Werbung
starker Eisregen naechsten Samstag ?
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
starker Eisregen naechsten Samstag ?
hohoho.... ganz schoen kalt , die naechsten Tage. und dann... warm und REGEN !!!
Mathematisch gesehen : K + R = E . Eisregen ! Der Boden wird ganz kalt sein und es wird drauf regnen.
Resultat : katastrophale Strassen am Samstag !!!
Blechschaden ...
Mathematisch gesehen : K + R = E . Eisregen ! Der Boden wird ganz kalt sein und es wird drauf regnen.
Resultat : katastrophale Strassen am Samstag !!!
Blechschaden ...
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
starker Eisregen naechsten Samstag ?
FREITAG ABEND in Genf sieht z.Z. KATASTROPHAL aus !
ab Morgen sehr kalt. am kaeltesten Donnerstag abend-Freitagmorgen.
danach WARMFRONT sofort mit Regen !!
das sieht nach ganz starkem Eisregen aus. Blechschaden à diskretion !
ab Morgen sehr kalt. am kaeltesten Donnerstag abend-Freitagmorgen.
danach WARMFRONT sofort mit Regen !!
das sieht nach ganz starkem Eisregen aus. Blechschaden à diskretion !
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
starker Eisregen naechsten Samstag ?
Hallo Klipsi
Das sieht ja schon nicht so rosig aus, vor allem für die Nebenstrassen, wenn die Temperatur in 24 Stunden von unter -5 auf über +5°C steigt!
Aber das kann ja glücklicherweise noch ändern!
Gruss Silas
___________________________
www.toolia2.de/user/ws2500/
Das sieht ja schon nicht so rosig aus, vor allem für die Nebenstrassen, wenn die Temperatur in 24 Stunden von unter -5 auf über +5°C steigt!
Aber das kann ja glücklicherweise noch ändern!
Gruss Silas
___________________________
www.toolia2.de/user/ws2500/
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
starker Eisregen naechsten Samstag ?
heute morgen war Genf eine Kunsteisbahn.... totales Eisrutschen
und bald kommt der Freitagabend/Samstagmorgen.... Eisregen angezeigt, von Paris bis Alpen und auch Deutschland... Achtung, der letzte Tag des Jahres wird ganz wild .
Z.B. Sion Freitagmorgen -14, und weniger als 24Std. spaeter +6 . Ganze 20 Grad rauf . Mit
Verbier geht von -25 auf +2
es wird regnen bis 2500m !!!!
da heisst, Eisregen auch auf den Bergstrassen moeglich...nicht nur im Flachland
:O
und bald kommt der Freitagabend/Samstagmorgen.... Eisregen angezeigt, von Paris bis Alpen und auch Deutschland... Achtung, der letzte Tag des Jahres wird ganz wild .
Z.B. Sion Freitagmorgen -14, und weniger als 24Std. spaeter +6 . Ganze 20 Grad rauf . Mit
Verbier geht von -25 auf +2
es wird regnen bis 2500m !!!!
da heisst, Eisregen auch auf den Bergstrassen moeglich...nicht nur im Flachland
:O
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
starker Eisregen naechsten Samstag ?
Ahoi
Mich würde interessieren, welches Modell oder welcher Wetterdienst das so vorhersagt. Ich sehe höchstens 1800 Meter in den Westalpen, und das nur für sehr kurze Zeit. Je weiter östlich, umso tiefer.
es wird regnen bis 2500m !!!!
Mich würde interessieren, welches Modell oder welcher Wetterdienst das so vorhersagt. Ich sehe höchstens 1800 Meter in den Westalpen, und das nur für sehr kurze Zeit. Je weiter östlich, umso tiefer.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
starker Eisregen naechsten Samstag ?
Mich auch.Mich würde interessieren, welches Modell oder welcher Wetterdienst das so vorhersagt.
Die von @Klipsi erwähnte extreme Entwicklung hatte GFS vor zwei Tagen drin. Aber wenn ich mir die Modelle jetzt anschaue, dann dürfte das nicht mal halb so wild ausfallen.
Ausserdem beschränkt sich der markanteste Mildluftvorstoss auf den Samstag. Am Sonntag wird es bereits wieder kälter.
Vielleicht muss man sich im Zusammenhang mit der Bewertung des bevor stehenden Neujahrswetters vor Augen führen, dass die aktuellen Temperaturen selbst für Ende Dezember tief sind. So gesehen könnte man beim Blick auf die Wetterkarten ab Samstag tatsächlich den Eindruck bekommen, dass der Frühling anbricht. Dem ist aber nicht so. Die Temperaturen bewegen sich in einem für die Jahreszeit nicht ungewöhnlichen Bereich, teils liegen sie gar noch immer unter dem langjährigen Mittel (=> ENS)
Aber eines stimmt sicher: Der momentan herrschende Wintertraum kriegt am Wochenende eine ordentliche Klatsche.
