Hallo Badi
Wenn Du Dich für eine Wetterstation interessierst kannst Du Dich auf folgender Seite informieren:
http://www.wetterstationsforum.de/
Dort findest Du eine Zusammenstellung aller erhältlichen Amateur-Wetterstationen.
Ich habe seit einem Jahr die Funkwetterstation Typ:Conrad WS2200 in Betrieb.
Natürlich nicht zu vergleichen mit einer Profimessstation der MeteoSchweiz oder der MeteoMedia AG, das ganze muss noch bezahlbar sein..
(Technische Daten meiner Wetterstation:
Sendefrequenz:433.92 MHz
Reichweitenverstärker: Repeater Standard (100m)
Empfangseinheit: Funkinterface WS2000-PC V2.5
Messintervall: 3 Minuten
Temperaturmessbereich:-30.0°C bis +70.0°C/Auflösung: 0.1°C/Genauigkeit:±1.0°C
Relativer Luftfeuchtemessbereich:20% bis 95%/ Auflösung: 1%/ Genauigkeit: 8%
Luftdruckmessbereich:800 bis 1100 hPa / Auflösung: 1 hPa / Genauigkeit: ±1 hPa
Regenmengenmessbereich:0 bis 3999mm/ Auflösung: <0.5mm/ Genauigkeit: 2%±1mm
Windmessbereich:0 bis 200km/h / Auflösung: 0.1km/h / Genauigkeit: 3%±1km/h
Windrichtung: /Auflösung 5 Grad
Auswertesoftware:PC-Wetterstation WsWin32 ( © 1999-2002 Werner Krenn ))