Werbung
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
Hallo zäme
Ich eröffne einen neuen Thread, welcher nur die Schneefälle der kommenden zwei Tage behandeln soll. Der Gewitterthread ist nicht mehr passend.
In Riggisberg ist es aktuell immer noch stark am schneien und es sieht bereits winterlicher aus als über weite Strecken des gesamten Winters 2007. In der Westschweiz schneit es gemäss Webcams bereits beinahe bis ins höhere Mittelland herunter (jedenfalls deutlich unter 800 m.ü.M.). Dies ist angesichts der Modelle doch eine leichte Überraschung. Ich jedenfalls rechnete nicht mit einem derart frühen Absinken der Schneefallgrenze und dass es bereits jetzt so winterlich würde. Wenn die Modelle bis Dienstag Vormittag mehr oder weniger stimmen, könnte es besonders in der Westschweiz ziemlich grosse Neuschneemengen geben, wobei die Schneefallgrenze am Montag Morgen bei 600 m liegen sollte.
Gruss Chrigu
Ich eröffne einen neuen Thread, welcher nur die Schneefälle der kommenden zwei Tage behandeln soll. Der Gewitterthread ist nicht mehr passend.
In Riggisberg ist es aktuell immer noch stark am schneien und es sieht bereits winterlicher aus als über weite Strecken des gesamten Winters 2007. In der Westschweiz schneit es gemäss Webcams bereits beinahe bis ins höhere Mittelland herunter (jedenfalls deutlich unter 800 m.ü.M.). Dies ist angesichts der Modelle doch eine leichte Überraschung. Ich jedenfalls rechnete nicht mit einem derart frühen Absinken der Schneefallgrenze und dass es bereits jetzt so winterlich würde. Wenn die Modelle bis Dienstag Vormittag mehr oder weniger stimmen, könnte es besonders in der Westschweiz ziemlich grosse Neuschneemengen geben, wobei die Schneefallgrenze am Montag Morgen bei 600 m liegen sollte.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
Kurt
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
Hoi Chrigu
Ja, es ist ungewöhnlich frisch heute
Temperatur um 12:50
2.6°C Bern/Zollikofen 553m
4.0°C Langenthal/Schoren 496m
.... Genf Flughafen meldete um 11:50 starkes Gewitter mit Regen und Graupel
Gruss, Kurt
Ja, es ist ungewöhnlich frisch heute
Temperatur um 12:50
2.6°C Bern/Zollikofen 553m
4.0°C Langenthal/Schoren 496m
.... Genf Flughafen meldete um 11:50 starkes Gewitter mit Regen und Graupel
Gruss, Kurt
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
Hallo zäme
Hier ist es seit genau 2h am anhaltend ergiebig am schneien.
Es hat schon mindestens 5cm gegeben.
Soeben ist gerade der Schneepflug durchgefahren, und das auf 850m.ü.M. am Sonntagnachmittag
!
Da das Webcambild von 13:40:
www.emmewetter.de/silas/webcam/archiv/image_1340.jpg
Gruss Silas
Hier ist es seit genau 2h am anhaltend ergiebig am schneien.
Es hat schon mindestens 5cm gegeben.
Soeben ist gerade der Schneepflug durchgefahren, und das auf 850m.ü.M. am Sonntagnachmittag
Da das Webcambild von 13:40:
www.emmewetter.de/silas/webcam/archiv/image_1340.jpg
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Kurt
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
Schneefallgrenze heute :=(
12:50
Bern-Belp 505m... Schneeregen 3°C
Grüessli, Kurt
12:50
Bern-Belp 505m... Schneeregen 3°C
Grüessli, Kurt
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
Wenn man sich die Bilder der Webcams der Sternwarten Zimmerwald und Niedermuhlern anschaut, muss man sich auch als Nicht-Fasnächtler verwundert die Augen reiben...

