Werbung
Neuschnee!!
- René
- Beiträge: 43
- Registriert: So 26. Aug 2001, 21:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wolfhalden (AR)
- Kontaktdaten:
Neuschnee!!
Hallo zusammen
Habe mich heute wieder einmal über die Wettervorhersage amüsiert. Es gibt anscheinend immer noch Wetterdienste, für
welche die Ostschweiz zwischen Kloten und Winterthur liegt.
Auf DRS3 hörte ich um 10h00 Uhr folgenden Wetterbericht: Im Norden meist sonnig, gegen Abend im Osten gelegentlich etwas Schneefall möglich.
Tja, genau um diese Zeit hat bei uns starker Schneefall eingesetzt, welcher erst so um ca. 13h30 wieder nachgelassen hat. Die Folge,
8 cm Neuschnee, eigentlich nichts besonderes, wäre da nicht dieser Wetterbericht gewesen??!!
In unserer Region ist bekannt, dass vor allem
bei Störungen aus Norden die Wettervorhersagen unserer Deutschen Nachbarn wesentlich besser sind. Wetterbericht zur selben Zeit auf SWR3: Im südlichen Baden Würtemberg sowie in der Ostschweiz ist noch mit teilweise starken Schneeschauern zu rechnen.
Wie treffen die Vorhersagen denn bei Euch so zu?
Für unsere Region ist der Bericht von Meteomedia einfach unschlagbar.
Wie seht Ihr es mit den Neuschneemengen über
das Wochenende, muss ich mir für den Schneepflug und die Fräse noch ein Fass Diesel besorgen?
Gruss René
PS Der leichte Schneefall für heute Abend ist ausgeblieben, dafür hat es aufgeklart, über
Schnee im Moment -12.4°C.
Habe mich heute wieder einmal über die Wettervorhersage amüsiert. Es gibt anscheinend immer noch Wetterdienste, für
welche die Ostschweiz zwischen Kloten und Winterthur liegt.
Auf DRS3 hörte ich um 10h00 Uhr folgenden Wetterbericht: Im Norden meist sonnig, gegen Abend im Osten gelegentlich etwas Schneefall möglich.
Tja, genau um diese Zeit hat bei uns starker Schneefall eingesetzt, welcher erst so um ca. 13h30 wieder nachgelassen hat. Die Folge,
8 cm Neuschnee, eigentlich nichts besonderes, wäre da nicht dieser Wetterbericht gewesen??!!
In unserer Region ist bekannt, dass vor allem
bei Störungen aus Norden die Wettervorhersagen unserer Deutschen Nachbarn wesentlich besser sind. Wetterbericht zur selben Zeit auf SWR3: Im südlichen Baden Würtemberg sowie in der Ostschweiz ist noch mit teilweise starken Schneeschauern zu rechnen.
Wie treffen die Vorhersagen denn bei Euch so zu?
Für unsere Region ist der Bericht von Meteomedia einfach unschlagbar.
Wie seht Ihr es mit den Neuschneemengen über
das Wochenende, muss ich mir für den Schneepflug und die Fräse noch ein Fass Diesel besorgen?
Gruss René
PS Der leichte Schneefall für heute Abend ist ausgeblieben, dafür hat es aufgeklart, über
Schnee im Moment -12.4°C.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Neuschnee!!
hallo René !
also für mich hier in jona ists so eingetroffen wie erwartet: 4 cm lockerer neuschnee, na gut vielleicht etwas zu früh aber sonst okay. du hast 8 cm neu ?? also kloten mass heute 0.4 mm niederschlag (daten von wetteronline.de) in zürich wollishofen gabs nie starken schneefall, sagen wir mal 2 stunden anhaltender leichter, kurzzeitig mässiger schneefall. ich denke mässiger-starker schneefall wird am samstagvormittag möglich, aber über die mengen kann diskutiert werden. schön wären so 20 cm pulver und mit ein bisschen wind gäbe das eine tolle stimmung ! (zum glück muss ich am samstag nicht in die stadt mit dem auto !)
gruss
michl aus jona
also für mich hier in jona ists so eingetroffen wie erwartet: 4 cm lockerer neuschnee, na gut vielleicht etwas zu früh aber sonst okay. du hast 8 cm neu ?? also kloten mass heute 0.4 mm niederschlag (daten von wetteronline.de) in zürich wollishofen gabs nie starken schneefall, sagen wir mal 2 stunden anhaltender leichter, kurzzeitig mässiger schneefall. ich denke mässiger-starker schneefall wird am samstagvormittag möglich, aber über die mengen kann diskutiert werden. schön wären so 20 cm pulver und mit ein bisschen wind gäbe das eine tolle stimmung ! (zum glück muss ich am samstag nicht in die stadt mit dem auto !)
gruss
michl aus jona
- René
- Beiträge: 43
- Registriert: So 26. Aug 2001, 21:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wolfhalden (AR)
- Kontaktdaten:
Neuschnee!!
