Werbung

Genauigkeit vom Wetter bei Wetterportalen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Genauigkeit vom Wetter bei Wetterportalen

Beitrag von Forcey »

Hallo zusammen,
ich möchte einen neuen Threat eröffnen, weil ich bisher nichts gefunden habe zum Thema,
Internetwetterportale und ihre Genauigkeit. Ich möchte gerne wissen, welche öffentlichen Wetterportale
im Internet eurer Meinung nach die genausten Vorhersagen machen.
Da ich auch jeden Tag draussen arbeite, bin ich auf relativ verlässliche Vorhersagen angewiesen.

Meiner Meinung nach liefert http://www.wetteronline.de die präzisesten Wettervorhersagen.
Die Aktualisierungsintervalle werden dank dem eigenen MOS von Wetteronline mehrmals täglich aktualisiert.
Auch die eigenen Beobachtungen nach längerer Zeit mit Wetteronline gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit auf
richtige Prognosen in der richtigen Zeitspanne.

Dann finde ich das http://wetter.t-online.de von Jörg Kachelmann ebenfalls genau melden.
Laut Joachim werden im 12 Stunden Intervall die Daten der Vorhersagen aktualisiert.
Ueber 10000 Stationen Weltweit. Sucht sich nach Eingabe des Ortes, die nächstmögliche Wetterstation
aus und liefert Daten wie beim kleinen Bruder "Meteocentrale".

Meteochentrale.ch, habe ich den Kritikpunkt das nur im 24 Stunden Intervall aktualisiert wird.
Dies hat im Vergleich zum grossen Bruder wetter.t-online.de den Nachteil, das die Daten mit T-Online
manchmal nicht übereinstimmen, weil wetter.t-online.de mehrmals aktualisiert und daher genauer anzeigt.
Wann lieber Joachim, wird auch Meteocentrale.ch den 12 Stunden Intervall haben?
Die Daten werden bestimmt vom gleichen Ort bezogen.

Welche Wetterportale findet Ihr am genausten. Und was haltet Ihr von wetter.t-online.de und meteocenrale.ch?
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Antworten