Zimmerwald

Uecht (Niedermuhlern)
Liebe Grüsse
Dominic

Zimmerwald

Uecht (Niedermuhlern)
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
Kurt
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
@ Silas, und Andere oberhalb etwa 800m (vielleicht auch tiefer
)
MeteoSchweiz erwartet gebietsweise 50cm Neuschnee !
www.meteoschweiz.ch/web/de/gefahren/gefahren.reg8.html
Gruss, Kurt
MeteoSchweiz erwartet gebietsweise 50cm Neuschnee !
www.meteoschweiz.ch/web/de/gefahren/gefahren.reg8.html
Gruss, Kurt
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
Hallo zäme
In Riggisberg hat die Niederschlagsintensität nun etwas nachgelassen. Und schon steigt die Temperatur langsam wieder an und der Niederschlagsmesskübel zeigt "Schmelzwasser-Bewegungen" an. Die Schneefallgrenze ist stark von der Intensität des Niederschlags abhängig und ist daher sehr unterschiedlich. Während der Nacht kommt aber noch etwas kältere Luft nach, so dass morgen Vormittag (und evtl. auch am Dienstag Vormittag) doch Pflotsch unter 600 m fallen könnte. Aber erwartet nicht zu viel. Zudem ist es nicht schöner Schnee, sonder extrem nass (Gefahr von Schneebruch bereits jetzt...). In Riggisberg knapp 5 cm bis jetzt.
Gruss Chrigu
@ Kurt: Die 50 cm sind natürlich nur für Gebiete näher an den Voralpen realistisch und kaum für Riggisberg oder Oberthal. Mit etwas Glück könnte es aber schon 15 cm geben auf 800 m.
In Riggisberg hat die Niederschlagsintensität nun etwas nachgelassen. Und schon steigt die Temperatur langsam wieder an und der Niederschlagsmesskübel zeigt "Schmelzwasser-Bewegungen" an. Die Schneefallgrenze ist stark von der Intensität des Niederschlags abhängig und ist daher sehr unterschiedlich. Während der Nacht kommt aber noch etwas kältere Luft nach, so dass morgen Vormittag (und evtl. auch am Dienstag Vormittag) doch Pflotsch unter 600 m fallen könnte. Aber erwartet nicht zu viel. Zudem ist es nicht schöner Schnee, sonder extrem nass (Gefahr von Schneebruch bereits jetzt...). In Riggisberg knapp 5 cm bis jetzt.
Gruss Chrigu
@ Kurt: Die 50 cm sind natürlich nur für Gebiete näher an den Voralpen realistisch und kaum für Riggisberg oder Oberthal. Mit etwas Glück könnte es aber schon 15 cm geben auf 800 m.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
In Adelboden seit 30 Minuten Schneefall. Die grünen Matten rund ums Dorf nehmen langsam wieder winterliche Farben an...
Temp: Aktuell 0.7°.
Temp: Aktuell 0.7°.
BIn
-
Innerschwyzer
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
Der Regen lässt allmählich nach, es hat aber schön runtergekühlt. Aktuell +4.5°C, Tmin während des Niederschlags +4.3°C.
Hoffentlich reicht es noch für Eisreste im Regen in den nächsten 30 Stunden!
Hoffentlich reicht es noch für Eisreste im Regen in den nächsten 30 Stunden!
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Schneeereignis 25.-27.Februar 2007
@Kurt
Ich habe mich schon gefragt, ob ich falsch gelesen habe, doch Chrigu hat es mir erklärt
. Hier sind bis jetzt immerhin 8cm gefallen. Diese mindestens 6cm auf dem warmen Garageplatz (auf dem Gras setzt er natürlich schneller an, deshalb die 8cm) habe ich die letzten 50min beim räumen schön zu spüren bekommen, nichts mit Pulver
.
Nun schneit es zwar nicht mehr, doch die Temperatur hält sich mit unter 1°C immer noch in Grenzen, ist jedoch am Steigen.
Ich sehe bei uns (der Gitterpunkt bezieht sich zwar eher noch etwas nördlicher) mindestens 15-20mm Niederschlag bis Montagabend.
Weis jemand, wie viel Nassschnee bzw. Pulverschnee aus 1mm Niederschlag fällt? Gibt es da irgendeinen Wert, der ungefähr stimmt, mit dem man das berechnen kann?
Gruss Silas
Ich habe mich schon gefragt, ob ich falsch gelesen habe, doch Chrigu hat es mir erklärt
Nun schneit es zwar nicht mehr, doch die Temperatur hält sich mit unter 1°C immer noch in Grenzen, ist jedoch am Steigen.
Ich sehe bei uns (der Gitterpunkt bezieht sich zwar eher noch etwas nördlicher) mindestens 15-20mm Niederschlag bis Montagabend.
Weis jemand, wie viel Nassschnee bzw. Pulverschnee aus 1mm Niederschlag fällt? Gibt es da irgendeinen Wert, der ungefähr stimmt, mit dem man das berechnen kann?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
