@ Fish
Was nützt eine sicher Notrufzentrale, wenn das Personal erst umdisponiert wird, wenn das Beben geschehen ist??? Das bringt ja nichts mehr. Und EINE erdbebensichere Einsatzzentrale bringt auch nichts viel, denn wenn es in Basel recht bebt, dann werden die Zufahrtswege für Feuerwehren und restliche Einsatzfahrzeuge versperrt sein.
Ich hatte ein Gespräch mit Herrn Huggenberger (Kantonsgeologe Basel Stadt), würde ein Erdbeben mit der Stärke 7,0 eintreffen, wäre nach seiner Berechnung etwa 80% der Gebäude zerstört.
Und Fisch ist dein Gebäude nach erdbebebsicheren Regeln gebaut???
Ich glaube, (sorry) du weisst nicht genau das sich dem Oberrheingraben un dem französischem Grabenbruch eine Konvergenzzone besteht, die durch Basel zieht. Schau doch mal die Karte auf
Erdbebenkarte Sdhweiz an und du merkst, dass das Beben von Davmant auf der Konvergenzzone liegt und am Montag 14.03.2005 hatte es auch eins mit der Stärke 3,1 in Emmendingen und das liegt am Oberrheingraben, also denke ich doch, dass ich mich mit dieser Antwort rechtfertigen kann. Das wegen dem Sommer ist nur eine Vermutung, du musst nicht alles so ernst nehmen.

:L
@ Dark
man kann damit rechnen, dass ab der Stärke 5 leichte Gebäudeschaden auftreten, ab 6 wird es dann kritisch und es kommt zum Einsturz von Gebäuden.
ERdbeben kann man leider nicht vorraussagen, man kann allerdings vermuten, dass die ERdbebenwahrscheinlichkeit zunimmt, wenn gewisse Erdbebenzonen aktiver sind als sonst und dass ist seit Februar 2002 in unserer Region so, am Oberrheingraben häufen sich spürbare Erdbeben. Der kantonsgeologe hat gesagt, Erdbebeb sind bei uns slketen, doch wenn sie auftreten häufen sie sich.
(!) (!)
Mal sehen wann das nächste spürbare Beben kommt noch einen schönen warmen SOmmertag ünsche ich euch
Liebe Gruess Thomas