Seite 1 von 2
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 12:44
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo zäma,
Was sich seit einigen Tagen auf den Wettermodellen abgezeichnet hat, ist nun eingetroffen! In der Region Arosa fielen seit dem frühen Vormittag 30 mm Niederschlag, die Schneefallgrenze sank dabei von 2500 m um 6.00 Uhr auf zurzeit 1800 m (in starken Schauern). Oberhalb rund 2000 m ist es bereits weiss.
Habe hier noch 3 aktuelle Webcambilder aus Graubünden:
Weissfluhjoch 2693 m:
Samnaun Idalpe:
Arosa Tschuggen 2000 m:
Also direkt vom Hochsommer in den Spätherbst!

Denn auch die nächsten Tage bringen auf der Alpennordseite keine deutliche Wetterbesserung!
Grüsse aus Arosa
Reto
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 14:05
von Stefan, Wichtrach
naja halb so wild. GFS rechnet heute Abend mit der kältesten Luft. Dann wirds in den Bergen schon wieder um einiges wärmer (Edit: ) so dass das weisse Zeug unterhalb 2500m bald wieder weg ist.
Nennen wir es also Frühherbst Intermezzo
Ausserdem ist doch Schnee bis über 2000m um die Jahreszeit nichts Besonderes. Keine Angst, der Juni begann noch viel kälter und wurde deutlich zu warm [:]
Hier zog gerade ein ein-Blitz und ein-Donner Gewitter durch.
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 15:24
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,
Lohnt sich wohl kaum einen neuen Thread aufzumachen. Hier rauscht wohl gerade die Kaltfront durch, starker Regen und dazu Gewitter (man hört es sogar durch unsere gut isolierten Fenster donnern).
Gruss Dani
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 15:31
von Tinu (Männedorf)
Hier nähert sich eine dunkle, von Wolkenfetzen zerrissene Wand aus Richtung Nordwesten. Die Front kommt und sie sieht – mit Verlaub gesagt – verdammt unheimlich aus.
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 16:05
von Chrigu Riggisberg
Lohnt sich wohl kaum einen neuen Thread aufzumachen.
Schon geschehen:
Gewitter 3. August 2006
Gruss Chrigu
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 17:05
von Dwalin (Muttenz)
Oh nein hört bitte auf mit den Schnee Bildern!!!
Gruss Norman
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 19:17
von Reto Arosa/ZH/SO
@Stefan
Kannst du mir bitte die Karte von GFS zeigen, nach der es in den nächsten Tagen in den Bergen um EINIGES wärmer werden sollte? Wäre dir sehr dankbar, vielleicht habe ich bei der Erstellung der Prognose für Arosa ja was übersehen!

Schnee bis 1800 m ist um diese Jahreszeit in den Alpen sicher nichts aussergewöhnliches, aber schon ein bisschen besonders, es kommt ja nicht jedes Jahr vor! So alle 10 Jahre vielleicht? Kenne die genauen Zahlen leider nicht!
@Darkmoon
Du siehst den Schnee wenigstens nur auf den Bildern, ich auch noch wenn ich zum Fenster hinausschaue!
Grüsse Reto
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 20:14
von Stefan, Wichtrach
Hallo.
Nun ja die 0°C Grenze torkelt dann wieder gegen 3000m. der Höhepunkt ist heute Nacht erreicht Es handelt sich auch um einen Zufallstreffer. Der Alpenraum ist von Warmluft umkreist. Es wird dann von Norden wärmer.
Das Stockhorn hatte auf der Webcam auf 2190m den ganzen Tag nur Gras zu bieten. Ist halt in den berner Alpen so wie hier Unten im Winter dann: Wenns kalt wird hört der Niederschlag auf.
Ausser weiter drin in den Alpen, da haben auch wir weisse Häubchen auf den 2000ern.
So selten kann das nicht sein. Letztes Jahr gabs doch auch in Arosa selber Schnee? Im Juli gibts auch Fälle von Schnee im Hochsommer. Besonders der legendäre Juli 2000. Sicher nicht jedes Jahr, aber alle paar Jahre schon. Und Juli und August sind auch in den Bergen die wärmsten Monate.
Anhand der mittleren Temperatur sollte Schnee im Hochsommer auf dem Säntis z.B. auch schon mal nicht seltener sein als bei uns im November.
Und noch: Wers warm mag und Schnee im Sommer nicht vorm Fenster haben will muss halt unter 1400m wohnen :L
Original von Reto Schlieren+Arosa
@Stefan
Kannst du mir bitte die Karte von GFS zeigen, nach der es in den nächsten Tagen in den Bergen um EINIGES wärmer werden sollte? Wäre dir sehr dankbar, vielleicht habe ich bei der Erstellung der Prognose für Arosa ja was übersehen!