Hallo zusammen
Bis jetzt ist der Schneezuwachs eher entäuschend, allerdings hat der Südwestwind der vergangenen Nacht stellenweise zu fast meterhohen Verwehungen geführt.
Seit gestern 10cm Neuschnee(Pulver), 20cm Totalschneehöhe, bei mir in Wolfhalden.
Gruss René
Bis jetzt ist der Schneezuwachs eher entäuschend, allerdings hat der Südwestwind der vergangenen Nacht stellenweise zu fast meterhohen Verwehungen geführt.
Seit gestern 10cm Neuschnee(Pulver), 20cm Totalschneehöhe, bei mir in Wolfhalden.
Gruss René
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Neuschnee!!
Hallo René,
Ich bin zufrieden mit den 15 cm Neuschneezuwachs bei uns im Unteren Aaretal. Ich hatte eine ganze Stunde um die Garageneinfahrt freizuschaufeln!
Vor 3 Jahren gab es letztmals soviel Schnee bei uns in
Döttingen (360 m.ü.M.).
Bis Mittwoch soll ja noch mehr Schnee dazukommen bevor das Tauwetter einsetzt.
Grüsse und frohe Festtage wünscht
kaiko
Impression aus Döttingen:

Ich bin zufrieden mit den 15 cm Neuschneezuwachs bei uns im Unteren Aaretal. Ich hatte eine ganze Stunde um die Garageneinfahrt freizuschaufeln!
Vor 3 Jahren gab es letztmals soviel Schnee bei uns in
Döttingen (360 m.ü.M.).
Bis Mittwoch soll ja noch mehr Schnee dazukommen bevor das Tauwetter einsetzt.
Grüsse und frohe Festtage wünscht
kaiko
Impression aus Döttingen:

Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
Michl, Jona, oberer
Neuschnee!!
kann mich hier in Jons auch nicht beklagen mit den 22 cm neuschnee. inzwischen ist er aber aufgrund der erwärmung auf unter 20 cm abgesackt: aber diese 4 cm kommen bis morgen nachmittag schon noch zusammen und sogar reinster pulverschnee.
heute mittag in jona aufgenommen:

gruss aus dem winterlichen jona
michl
heute mittag in jona aufgenommen:
gruss aus dem winterlichen jona
michl
- René
- Beiträge: 43
- Registriert: So 26. Aug 2001, 21:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wolfhalden (AR)
- Kontaktdaten:
Neuschnee!!
Hallo zusammen,
Besten Dank für Euer Feedback.
In der Zwischenzeit ist bei uns nocheinmal
3cm Neuschnee gefallen.
Bei uns hat es erst heute Morgen so gegen 06h30 richtig zu schneien begonnen. Ich denke, dass der starke Südwestwind die Schneewolken noch etwas zurückgedrängt hat. Man hat auch auf dem Radarbild gesehen, dass in der Bodenseeregion weniger Niederschlag gefallen ist.
War heute Morgen beruflich in Rorschach (am Bodensee) unterwegs, ganz unten (ca 400 M.ü.M)hatte es nur gerade 1-2 cm Schnee, und sogar kurzzeitig geregnet.
Bei uns (800 M.ü.M) herrschte den ganzen Tag Dauerfrost.
Leider habe ich keine aktuellen Bilder.
Vom Winter 1999 hätte ich allerdings noch einige ganz schöne Aufnahmen, da die Pics nirgends auf dem Internet sind kann ich sie euch leider nicht zeigen. (Müsste sie per Mail verschicken).
Soll ja bei Aufklaren wieder recht kalt werden diese Nacht!!
Gruss René
Besten Dank für Euer Feedback.
In der Zwischenzeit ist bei uns nocheinmal
3cm Neuschnee gefallen.
Bei uns hat es erst heute Morgen so gegen 06h30 richtig zu schneien begonnen. Ich denke, dass der starke Südwestwind die Schneewolken noch etwas zurückgedrängt hat. Man hat auch auf dem Radarbild gesehen, dass in der Bodenseeregion weniger Niederschlag gefallen ist.
War heute Morgen beruflich in Rorschach (am Bodensee) unterwegs, ganz unten (ca 400 M.ü.M)hatte es nur gerade 1-2 cm Schnee, und sogar kurzzeitig geregnet.
Bei uns (800 M.ü.M) herrschte den ganzen Tag Dauerfrost.
Leider habe ich keine aktuellen Bilder.
Vom Winter 1999 hätte ich allerdings noch einige ganz schöne Aufnahmen, da die Pics nirgends auf dem Internet sind kann ich sie euch leider nicht zeigen. (Müsste sie per Mail verschicken).
Soll ja bei Aufklaren wieder recht kalt werden diese Nacht!!
