Werbung

Feuerwerk am 1. August?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Feuerwerk am 1. August?

Beitrag von Willi »

Pünktlich auf den 1.8. nähert sich so ein netter kleiner Kaltlufttropfen aus NW. Das sieht sehr nach natürlichem Feuerwerk am Himmel aus. Und ab Freitag liegt der Tropfen genau über den Alpen, äh, und wir reisen am Mittwoch ins Engadin :-D.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 111815.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 111909.gif

Hoffentlich besinnt sich die Natur noch eines besseren.

Gruss Willi
- Editiert von Willi am 27.07.2002, 11:26 -
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Feuerwerk am 1. August?

Beitrag von Michael »

Hallo Willi
Ich hoffe das sich die Gewitter zum Freitag verschieben.An diesem Tag wollen wir doch alle unsere Raketen in den Himmel befördern und nicht von Blitzen bedroht werden;-(
Gruss Michael


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Feuerwerk am 1. August?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
gemäss dem neuen Modelllauf von AVN geht es bereits am Montagabend mit Gewittern los(im westlichen Alpengebiet).
Am Dienstag zeigt das Modell auch im Flachland verbreitet Niederschläge
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rtavn844.gif
wobei Niederschläge konvektiver Art schwer voraussagbar sind.
Aber das Höhentief gibt gas;-)

Schönes Weekend
Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Feuerwerk am 1. August?

Beitrag von Joachim »

Hallo

konvektive Niederschläge und noch ein abgeschlossenes Höhentief: Das ist so ziemlich das unberechenbarste um diese Jahreszeit. Das zeigen auch schön die 850-er TT-Ensemble von 00z: bis zu 10K Differenz am Donnerstagmittag und der 00z AVN/MRF control-Lauf (fett-rot) am \"forschesten\"!
Bild

Der neue 12z AVN/MRF Lauf bestätigt zwar das BIld von heute früh, der neue DWD-GME Lauf sieht harmlos aus und er 12z UKMO Lauf simuliert am Donnerstag sogar Föhn mit bis zu 28 Grad im Osten...
Schau\'n mer mal

Joachim

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Feuerwerk am 1. August?

Beitrag von Markus (Horw) »

An Willi:

Wer schaltet eigentlich in Deinen Ferien den Radar ein und aus? Ist das bei dieser schönen Lage sichergestellt?

Kann mich noch gut an den 1. August 1983 erinnern, als bei uns alles zusammengeschlagen wurde. War das gröbste, das bisher bei uns gewesen ist. Nur noch Gehacktes im Garten.
Markus Burch

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Feuerwerk am 1. August?

Beitrag von Michael »

Hallo

Ich bin echt gespannt wie die Gewitter ablaufen werden.Schon ab Montag kann es zu kleineren aber teils schweren Hitzegewittern kommen.Ich hoffe jedoch das der 1 August besonders die Nacht trocken bleibt.Jetzt sieht es gar nich danach aus aber Höhentiefe sind doch einfach unberechenbar:L
Gruss Michael

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Feuerwerk am 1. August?

Beitrag von Willi »

Hallo Markus

Werde mich mit Marc und einem weiteren Kollegen absprechen. Der Radarbetrieb sollte also sichergestellt sein. Die Ferien sind übrigens kurz, nicht mal ne Woche. Umso blöder, wenn das Höhentief genau dann über den Alpen hockt.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Feuerwerk am 1. August?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Mal ne Frage........wirds wieder so unberechenbar wie letztes Mal als ein Kaltlufttropfen von Süden her gekommen ist? Oder ist es diesmal anders?
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten