Werbung

Wasserhose über dem Bodensee

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Wasserhose über dem Bodensee

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo zusammen

Ich habe heute um 18:16 Uhr über dem Untersee eine Wasserhose fotografiert. Sie war etwa 30 Sekunden sichtbar und löste sich dann schnell auf. Danach habe ich die Zelle noch weiter verfolgt und bei Rorschach nochmals sehr interessante Wolkenformationen vorgefunden. Es bildete sich zwar keine Wasserhose mehr aus, aber es war starke Rotation erkennbar und es bildeten sich immer wieder kleinere Funnels. Eine genauerer Bericht folgt noch.

Das Bild zeigt die Wasserhose über dem Untersee. Leider ist das Ganze etwas klein, da meine Digicam keine Zoomfunktion hat.

Bild

Die Wasserhose mit Digitalzoom und etwas mehr Kontrast

Bild

Gruss Michael

- Editiert von Michael (Untersee) am 07.08.2002, 12:42 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Wasserhose über dem Bodensee

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo Michael,

interessante Beobachtung und dann gleich noch die Kamera zur Hand!
:O
Hatte sie danach noch Bodenkontakt resp. Wasserkontakt?

MfG Peter
Grüsse Peter


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Wasserhose über dem Bodensee

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo Peter

Kann ich leider nicht sagen, der Wald versperrte mir die Sicht auf den See.

Gruss Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Wasserhose über dem Bodensee

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo zusammen

Hier mein Bericht. Kurz vor 18 Uhr sah ich zufälligerweise aus dem Fenster und sah im NW sehr dunkle Wolken, im Vordergrund waren viele Cumuli congensti zu sehen. Als ich mir das Radarbild ansah, sah ich, dass ein kräftiger Schauer auf uns zu kam. Ich beschloss mit meinem Bruder, das Ganze etwas genauer anzusehen und wir fuhren etwas hinauf um einen besseren Ausblick zu haben. Plötzlich fragte mich mein Bruder, ob das auf der rechten Seite eine Wasserhose sei. Ich hielt sofort an und machte ein Foto. Kein Zweifel, es war eine Wasserhose oder zumindest ein Funnel. Auf jeden Fall sah sie aus, wie man es von Fotos kennt. Ein dünner Schlauch, der an den Rändern dunkler ist als in der Mitte hing unterhalb einer sehr dunklen Wolke. Auf dem Foto ist das leider nicht zu sehen, die Auflösung ist zu schlecht. Die Wasserhose löste sich nach etwa 30 Sekunden rasch auf. Danach waren kurz noch rotierende Fetzen zu sehen. Wir fuhren an eine Stelle mit guter Seesicht. Oberhalb Tägerwilen konnte man den ganzen Untersee überblicken. Mitten auf der Hauptstrasse stand ein Auto mit Warnblinklicht drin, die Personen standen auf der Strasse und zeigten auf den See, wahrscheinlich haben sie dasselbe gesehen wie wir. Ich machte noch ein Foto von der dunklen Wolke, die immer noch etwas rotierte.
Die Schauerwolken zogen nach Osten und ich entschied mich Ihnen zu folgen, oder besser gesagt vorauszufahren. Die Wolkenformation waren wirklich interessant. Richtung Amriswil wurden die Wolken immer dunkler und ich machte schon eine sehr verdächtige Wolke Richtung Rorschach. Wir fuhren weiter in diese Richtung. Wir waren etwa zwischen Amriswil und Arbon als die Wolke stark zu rotieren begann. Schräg aus ihr heraus kam eine dunkle Wolke, wurde dann schmaler und spitzer, löste sich wieder auf und bildete sich wieder neu, alles in sehr kurzer Zeit. Wolkenfetzen, die unter dieser Wolkensack umherkreisten schienen nach unten gerissen zu werden. Die Wolkenbasis war nicht glatt, sondern es hatten kleine spitze Wolkenfetzen, die aus ihr herunterhingen. Mein Bruder hatte das Gefühl, dass sich die Wolkenbasis in diesem Bereich absenkte.
Dann entschied ich mich an einer Kreuzung Richtung Romanshorn zu fahren, was ein Fehler war. Kurz danach setzte starker Regen ein und man sah gar nichts mehr, die Sicht betrug noch wenige Hundert Meter. Wir entschieden uns umzukehren. Auf dem Rückweg gab es dann bis nach Amriswil kräftigen Platzregen. Interressant war, dass er stellenweise kurz aufhörte, es dann schlagartig wieder kräftig regnete. Diese Unterschiede traten innerhalb von 50 Metern auf, was man auf der Strasse gut sehen konnte. Interessant war auch noch, dass es keinen einzigen Blitz gab, das hat mich doch etwas verwundert, v.a. in dem starken Niederschlag. Bin jedenfalls begeistert nach diesem Chasing. So ein Wetter hätte ich heute nicht erwartet.

18:25 Uhr: Die verdächtigen Wolken über dem See.

Bild

19:13 Uhr: Rotierende Wolken werden vor uns sichtbar. Eine Wolke kommt unter ihr schräg heraus. Möglicherweise ein "inflow tail", vielleicht auch ein Funnel.

Bild

19:14 Uhr: Die Rotation der Wolken wird stärker.

Bild

19:17 Uhr: Nochmals bildet sich unterhalb der Wolke etwas, das Aussieht wie ein Funnel (leider etwas verdeckt von der Strassenlaterne), aber ich kann aus dem fahrenden Auto keine Rotation ausmachen. Auch die Wolken scheinen wieder etwas schwächer zu rotieren.

Bild

Gruss Michael

- Editiert von Michael (Untersee) am 07.08.2002, 00:13 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wasserhose über dem Bodensee

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Michael

Danke schon mal für Deinen guten Bericht und die Photos. Also schon wieder eine Wasserhose; die Dinger haben auf dem Bodensee wirklich Konjunktur; eigentlich wird fast jedes Jahr eine gesichtet. @ Willi; das wäre noch interessant, die entsprechenden Radarbilder zu sehen.

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Wasserhose über dem Bodensee

Beitrag von Willi »

Hier die Radarsequenz

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 200815.gif

Man sieht 2 kleine Neubildungen. Ich vermute, dass der Funnel damit zusammenhängt. Im Doppler sieht man nichts, lohnt sich nicht, die Dopplerbilder zu zeigen. Das liegt wohl an der ziemlich grossen Distanz und der fehlenden Auflösung.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten