Hallo zusammen.
Was meint ihr,wird das Wochenende eher auf der trüben oder sonnigen Seite sein.
Habe div.Aktivitäten im freien geplant.
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Grüsse Marco
Werbung
Wochenendwetter
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Wochenendwetter
Guten Morgen Marco,
ich denke, dass das Wochenendewetter aus heutiger Sicht noch recht schwierig zu beurteilen ist. Meine Einschätzung geht in die gewitterhafte Richtung, da die Druckverteilung verflacht, höhenkühlere Luft einfließt und der Föhn ab Morgen Abend nachlassen sollte. Wo dann die einzelnen Hebungsgebiete zu liegen kommen ist einerseits schwierig, wie viel Sonnenschein für die Förderung der Labilität im Tagesgang andererseits mitwirkt ist auch noch nicht ganz klar.
Somit dürfte es feucht-mild werden, GFS simuliert Sa und So konvektiven Niederschlag, die Taupunkte sollten steigen und auch die Cape-/Lifted-Index-Werte in diesem Sinne gewitterträchtiger aussehen.
Mal sehen und noch einige weitere Modellläufe abwarten
Viele Grüsse,
Thies
ich denke, dass das Wochenendewetter aus heutiger Sicht noch recht schwierig zu beurteilen ist. Meine Einschätzung geht in die gewitterhafte Richtung, da die Druckverteilung verflacht, höhenkühlere Luft einfließt und der Föhn ab Morgen Abend nachlassen sollte. Wo dann die einzelnen Hebungsgebiete zu liegen kommen ist einerseits schwierig, wie viel Sonnenschein für die Förderung der Labilität im Tagesgang andererseits mitwirkt ist auch noch nicht ganz klar.
Somit dürfte es feucht-mild werden, GFS simuliert Sa und So konvektiven Niederschlag, die Taupunkte sollten steigen und auch die Cape-/Lifted-Index-Werte in diesem Sinne gewitterträchtiger aussehen.
Mal sehen und noch einige weitere Modellläufe abwarten
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
