem auf Wetter & Klima... 8-)
Grüssli
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Antworten