Werbung

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Beitrag von Bernhard Oker »

Was die Modelle da Vorhersagen lässt auf ein paar nette Gewitter hoffen für Mittwoch Abend. Die 500hPa Temperaturen gehen markant zurück. Der Low- und Upper-Level Jet lässt auch keine Wünsche offen. Ich bin mal gespannt ob es nicht eine Überraschung gibt...

Gruss

Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Bernhard,

ich denke auch, dass morgen Abend oder schon am späten Nachmittag (je nach Eintreffen der Front) einige Überraschungen möglich sind. Wollte zwar erst morgen schauen wie´s aussieht, doch dann hat´s mich doch gepackt :-)
Wenn ich mir die Modelle so anschaue, so wird doch deutlich, dass sich morgen Abend eben ein kompaktes Niederschlagsfeld von doch recht hoher Intensität in die Schweiz bewegen wird. Dabei fällt mir v.a. die große Temp.diff. nach W hin auf im 850 HPa-Niveau sowie dies begleitende eher recht hohe Windgeschwindigkeiten. Wie auch du schreibst, nimmt die 500 HPa-Temp. stark ab, bzw. ist Abends schon recht niedrig und in 850 HPa herrschen immer noch Temps von teils über 10°C, hinzu kommen starke Vertikalbewegungen in 700 HPa und vermutlich präfrontale Konvergenzlinien. Auch die Möglichkeit der sonnenbedingten Aufheizung scheint gegeben (hoffe auch, dass es so bleibt)... Dürfte dann wohl gegen Abend, falls es zur Auslösung kommt entweder einige präfrontale Zellen oder eben, was mir wahrscheinlicher erscheint, frontgebundene kurze, aber intensive Gewitter mit dem Potential von Sturmböen geben - von W nach O zügig fortschreitend und nachfolgendem Regen...
Wie sieht deine und die Meinung der anderen aktuell aus? Das einzige, was mich misstrauisch macht, ist vermutlich das morgige Cape, zu schnell aufziehende Bew,, mäßige Theta-E-Werte und vielleicht eher "zu intensive" Höhen-/Bodenwinde, welche Konverktion unterbinden könnten...

viele Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Beitrag von Joachim »

Hallo

sieht gut aus am Mittwochabend oder besser in der Nacht! Nach bewölkter und nicht allzu kühler Nacht auf Mittwoch genau über Mittag noch viel Sonne (Aufheizen).
Faktoren die gegen \"fette\" Gewitter sprechen sind der starke präfrontale SW-Wind sowie der Föhn.
Der 18z MM5-Lauf (45km Version, AFWA) ist auch nicht gerade vielversprechend - 3-h RR_Summen für Mi.abend 18z-21z:
Bild
Sonst halt am Freitagabend die nächste Chance...

Grüsslis

Joachim

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo Joachim,

wow, was es da bei afweather für schöne Karten hat!
Das gibt Arbeit... ;-)

Gruss

Markus

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

Da sind scheinbar auch noch andere der Ansicht, dass sich was zusammenbraut:

http://www.wetteronline.de/feature/al030702.htm:

Die Kaltfront eines von Südengland nach Südschweden ziehenden Tiefs überquert in der Nacht zu Donnerstag den größten Teil der Alpen ostwärts. Schauerartig und gewittrig verstärkte Regenfälle sind die Folge, wobei auch örtliche Unwetter möglich sind.

Gegen Mittwochabend geht es von der Schweiz her mit schauerartig und gewittrig verstärkten Niederschlägen los. Sie breiten sich in der Nacht zu Donnerstag auch nach Österreich aus. Im Vorfeld des umfangreichen, frontalen Niederschlagsfeldes muss man in der ersten Nachthälfte zu Donnerstag mit örtlich starken Gewittern samt Hagelschlag, Platzregen und Sturmböen rechnen.

... mal schauen, was da auf und zukommt ...

Gruss Markus

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Beitrag von Pät, Basel »

was dagegen spricht: tiefe Cape+LI Werte laut AVN. ich rechne höchstens mit ein paar leichten Frontgewittern

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Beitrag von swissmac »

Tja - die Temperaturen sind auch noch nicht recht in Schwung gekommen und da die Sonneneinstrahlung zumindest in der W- und NW-CH schon praktisch weg ist und sich westlich der CH noch nicht viel tut, schliesse ich mich dem an ... ;-(

Gruss Markus


Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Beitrag von Michael »

Hallo

Bei mir ist es nach langem Scheinen der Sonne jetzt bewölkt.Ich sehe auch schon Quellwolken.Und ich messe noch 24 grad.Mal sehen was sich dea mit der Front zusammenbraut.Das ganze dürfte mit stürmischen Winden über die Bühne gehen.:-O
Gruss Michael

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Mittwoch Abend Gewitter wahrscheinlich

Beitrag von Michael »

Hallo

Da braut sich was zusammen.Aus der Bewölkung kommen gelegentlich grosse Tropfen zu Boden.Ein deutlicher Indiez, dass Quellwolken in die Höhe wachsen:-D
Gruss Michael

Franky - Opfikon-Gla

Föhn !

Beitrag von Franky - Opfikon-Gla »

Es ist aber immer noch Föhnig, dass kann sich in die länge ziehen und auch die Gewitter abschwächen!
Wenn die Tep. nach Mitternacht immer noch um 20° liegen, dann könnte es böse werden, was mein ihr?

Gruss
Magicstorm
Opfikon-Glattbrugg

Antworten