Werbung

Wo bleibt der Heute angekündigte Sturm?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beat(Staad/Bodensee)
Beiträge: 79
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8057 Zürich
Kontaktdaten:

Wo bleibt der Heute angekündigte Sturm?

Beitrag von Beat(Staad/Bodensee) »

Am westlichen Teil des Bodensees blinkt seit Heute Morgen die Sturmwarnung am mittleren und oberen Teil die Vorwarnung. Ich frag mich allerdings, ob da überhaupt noch was kommt. Mal schauen was der Nachmittag bringt.

Gruss Beat 8-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Wo bleibt der Heute angekündigte Sturm?

Beitrag von Bernhard Oker »

Da könnte schon noch etwas auf uns zukommen.
Das kleine Tief zieht laut BOLAM knapp nördlich der Schweiz vorbei:

Bild

Schau dir auch mal die Windprognose von http://weather.icm.edu.pl/index_new_eng.html an.
Für den Gitterpunkt x = 0 y = 4 etwa bei Schaffhausen werden immerhin bis zu 50km/h Mittelwind vorhergesagt für heute Nachmittag.

man darf also noch gespannt sein...

Gruss

Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Michael(Michael Wies

Wo bleibt der Heute angekündigte Sturm?

Beitrag von Michael(Michael Wies »

Jetzt regnets in Strömen und es ist Stürmisch hier in Räterschen wie siets anderswo aus(?)
Gruss Michael

Beat

Wo bleibt der Heute angekündigte Sturm?

Beitrag von Beat »

Man darf wirklich gespannt sein, auch das VVP gibt mittlerweile 800 ü.M. eine Windgeschwindikeit von 90 km/h an.

Gruss Beat

Bild

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Wo bleibt der Heute angekündigte Sturm?

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Es ist Mittag und hier an der Grenze zu Deutschland regnets in strömen.
Es sind schon gut 20 l/m2 zusammengekommen seit Mitternacht.
Ansonsten ist's noch erstaunlich ruhig.Kaum Wind.
Aber so nach der Druckabnahme rauscht da was auf uns zu?
Bin gespannt auf den Nachmittag:D
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

magicstorm

Orkan

Beitrag von magicstorm »

Hallo!

Im Deutschen Wetter-Forum wahr doch von einem Orkan die rede.
Aber jetzt spricht keiner mehr davon.


Gruss
Frank

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Hier ist was los!

Beitrag von Severestorms »

Also hier in Hochfelden bei Bülach ist schon seit gestern abend recht was los: schon seit über 12 Stunden windet es recht kräftig, zum Teil sogar stürmisch. Seit heute morgen ist auch "links-rechts"-Regen dabei. Die sich biegenden Bäume erinnern mich zumindest teilweise an Lothar vor 2 Jahren. (!)
Schätze so an die 40-50 km/h Mittelwind. Es ist aber ein ausgesprochen böiger Wind, ziemlich unregelmässig und immer wieder heftig!
Habe heute morgen noch kein einziges Flugzeug über mich hinwegrauschen hören (zumindest nicht ein landendes)... wen wunderts, bei diesen starken Winden ist eine Landung aus Westen keine besonders gute Idee...
Jetzt wird der Wind ja noch stärker !!!!! :D

Wie siehts bei euch aus? Meldet mal eure Beobachtungen und/oder Werte..

Bin zwar Laie auf dem Gebiet, aber vom Gefühl her würd ich sagen, dass das noch um einiges heftiger wird heute Nachmittag... Hier stürmts auf jedenfall bereits jetzt und es ist ja noch nicht das Maximum...

Zusatz zu Bernhard's Posting:
Laut Windprognose von ICM (Link weiter oben von Bernhard) wird für die Region etwa um Liechtenstein sogar einen Mittelwind von über 60 km/h prognostiziert.