Gruss René
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Neuschnee Nullnummer
Hoi zäme
Ich bin ja so enttäuscht
All die schönen Winter-Bilder und bei uns hat's gerade mal für ein paar Flocken gereicht !! Und das nach diesen optimistischen Prognosen. Es scheint, dass es ausgerechnet in Luzern keinen Neuschnee geben will, ja es hat sogar heute geregnet, ca um halb vier Uhr bei +2.7°. Jetzt ist es doch wieder kälter und es hat
doch noch zu schneien angefangen... wer weiss, vielleicht kann ich ja morgen doch noch die Leute mit Schneepfluglärm aus den Federn reissen :-O
Allen schöne weisse Festtage, Gruss aus Kriens
Michi
Ich bin ja so enttäuscht
Allen schöne weisse Festtage, Gruss aus Kriens
Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
Neuschnee!!
Hallo zusammen
Das war ja echt ein knüller.Richtige Schneestürme tobten sich hier in Räterschen aus.
Gruss Michael:=(:=(:=(:=(:L:-D:-o
Das war ja echt ein knüller.Richtige Schneestürme tobten sich hier in Räterschen aus.
Gruss Michael:=(:=(:=(:=(:L:-D:-o
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Neuschnee!!
Um ca. 2130 Uhr gab es hier auch mal einen intensiveren Schneeschauer. Allerdings reicht es im Moment nur zum knappen Ueberdecken des Grases. Liegt das wieder mal an unserer Lage hier, dass wenn etwas von Westen kommt es nichts schlaues für uns geben kann. (Pilatus hält alles ab) Besteht eine Chance, das die Winde mal Richtung Nord bis Nordost wechseln? Dann hätten auch wir hier mal ein bisschen mehr Niederschlag und Staulage.
Takt: -0.7°
An Giovanni: Wollen wir am Sonntag mal Bilder schiessen gehen.
Schöne Feiertage
Takt: -0.7°
An Giovanni: Wollen wir am Sonntag mal Bilder schiessen gehen.
Schöne Feiertage
Markus Burch
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Neuschnee!!
Ich war heute früh unterwegs nach Andermatt und spät wieder zurückgekommen nach Winterthur. Dabei war die Schneeverteillung recht interessant. (Soll mir nur einer kommen, Schneeprognosen seien einfach!)
Heute Morgen um 05.30 in Winterthur gut 6 cm Neuschnee, ähnlich etwa in Zürich. Dann ab Thalwil einiges weniger und in Zug war es praktisch noch grün. So ging es dann weiter bis ins Urnerland. Auch in Andermatt war es bis gegen Mittag im wieder aufgehellt mit nur wenigen Flocken. Auf dem knapp 3000 Meter hohen Gemsstock gab es dann ab Mittag kurzzeitig wenig Schnee, aber schon um 15.00 Uhr war der Spuck dort vorbei und es hat wieder aufgehellt. Insgesamt gab es dort oberhalb 2000 Meter etwas 5-7 cm Schnee und unten in Andermatt nicht mehr als 2 cm (na ja, Schnee besonders den Alpen entlang....)
Interessant war dann auch die Rückreise: in Göschenen ,10 Zugminuten von Andermatt, hat es am Abend dicht geschneit und dort lagen so gegen 15 cm Schnee. Bis Arth-Goldau lag auch einiges an Neuschnee, aber dann nahm es wieder rapid ab, und in Zug drückte das Grün der Matten immer noch durch. Ganz anders dann wieder am Zürichsee, wo es in Thalwil recht dick eingeschneit war, und so blieb es dann weiter bis zurück nach Winterthur. Hier aktuell 9 cm Schnee.
Grüsse and nice white christmas
Andreas
Heute Morgen um 05.30 in Winterthur gut 6 cm Neuschnee, ähnlich etwa in Zürich. Dann ab Thalwil einiges weniger und in Zug war es praktisch noch grün. So ging es dann weiter bis ins Urnerland. Auch in Andermatt war es bis gegen Mittag im wieder aufgehellt mit nur wenigen Flocken. Auf dem knapp 3000 Meter hohen Gemsstock gab es dann ab Mittag kurzzeitig wenig Schnee, aber schon um 15.00 Uhr war der Spuck dort vorbei und es hat wieder aufgehellt. Insgesamt gab es dort oberhalb 2000 Meter etwas 5-7 cm Schnee und unten in Andermatt nicht mehr als 2 cm (na ja, Schnee besonders den Alpen entlang....)
Interessant war dann auch die Rückreise: in Göschenen ,10 Zugminuten von Andermatt, hat es am Abend dicht geschneit und dort lagen so gegen 15 cm Schnee. Bis Arth-Goldau lag auch einiges an Neuschnee, aber dann nahm es wieder rapid ab, und in Zug drückte das Grün der Matten immer noch durch. Ganz anders dann wieder am Zürichsee, wo es in Thalwil recht dick eingeschneit war, und so blieb es dann weiter bis zurück nach Winterthur. Hier aktuell 9 cm Schnee.
Grüsse and nice white christmas
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
