Werbung

Wetterlage ab 29.05. 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Urbi

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von Urbi »

Ich erlaube mir, ein neues Thema zu eröffnen.


Quelle NZZ Online

Heute noch letzter Regen, morgen recht sonnig.
Dritter Wetterbericht der MeteoSchweiz vom Dienstag, 29. Mai 2007, ausgegeben um 11.45 Uhr.

Allgemeine Lage:
Eine Tiefdruckrinne mit zwei Kernen reicht von Norditalien über Oesterreich bis nach Ostdeutschland. Sie bestimmt heute noch das Wetter in der Schweiz, am Mittwoch wird sie von einem Hochkeil nach Osten abgedrängt.
Prognosen bis morgen Mittwochabend
Zentrale und östliche Landesteile:
Heute Dienstag stark bewölkt und zeitweise, in den zentralen und östlichen Regionen anhaltender Regen. Schneefallgrenze um 1300 Meter. In der Nacht Ende der Niederschläge. Höchsttemperaturen um 10 Grad. Mässiger, in den Bergen starker West- bis Nordwestwind. Morgen Mittwoch tagsüber ziemlich sonnig und trocken. Temperaturen am frühen Morgen 3 bis 8 Höchstwerte um 16 Grad. Nullgradgrenze auf 2000 Meter steigend. Allgemein schwachwindig. West- und Nordwestschweiz und Wallis:
Heute bewölkt, im Wallis und im Flachland Aufhellungen. Am Jura und in den Voralpen letzte Regenschauer. Höchstwerte um 11 Grad, Schneefallgrenze um 1200 Meter. In den Bergen mässiger Nordwestwind. Am Mittwoch über dem Flachland einige Morgennebelfelder, sonst recht sonnig. Am Nachmittag Bewölkungszunahme und am Abend einsetzender Regen.Temperaturen am Morgen um 5, Höchstwerte am Nachmittag um 17, im Wallis um 19 Grad. Schneefallgrenze auf 2000 Meter steigend. In den Bergen mässiger Westwind. Alpensüdseite und Engadin:
Im Süden heute wechselnd bewölkt mit etwas Sonne, im Engadin noch bewölkt mit einigen Niederschlägen. Morgen Mittwoch in der ganzen Region teilweise sonnig. Höchsttemperaturen um 18, Tiefstwerte um 10 Grad. Nullgradgrenze auf 2000 Metern. In den Bergen mässiger Nordwestwind.
Wetteraussichten bis nächsten Sonntag

Im Norden: Von Donnerstag bis Samstag wechselnd bewölkt und immer wieder Regen, dazwischen auch Aufhellungen. Um 17 Grad. Am Freitag auch intensivere Niederschläge möglich. Am Sonntag wahrscheinlich recht sonnig und kaum Niederschlag. Wärmer. Im Süden: Von Mittwoch bis Samstag teilweise sonnig. Jeweils im Tagesverlauf einige Schauer, am Freitag auch intensivere Niederschläge möglich. Am Sonntag wahrscheinlich recht sonnig und weitgehend trocken.


Quelle: MeteoSchweiz


Bild


Quelle: nrlmry.navy.mil



- Editiert von Urbi am 29.05.2007, 16:58 -

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von Federwolke »

Ich erlaube mir, ein neues Thema zu eröffnen.
Und was sollen wir damit? Was ist daran bemerkenswert? Was willst du uns damit sagen? Geht deiner Meinung nach die Welt unter oder wird es nie mehr Sommer? Fragen über Fragen...


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von Alfred »

 
Aprilwetter - eben :-) !

Alfred
[hr]

Urbi

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von Urbi »

@Fabienne

Nun ja. Angenommen ich sitze in einem Segelboot. Die Segel sind gesetzt. Kein Wind ! Gerne würde ich aber lossegeln.

Der Wind ist die metreologische Information Eurerseits. Die Segel sind gesetzt zum einfangen dieser Informationen, um auf eine neue Fahrt des Wissens und Lernens aufzubrechen zu können.

Also los. Her mit dem frischen Informationswind aus Eurer Suppenküche des Messens und Wissens.