Habe gestern schon krasse Windböen (wahrscheinlich ausgelöst durch Tief Noah II) erlebt auf den Flumserbergen! War dort einen Tag boarden..8-) Am morgen noch schönes Wetter mit ein paar Wolken und nur wenig Wind (abgesehen vom Maschgenkamm natürlich, da windet's immer ;-) )... kurz nach dem Mittag wurde der Wind immer böiger, um ca. 14 Uhr kam dann eine dunkle Wolkenwand aus ich glaube es war etwa Westen... mit ihr Orkanböen, aufgewirbelte Eiskörner brachten die Sicht runter auf wenige Meter, die Anlagen mussten mit einem Mal sofort abgestellt werden... ich sage ohne zu übertreiben, die Sesseln und Gondeln wurden durch eine etwa 30 Sekunden andauernden Böe in einen Winkel von etwa 45 Grad gebracht, dabei wurden die Gondeln etwas mehr hin- und hergeschleudert als die Sessel... Der Wind blies so stark, dass sogar ein Snowboard aus seiner Halterung an der Seite einer Gondel hinaus in die freie Natur befördert wurde :-o (Viel Spass beim Suchen *g*)... Nach ca. einer halben Minute gings einigermassen wieder und wir fuhren im Schritttempo noch die letzten 20 Meter zum Gipfel..
Danach wurden die Leute nur noch ausgefahren und die Gondelbahn, ebenso wie die parallele Sesselbahn kurze Zeit später abgestellt.
Kennt jemand von euch eine öffentliche oder private Wetterstation in den Flumserbergen? Würde mich die für die Windgeschwindigkeiten gestern zwischen 13 und 17 Uhr interessieren.. ich hab nämlich einen Windmesser gesehen irgendwo am Pistenrand.. und aus irgendeinem Grund gab es bei der Livekamera (über www.flumserberg.com) gestern keinen Wert für den Wind ... ??

Aber nun wieder zu heute, bin gespannt was noch so alles kommen wird!.. Wird's wirklich soviel Niederschlag geben? Hier regnet es gerade leicht bis mittel.. (Wind immer noch stark)

PS @ magicstorm: Bist du FrankW ? Wie siehts bei dir in Glattbrugg aus?

Gruss
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


FrankW

Immer noch kein Orkan in sicht!

Beitrag von FrankW »

Hallo Chrigi

FrankW = magicstorm

Zwar gab es immer wieder diese Böen bis 60km/h:-/ kaum mehr(!)
Seit gestern ist der Wind bei mir mehr od. weniger immer gleich stark :-(
Kaum ein vergleich mit Lothar. Auch der Regen ist nicht so stark.
Bei Orkan Lothar gabs im Schweizer Flachland 170km/h und in Kloten 130km/h)und in Frankreich 210km/h)
:L

Gruss
Frank alias magicstorm

Benutzeravatar
René
Beiträge: 43
Registriert: So 26. Aug 2001, 21:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wolfhalden (AR)
Kontaktdaten:

Wo bleibt der Heute angekündigte Sturm?

Beitrag von René »

Hallo,

war heute Morgen, unter anderem, in Altenrhein (am Bodensee) unterwegs. Da muss ich Beat recht geben, dort gab es tatsächlich fast keinen Wind. Kommt man allerdings in die
Höhe, sieht es ganz anders aus. Bei uns stürmt es nun schon seit gut 2 Tagen, mal mehr(6-7 im Mittel) mal weniger ( 3-5 ).Bin aber aufgrund des Druckabfalls ebenfalls gespannt was noch auf uns zukommt.
Schnee ist im Moment immer noch vorhanden, bei mässigem Regen und Temp. von +6°C schmilzt allerdings jede Menge weg. Über Nacht soll es ja wieder Nachschub geben, zumindest fürs erste mal bei uns.

Gruss René

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Wo bleibt der Heute angekündigte Sturm?

Beitrag von Severestorms »

Naja, klar mit Lothar möchte ich es ja nicht unbedingt vergleichen.. aber immerhin ist es hier bei mir so stürmisch wie seit zwei Jahren nicht mehr...

War vorhin kurz mal draussen.. der Boden ist durch das Schmelzwasser (schon seit gestern nur noch an gaaaaanz vereinzelten Stellen Schnee) bereits mit Wasser gesättigt, es haben sich bereits etliche Ackerseen gebildet... denke mal, dass der eine oder andere Dorfbach über die Ufer treten wird bei den progn. Niederschlagsmengen... hoffentlich kommt bald die Kaltfront..
momentan immer noch leichter bis mittlerer Regen von links nach rechts.. oder wars von rechts nach links ? ;-)

Wie siehts an anderen Orten aus? Sind evtl. Windschäden bekannt? Oder bereits überflutete Bäche?

Gruss
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten