Endlich hat es wieder einmal Schnee und es scheint, dass die Pracht noch etwas liegen bleibt.
Es gab im Forum viele spannende Diskussionen über Schneemengen und Verteilungen.
In den letzten Tagen hat auch die Stadt Basel ein dünnes Winterkleid bekommen und in der Region liegt recht viel Schnee. Im nahen Jura liegt gar sehr viel Schnee.
Daher habe ich die Gelegenheit gepackt, um einige kleine Ski-Touren im Jura zu machen...und siehe da, keine 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt gibt es über 30 cm Pulver gut. Je weiter wir in den Jura vordringen desto mehr Schnee hat es. Im Stau der Juraketten waren die Schneefälle ergiebiger, zudem lagen hier die Temps etwas tiefer (kein dauerndes abschmelzen zwischen den Schneefällen).
Im folgenden möchte ich die Schneeverteilung der Region anhand zweier Touren dokumentieren. Der Thread heisst Schneeprofile im Februar/März. Dies soll andere ermuntern ähnliche Messreihen zu machen oder sonstige Schneeinfos zu posten. Also her mit den Schneedokus, der Thread bleibt so vielleicht bis im März aktiv.
In der untenstehenden Karte sind die zwei Touren eingezeichnet dies sind:
1.(22.2.2005) Reinach-Seewen-Homberg, 20min. ab Basel, 60min. hochsteigen, 300m HD
2.(23.2.2005) Binningen-Chall-Beinwil-Rg. Hohe Winde, 30min. ab Basel 90min. hochsteigen, 450m HD
Die Scheehöhen vor Ort varierten zum Teil stark. Um die Reihe vergleichen zu können, habe ich ähnliche Standorte gewählt: Schatten, leicht erhöht auf fester Unterlage. Die Werte sind max. Werte der Standorte.

Hier noch einige Bilder: Schneezwerge am Homberg auf 700 müM.

Hochwinter vor der Abfahrt Homberg auf ca. 870 müM

In der Nähe der Hohen Winde auf etwa 1000 müM. Hier lag unter den 45 cm Pulverschnee der letzten Woche ca. 25 cm Altschnee vom Dezember: total um 70 cm

Blick Richtung NE zum Passwang

Soviel für den Moment. Morgen wartet eine weitere morgendliche Mini-Tour...
Noch was für die, die können: Ski packen und den Hausberg hoch! die Schneeverhältnisse waren schon lange nicht mehr so gut.
Besten Dank
miket