Schnee bis 1800 m ist um diese Jahreszeit in den Alpen sicher nichts aussergewöhnliches, aber schon ein bisschen besonders, es kommt ja nicht jedes Jahr vor! So alle 10 Jahre vielleicht? Kenne die genauen Zahlen leider nicht!
@Darkmoon
Du siehst den Schnee wenigstens nur auf den Bildern, ich auch noch wenn ich zum Fenster hinausschaue!
Grüsse Reto
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 22:07
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo Stefan
Nun ja die 0°C Grenze torkelt dann wieder gegen 3000m. der Höhepunkt ist heute Nacht erreicht Es handelt sich auch um einen Zufallstreffer. Der Alpenraum ist von Warmluft umkreist. Es wird dann von Norden wärmer.
Ja, stimmt! Die Temperaturen und somit auch die Nullgradgrenze steigen bis am Montag gegenüber heute leicht an! Trotzdem fällt es mir schwer zu sagen, es wird in den Bergen um einiges wärmer! Ich sehe die Schneefallgrenze in Nordbünden am Sonntag in stärkeren Schauern nochmals bei 2200 - 2500 m! Aber es ist halt auch ein bisschen eine Interpretationsfrage, wie viel einiges ist, für mich ist es mehr als 2 oder 3 Grad!?
Das Stockhorn hatte auf der Webcam auf 2190m den ganzen Tag nur Gras zu bieten. Ist halt in den berner Alpen so wie hier Unten im Winter dann: Wenns kalt wird hört der Niederschlag auf.
Warum hört der Niederschlag auf? Es gibt ja in der kalten/kühlen Luft oft noch Schauer! Auf der anderen Seite ist es logisch, dass inneralpin die Feuchtigkeit bei guten Windverhältnissen gestaut wird, dann fällt auch noch teils anhaltender Niederschlag, wenn die Temperaturen auf dem Tiefpunkt sind!
So selten kann das nicht sein. Letztes Jahr gabs doch auch in Arosa selber Schnee? Im Juli gibts auch Fälle von
Schnee im Hochsommer. Besonders der legendäre Juli 2000. Sicher nicht jedes Jahr, aber alle paar Jahre schon. Und Juli und August sind auch in den Bergen die wärmsten Monate.
Ja stimmt, letztes Jahr wars ähnlich, dann reichte es in der oberen Hälfte von Arosa für eine verzuckerte Landschaft.Im Juli 2000 schneite es in Arosa 6 cm und im 2004 1 cm! Aber deshalb ja auch meine Aussage, es ist nicht aussergewöhnlich!
Schnee Arosa
Und noch: Wers warm mag und Schnee im Sommer nicht vorm Fenster haben will muss halt unter 1400m wohnen
Danke für den tollen Tipp, Stefan! :L Bin halt in Arosa aufgewachsen, das kann man sich ja nicht aussuchen! Vielleicht beruhigt es dich, wenn ich dir sage, dass ich bald im Kanton ZH wohne!
Kühle Grüsse aus dem nassen Arosa!

Reto
Wintereinbruch in den Bergen
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 22:47
von Thomas Jordi (ZH)
@Reto: das beruhigt uns nicht. Was soll denn aus den schönen Winterbildern aus Arosa werden?