Werbung
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
Hallo,
über der Rigi und Richtung Küssnacht a.R.,Luzern zieht es langsam zu.
Sieht nicht schlecht aus,als ob wir auch noch etwas abbekommen.
Wie schaut es eigentlich in der Region Luzern aus momentan?
MfG Peter
über der Rigi und Richtung Küssnacht a.R.,Luzern zieht es langsam zu.
Sieht nicht schlecht aus,als ob wir auch noch etwas abbekommen.
Wie schaut es eigentlich in der Region Luzern aus momentan?
MfG Peter
Grüsse Peter
-
sylvia, meggen
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
Hallo Peter
hier in Meggen geht gewaltig die Post auf. Starker Wind mit Böen und heftiger Regen begleitet von Blitz und Donner. Ein wunderschönes Spektakel!
hier in Meggen geht gewaltig die Post auf. Starker Wind mit Böen und heftiger Regen begleitet von Blitz und Donner. Ein wunderschönes Spektakel!
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
Hallo Sylvia,
Jetzt auch an meinem Wohnort Walchwil starke Windböen.
Die Gewitterzelle zieht wohl genau über mich hinweg.
Jetzt auch an meinem Wohnort Walchwil starke Windböen.
Die Gewitterzelle zieht wohl genau über mich hinweg.
Grüsse Peter
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
Hallo Peter
Leider habe ich von mir aus nicht so eine tolle
Fernsicht, aber wenn ich so in deine Richtung
schaue habe ich das Gefühl dass es dunkel wird.
Wir hatten ja bereits um 18:00 "anhaltender Hagel"
ca. 15 minuten lang.Ich werde wohl nachher mal auf den
Albis flitzen um nach zu sehen.
Leider habe ich von mir aus nicht so eine tolle
Fernsicht, aber wenn ich so in deine Richtung
schaue habe ich das Gefühl dass es dunkel wird.
Wir hatten ja bereits um 18:00 "anhaltender Hagel"
ca. 15 minuten lang.Ich werde wohl nachher mal auf den
Albis flitzen um nach zu sehen.
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Kurzer Bericht, was bisher ging
Um ca. 1930 Uhr wurde es gegen Stanserhorn so richtig schwarz. Kurz darauf begann es extrem stark zu winden. Hatte dabei Sturmböen aus Süden. Am Bürgenstock fielen Strähnen runter (Musste Fotos machen und Video).
Um ca. 20'00 Uhr begann es bei mir dann mit Sturmböen extrem stark zu regnen. Bis gegen 2025 Uhr hatte ich dann schon 17 Liter. Ich hatte ständig von Süden her Sicht null. Es dröhnte nur so gegen das Fenster. Regen fiel in Strähnen. Bei Giovanni bis gegen 2020 Uhr noch fast trocken. Jetzt bei mir ständig mässiger Regen. Bei Giovanni dafür Starkregen und massiv Erdblitze über der Grenze zwischen Kriens und Luzern. (Ständige Telefonverbindung mit Giovanni) Aktuell eine Intensivierung über der Stadt Luzern mit den Blitzen.
So gehe jetzt wieder beobachten.
Um ca. 20'00 Uhr begann es bei mir dann mit Sturmböen extrem stark zu regnen. Bis gegen 2025 Uhr hatte ich dann schon 17 Liter. Ich hatte ständig von Süden her Sicht null. Es dröhnte nur so gegen das Fenster. Regen fiel in Strähnen. Bei Giovanni bis gegen 2020 Uhr noch fast trocken. Jetzt bei mir ständig mässiger Regen. Bei Giovanni dafür Starkregen und massiv Erdblitze über der Grenze zwischen Kriens und Luzern. (Ständige Telefonverbindung mit Giovanni) Aktuell eine Intensivierung über der Stadt Luzern mit den Blitzen.
So gehe jetzt wieder beobachten.
Markus Burch
-
sylvia, meggen
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
Hallo Peter, hallo Roger
Hagel hatten wir bis jetz keinen, und es sieht auch nicht mehr danach aus. Ansonsten ist die Lage ein klein bisschen ruhiger, aber immer noch toll.
Hagel hatten wir bis jetz keinen, und es sieht auch nicht mehr danach aus. Ansonsten ist die Lage ein klein bisschen ruhiger, aber immer noch toll.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
Man da kann man ja richtig neidisch auf euch sein.........bis auf ein bisschen Regen der die Temperatur immerhin um 3 Grad nach unten drückte ist hier nix geschehen........aber die Gewitterzelle die da in der Nähe von Zürich entstand hat mich doch schon sehr verwundert.........war da eine Konvergenz vorhanden?
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
sylvia, meggen
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
Hallo Markus
melde mich an für die Fotos und das Video! Das möchte ich wirklich sehen!
Gruss Sylvia
melde mich an für die Fotos und das Video! Das möchte ich wirklich sehen!
Gruss Sylvia
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
@Dani
Was nicht ist, kann ja noch werden
Bei mir hatt auf jeden Fall vor kurzem böig auffrischender Wind
eingesetzt...wer weiss...
Was nicht ist, kann ja noch werden
Bei mir hatt auf jeden Fall vor kurzem böig auffrischender Wind
eingesetzt...wer weiss...
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterzellen über dem Vierwaldstättersee
Danke an alle für die Berichte! Das ist top, was man hier an aktuellen Infos und Augenbeobachtungen bekommt.
Vom Hönggerberg aus im Moment wieder Cu Con und viel Feuchte in Richtung Süden und Südwesten zu beobachten. In die andere Richtung, über der Stadt und nordöstlich davon bis Uster im Moment noch wenig los, das schon entladen.
Gruss
Markus
Vom Hönggerberg aus im Moment wieder Cu Con und viel Feuchte in Richtung Süden und Südwesten zu beobachten. In die andere Richtung, über der Stadt und nordöstlich davon bis Uster im Moment noch wenig los, das schon entladen.
Gruss
Markus
