Werbung

Überschallwolken!

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Überschallwolken!

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
im WZ-Forum war heute Nachmittag ein Thread darüber,könnte hier den einen oder anderen auch interessieren.Sieht sehr eindrücklich aus :O

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=667946

Hier ein Pic davon:
Bild


Ein Video dazu:
http://aerosoc.csn.ul.ie/weitse.htm

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Überschallwolken!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo Peter!

Sieht wirklich sehr eindrücklich aus! :O
Möchte wissen wie sie diese Aufnahme genau gemacht haben [:]
Erinnert mich irgendwie an den Film ,,Back to the Future,, :-O

Grüsse Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Überschallwolken!

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Sieht wirklich sehr eindrücklich aus!
Möchte wissen wie sie diese Aufnahme genau gemacht haben


Fotografiert? :-))

Oder aus dem Video ein Standbild gemacht!

Gruss Marco

PS Hier noch der richter Link zum Video!

Klick Mich
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Überschallwolken!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Ja das hab ich mir doch gedacht :L

Nein ich meine wohl mit welcher Kamera und so, den normalerweise
sind Standbilder ja nicht so das wahre. ;-)

Grüsse Norman :-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Mäsi
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8200 Schaffhausen
Kontaktdaten:

Überschallwolken!

Beitrag von Mäsi »

Es handelt sich hier um ein Foto (nicht Film), welches eine F-18 exakt beim Durchbrechen der Schallmauer zeigt. Wenn ich mich recht erinnere, entstand das Foto von einem Flugzeugträger aus. Auch wenn es unglaublich klingt, mit einer guten Kamera und etwas Erfahrung lässt sich so ein Foto ohne grössere Probleme schiessen. Man muss halt nur genug schnell sein ... ;-)

Im übrigen können solche Ablösungen auch unterhalb der Schallgrenze entstehen, wenn die atmosphärischen Bedingungen stimmen - aber die kegelfärmige Form der Ablösung auf diesem Foto spricht eine eindeutige Sprache, wann das Foto entstanden ist ...

Wer mehr über die Fliegerei wissen möchte, hier noch ein ausgezeichnetes Forum: www.flugzeugforum.de
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Überschallwolken!

Beitrag von cyba »

Hallo

Hier noch ein interessanter Link dazu. Und weitere Schallmauerdurchbrüche:

Bild

F/A-18 (Blue Angels)

Bild

eine andere F/A-18 der Blue Angels

Bild

F-14 Tomcat

Bild

Cessna ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Überschallwolken!

Beitrag von Alfred »

@Cyrill, sali

Warum nicht gar der Flyer I :-D !

Gruss, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Überschallwolken!

Beitrag von An.Di. »

woran kann das liegen, dass sich dabei eine Wolke bildet? Hat das etwas mit den Drücken zu tun (hoher Unterdruck oder Kompression wohl eher, oder??)
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Überschallwolken!

Beitrag von c2j2 »

Wenn Du Luft komprimierst, wird sie erst mal warm -> kann mehr Wasserdampf tragen -> wird trockener.

Also an UNTERdruck-Stellen kondensiert's (z.B. über Tragflächen, sieht man gelegentlich bei Flugzeugen)

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Überschallwolken!

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Also bei den Bildern von cyba oben handelt es sich ganz sicher nicht um Schallmauer-Durchbrüche! Die Segelboote daneben würden durch die Druckwelle ziemlich zerfetzt.

Solche Ablösungen können bei genügender Feuchtigkeit schon bei "relativ" geringer Geschwindigkeit auftreten. Kann man an vielen Airshows beobachten, wo ja nicht mit Überschall geflogen werden darf.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten