Letztes Weekend waren wir im Wallis, im Aletschgebiet.
Am Samstag fuhren wir von Fiesch mit der Luftseilbahn auf die Fiescheralp (2220m) und liefen zur Laxeralp hinüber um dort Heidelbbeeren zu sammeln. Wir wurden nicht nur Zeugen eines Weltrekordversuchs fürs Guiness-Buch (1.Guggenmusik die während eines gemeinsamen Gleitschirmfluges ihr Bestes gab
Seit 1988 gehe ich nun ins Wallis, in diese Region. Vor 15 Jahren gab es nicht einmal Stechmücken im Tal auf 1200m Höhe, wie mir auch die Einheimischen bestätigten. Vor ein paar Jahren tauchten dann auch dort die ersten Mücken auf. Inzwischen sind diese schon auf über 2000m Höhe anzutreffen :O
Dies ist ein weiteres Beispiel, wie schnell und unaufhaltsam die Erwärmung in allen Höhenschichten vonstatten geht. In 20 Jahren werden sich wohl auch die Matterhornbesteiger mit Anti-Brumm einreiben müssen...
Grüsse, Uwe
