Werbung

erste Gewitterzelle?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

erste Gewitterzelle?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

kann es sein, dass sich am Jurasüdfuß eine erste Gewitterzelle entwickelt hat? Das wäre ja trotz der gedämpften Temps ein ev. interessanter Start in den Nachmittag, wobei ich hier im NW und im W nur mit kleineren, nach O hin etwas intensiveren Zellen rechne...
Was meint ihr dazu?

viele Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Heftige Niederschläge in Volketswil und Hegnau

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo zusammen,

Bin soeben nach Hause gekommen, habe noch ein paar Dinge für meinen PC eingekauft. In Hegnau bin ich dann in ein Regengebiet hineingefahren. Zuerst dachte ich an Nebel, denn da war einfach eine weisse Wand vor mir, ein paar Sekunden später regnete es so fest das man nicht mehr mal im Schrittempo richtig auf die Strasse sehen konnte, wo die Strasse war konnte man sowieso nur noch ahnen, die hatte sich dann in einen See verwandelt. Die Schächte vermochten das Wasser nicht zu schlucken, grosse Fontänen spritzten an beiden Seiten meines Autos hoch. Gibts in der Gegend von Volketswil eine Messstation? Und was sagen die Radarbilder dazu (Zeitraum zwischen 17.50 und 18.10)?

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten