Werbung

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Beitrag von Bernhard Oker »

Meiner Meinung nach könnte es heute Nachmittag/Abend vor allem in der Ostschweiz zu heftigen Gewittern kommen.
Boden: Nordwind
850hPa: Ostwind
<700hPa: Südwind
Dies ist die optimale Wind-Mischung die es für Gewitter in der Ostschweiz braucht.
BOLAM und LM simulieren ja erhebliche Niederschlagsmengen für heute Nachmittag/Abend.
Bild

Andere Meinungen?

MfG Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 06.06.2002, 13:40 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Viele Modelle (z.B. alphorn, nogaps, avn, lm und v.a. bolam mit bis 80mm bis Fr 00z) zeigen anständige Regenmenge, die irgendwo in der Deutschschweiz oder Bayern runterkommen sollen.

Nach dem Vormittag mit Statocumulus haben sich jetzt Cumuli gebildet mit sonnigen Intervallen, allerdings erkenne ich (noch) keine Organisation (fast wie "Aprilwetter"). Um grosse Niederschlagsmengen zu produzieren braucht es einen Kick der was organisiert: der Föhn?

Auf alle Fälle wirds interessant, denn ohne Modelle würde ich nur lokale Schauer vorhersagen (eben, wie Aprilwetter).
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Im Moment ist hier im Rheintal alles noch recht ruhig. Über den Bergen entstehen zwar Quellweolken, aber die sind alle noch zu klein, um was richtiges auszulösen. Bin aber gespannt, es sieht heute schon eher nach Gewitter aus, als auch schon...

Hier kann man sich die Wetterdaten meiner Wetterstation anschauen:
http://www.rheintalwetter.ch.vu

Aktuelle Wetterdaten:
Bild

Gruss
Mickey
- Editiert von Mickey, Berneck, 430müM, CH am 06.06.2002, 13:18 -
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Die ersten kleinen Gewitterzellen sind unterwegs, allerdings über Jura/Schwarzwald. Diese sind kaum interessant, da sie wegziehen. Sobald sich Zellen über den Voralpen bilden wirds auch fürs Mittelland spannend. Bei den jetzigen Zellen kann man wenigstens die Lebensdauer für allfällige weitere Gewitter abschätzen: Popcorn-Thunderstorms contra Supercells

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Beitrag von Bernhard Oker »

Ich denke eher lokale Gewitter entsprechend dem 13.06.2000 und 04.05.2001.
Die Höhenwinde sind relativ schwach.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo

Auch ich denke, dass es v.a. in der Ostschweiz zu Gewittern kommen könnte. Das Tief welches ziemlich genau über der Schweiz liegt "zapft" sozusagen feuchtwarme Luftmassen im Osten an. Deswegen auch die minim höherem Temperaturen im Osten. Ich denke heute liegt es nicht am Föhn, es hat ja etwas Ostwind. Ausserdem zieht heute Nacht ein Kaltlufttropfen über Westösterreich. Doch dieser könnte meiner Meinung nach noch für Überraschungen sorgen, man weiss ja wie schwer die Zugbahn eines Kaltlufttropfen vorherzusagen ist. Jedenfalls sieht es nach den neusten Modellen aus, als ob die kräftigsten Gewitter über Österreich entstehen und dann nach Deutschland ziehen, so ähnlich wie dies gestern der Fall war. Doch bei genügender Sonneneinstrahlung könnte es auch bei uns für das ein oder andere Gewitter reichen.

aktuelle Temperatur in Ermatingen: 22°C

Gruss Michael

- Editiert von Michael (Untersee) am 06.06.2002, 14:17 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Beitrag von Bernhard Oker »

Wenn die Gewitter von der Alpensüdseite an die Alpen gepresst werden und nach Norden übergreifen geht es wahrscheinlich erst richtig los.

MfG Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

In Richtung Osten sieht es sehr labil aus. Es hat bereits viele Cu con und auch einen Cb. Entfernung schwierig abzuschätzen, wahrscheinlich über 50 km.

MfG Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Grosser Cb im Osten

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Jetzt hat sich ein erster grösserer Cb. Er ist etwa 100 km entfernt, aber von hier aus sehr gut zu erkennen. Ich habe zwei Bilder davon gemacht.

um 15:18 Uhr

Bild

um 15:25 Uhr

Bild
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Heftige Gewitter heute Nachmittag?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hey, Michael..schöne Bilder!
Mit dem Eintreffen der Cirren aus Süden ists sofort labiler geworden. Die Quellwolken reichen viel höher. Nur gibts ein Problem: die Grundkonvektion ist schwach. Nur Richtung Jura und im Emmental siehts besser aus.

Grüsse aus Bern
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten