Werbung

3 Nebensonnen ... selten? (pix)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

3 Nebensonnen ... selten? (pix)

Beitrag von Krys »

Guten Morgen allerseits,

Auf meinem Arbeitsweg von Gärtringen nach Leonberg (südlich von Stuttgart) fielen mir zuerst eine, dann zwei und schliesslich sogar drei Nebensonnen auf. Gut hatte ich die Digitalkamera dabei :)

Zuerst sah ich die linke Nebensonne. Als jene senkrecht über der Sonne dazukam, habe ich angehalten und das erste Bild gemacht:

Bild

Etwas später wurde die linke Nebensonne noch deutlicher:

Bild

Und zuletzt waren da sogar DREI Nebensonnen sichtbar. Leider konnte ich nicht mehr anhalten und richtig zielen. Die linke ist ganz am Bildrand, die obere zwischen den beiden oberen Ampeln und die rechte Nebensonne just links der rechten Ampel.

Bild

Meine Frage an Euch: Sind häufig drei Nebensonnen gleichzeitig sichtbar? Mir ist so etwas zum ersten Mal aufgefallen.

Viele Grüsse,

Chris.
- Editiert von Krys am 12.03.2002, 08:51 -
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

3 Nebensonnen ... selten? (pix)

Beitrag von Willi »

Ist wohl schon selten. Die obere Nebensonne wird oft als oberer Beruehrungsbogen bezeichnet. Ein tolles Exemlar findet sich da:

http://private.addcom.de/t/thermieW/199 ... sbogen.jpg

Fuer weitere Infos: rufe www.google.com und tippe "Halo Nebensonne"

Gruss Willi ;-)
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

3 Nebensonnen ... selten? (pix)

Beitrag von Fractus »

Die entsprechenden hohen Wolken waren sowohl gestern (11.3.) als auch heute (12.3.), jeweils um ca. 07:45h auch in der Region Bern so günstig, dass diese Nebensonnen beobachtet werden konnten. Allerdings war der oben stehende "Knoten" nicht so gut sichtbar wie auf den Fotos von Krys.
Gruss Chrigu
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Antworten