- Editiert von Tinu am 28.12.2005, 17:31 -
- Editiert von Tinu am 28.12.2005, 17:38 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
starker Eisregen naechsten Samstag ?
Hallo!
1. Nachhälfte von Freitag auf Silvester könnte interessant werden:
- ein Grossteil vom Niederschlag fällt als Schnee
- Die Intensität ist stark
-> könnte durchaus für 10-15 cm Neuschnee reichen im Mittelland, danach eher Plotsch (mit Regen oder Eisregen).
-> in den Alpentälern hält sich die Kaltluft länger, hier regnets erst sehr spät und Tauwetter ist nicht massiv.
-> in der Höhe gibt es eine ordentliche Ladung Neuschnee. Die Warmfront dürfte rund 30 cm Neuschnee hinterlassen, danach folgen weitere Schneefälle: könnte bis Montag für 50cm Neuschnee geben.
Grüsse Philippe
1. Nachhälfte von Freitag auf Silvester könnte interessant werden:
- ein Grossteil vom Niederschlag fällt als Schnee
- Die Intensität ist stark
-> könnte durchaus für 10-15 cm Neuschnee reichen im Mittelland, danach eher Plotsch (mit Regen oder Eisregen).
-> in den Alpentälern hält sich die Kaltluft länger, hier regnets erst sehr spät und Tauwetter ist nicht massiv.
-> in der Höhe gibt es eine ordentliche Ladung Neuschnee. Die Warmfront dürfte rund 30 cm Neuschnee hinterlassen, danach folgen weitere Schneefälle: könnte bis Montag für 50cm Neuschnee geben.
Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
starker Eisregen naechsten Samstag ?
Hoi zäme,
Wie seht ihr das Wetter an Neujahr? Verschiffter Jahresstart oder könnte es doch noch reichen das das weiss bleibt?
Gruss Dani
Wie seht ihr das Wetter an Neujahr? Verschiffter Jahresstart oder könnte es doch noch reichen das das weiss bleibt?
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
starker Eisregen naechsten Samstag ?
Hallo zusammen,
Würde mich auch noch Interessieren. Ab wann meint Ihr beginnt es in der Niederungen zu regnen und ab wann wieder schneien. Bleibt es allenfalls bei uns ca. 460müM weiss ?
Besten Dank für Eure Meinungen...
Würde mich auch noch Interessieren. Ab wann meint Ihr beginnt es in der Niederungen zu regnen und ab wann wieder schneien. Bleibt es allenfalls bei uns ca. 460müM weiss ?
Besten Dank für Eure Meinungen...
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
starker Eisregen naechsten Samstag ?
nun ja, vielleicht habe ich ein bissel uebertrieben
dennoch, die 2500m sieht man da und dort auf www.wetterzentrale.de , click oben links GFS, dann M-EUROPA (NEU) , dann 3H NIEDERSCHLAG, dann auf die Zahlen fuer die Stundenvorschau... da und dort zeigt es 0-Grad Grenze 2500. Meist aber 2000 oder 1500. Dennoch.... stell Dir vor Du faehrst nach Verbier. Es war tagelang -10 / -20 und ploeztlich regnet es... Der Temperaturanstieg ist krass, sehr schnell. siehe GFS Mitteleuropa 3H Niederschlag , die Linien sind ganz dicht . In kurzer Zeit wird man hie und da um 10 - 15 Grad ansteigen. Dann regnet es . Und der Boden ist immer noch eiskalt...
siehe auch http://profi.wetteronline.de/pstp_frame.htm , dann click oben links auf NIEDER-ART ME ... = Niederschlagsart Mitteleuropa. Dann links in der Kolonne das Datum/die Zeit Freitag bis Samstag. Eisregen angezeigt, auch in Deutschland.
dennoch, die 2500m sieht man da und dort auf www.wetterzentrale.de , click oben links GFS, dann M-EUROPA (NEU) , dann 3H NIEDERSCHLAG, dann auf die Zahlen fuer die Stundenvorschau... da und dort zeigt es 0-Grad Grenze 2500. Meist aber 2000 oder 1500. Dennoch.... stell Dir vor Du faehrst nach Verbier. Es war tagelang -10 / -20 und ploeztlich regnet es... Der Temperaturanstieg ist krass, sehr schnell. siehe GFS Mitteleuropa 3H Niederschlag , die Linien sind ganz dicht . In kurzer Zeit wird man hie und da um 10 - 15 Grad ansteigen. Dann regnet es . Und der Boden ist immer noch eiskalt...

siehe auch http://profi.wetteronline.de/pstp_frame.htm , dann click oben links auf NIEDER-ART ME ... = Niederschlagsart Mitteleuropa. Dann links in der Kolonne das Datum/die Zeit Freitag bis Samstag. Eisregen angezeigt, auch in Deutschland.