:D ;-)

Viele Grüsse von Urbi

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von Federwolke »

Her mit dem frischen Informationswind aus Eurer Suppenküche des Messens und Wissens.
Das Problem ist nur: Wer nicht fragt, bekommt auch keine Antworten. Ein ins Forum kopierter Prognosetext ist keine Frage.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ich denke Urbi wollte einen Thread eröffnen, in dem darüber diskutiert werden soll, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickeln wird. Oder? Das an sich fände ich sehr interessant. Allerdings ist es tatsächlich jeweils sehr hilfreich, wenn man bei einer Thread-Eröffnung unmissverständlich bekannt gibt, in welche Richtung das Ganze gehen soll... ;-)

Nun gut, ich mach mal den Anfang beim heiteren Prognosebasteln.

Bis und mit Samstag bleibt das Wetter über Mitteleuropa und der Schweiz tiefdruckbestimmt. In der Südwest-bis Westströmung kann es immer wieder zu Schauern, vielleicht sogar Gewittern kommen. Besonders interessant sieht nach jetzigem Stand aus meiner Sicht die Entwicklung am Donnerstag und Freitag aus: Da bildet sich ein kleines Tief, welches mit einer Kaltfront über Benelux und Deutschland ziehen soll.

GFS-Freitagmorgen:
Bild
GFS-Freitagabend:
Bild

Diese Lage hat durchaus Potenzial. Ob es für Gewitter reichen wird, mag ich momentan nicht beurteilen, aber anständige Regenmengen und gedämpfte Temperaturen liegen sicher drin.
GFS-Regen
Bild

Gestützt wird diese Entwicklung auch von ECMWF:
Bild

So wie es momentan aussieht kehrt dann aufs Wochenende etwas Ruhe ein in unser Wettergeschehen. Bereits im Verlauf des Samstags drückt ein Hochdruckkeil von Südwesten her Richtung Mitteleuropa. Damit einher gehen steigende Temperaturen und ein sinkendes Niederschlagsrisiko.
Bild

Dazu die Langfristbastelei von GFS. Auch hier zeichnet sich ab dem Wochenende eine Erwärmung und (zumindest vorübergehend) zunehmender Hochdruckeinfluss ab:
Bild

Und zum Abschluss die Ensembles. Für meinen Geschmack sind sie nicht besonders einheitlich. Ich würde deshalb aus heutiger Sicht darauf tippen, dass sich auch nächste Woche keine stabile Hochdrucklage etablieren wird. Vielmehr halte ich die Chance für gross, dass sich erneut tiefdruckbestimmtes Wetter durchsetzen wird, wenn auch auf höherem Temperaturniveau. Das ist allerdings reine Spekulation.
Bild

So, jetzt könnt ihr mich rösten und garen.

:D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von knight »

@ Fabienne

take it with a smile:

Bild

Lieber Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von Alfred »

@Tinu - fürs rösten reichts, auch bei K, noch nicht!

Alfred
[hr]

Urbi

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von Urbi »

@Fabienne

Pardon :-D, da hab ich wohl etwas vergessen.

Was meinst Du oder andere User zu dieser atlantischen Front, die südwestlich von Irland wetterbestimmend wird. Welchen Einfluss in Bezug zur Schweiz oder den Alpenraum kann angenommen werden?:(

Viele Grüsse Urbi

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterlage ab 29.05. 2007

Beitrag von Alfred »

@Urbi, sali

Es kommt ganz drauf an, was von diesem, auf denem Sat-Pic, sichtbaren Tief zu uns gelangt!

ECMWF sieht das, wie folgt (der Start der Trajektorien ist deinem Satellitenbild heute 09Z, mit
der Ankunft in Zürich am 1. 12Z)

Bild

mit der relativen Luftfeuchte:

Bild


@Tinu; Gewitter? Ich glaube auch nicht! Nach GSF der heutige 06Z-Lauf; ThetaE & Cape:

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]
@Urbi; Mit deinem Sat-Pic übereinandergelegt.
[hr]
- Editiert von Alfred am 29.05.2007, 20:18 -

Antworten