Werbung

Märzwinter ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Märzwinter ?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
vorallem nach dem neuen ECMWF Modelllauf sieht der Märzbeginn interessant aus.

Bild
Bild

GFS und GEM machen den Trog westlicher, aber nicht desto trotz scheint das ewige Hochdruckwetter ein Ende zu finden.
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Märzwinter ?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Sieht allerdings interessant aus. Wäre aber nach diesem Szenario zunächst in den Bergen und im höheren Mittelland eine schöne Angelenheit. Unter 300 bis 400m wäre dieses Szenario regnerisch bis schneematschig. Ein Märzwinter würde mich zumindest beim Betrachten der vergangenen 20 Monate nicht wundern ;-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Märzwinter ?

Beitrag von rene »

Erinnert mich irgendwie an den Winter 05/06. Da kam der Schnee auch erst im März.

http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=3734

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Märzwinter ?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Oja hoffentlich gibt es im März als Abschluss dieses "Winter" 20-30cm Schnee im Flachland geben! Von mir aus auch mehr :-D

Irgenwann muss es ja Schnee geben! An sowas denken wie im März 06 will ich gah nicht weil 2 Jahrhundertereignisse innert 2 Jahren wären schon etwas zu viel des guten ( auch wenn wir das eigentlich zu gute hätten).

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Märzwinter ?

Beitrag von Christian Schlieren »

@Marco
Wiso nicht?

Mit dem Hochwasser wahrs ja nicht anderst, 05 und 07 und 99gi wahr ja auch noch ;-)

Ach ja und vor dem Grossen Schnee wahrs ja Meistens noch sehr warm, so wie die nächste Woche vieleicht :(

Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 21.02.2008, 16:05 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Märzwinter ?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Mindestens GFS immer noch auf Winterkurs. Sowas hatten wir den ganzen Winter nie und das just zum met. Frühlingsanfang, cool. War ja zu erwarten und passt auch zu den Mustern der letzten 2 Winter.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Märzwinter ?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Es gab schon schönere Winter-Karten im Mittelfristbereich...und was ist daraus geworden?

8 Tagen im Voraus ist das Ganze doch recht wacklig. Ausserdem tendieren die Modelle, je weiter im Voraus desto kühler zu rechnen.
Würde mich also nicht wundern, wenn nun immer wärmere Lösungen daher kommen (ich hoffe mal, Schnee im März brauch ich auch nicht mehr :L )

Uwe


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Märzwinter ?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die neuesten FR00-EZMWF-Ensembles zeigen eine kleine Veränderung gegenüber gestern. Der Trog scheint etwas weniger weit südlich nach Mitteleuropa vorzustossen, sodass wir mehr in einer WNW-Störung liegen. Also eher schlecht fürs Flachland, besser für die Alpen... Allerdings ist die Position noch sehr unsicher.
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 22.02.2008, 12:10 -

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Märzwinter ?

Beitrag von Joachim »

Hallo

auch wenn die Details und der zeitliche Ablauf des KL-Einbruchs am ersten Märzwochenende noch unsicher ist...die EZ-Ensemble (hier TT850 hPa) sprechen eine klare Sprache.


Bild


nachd er Rekordwärme vom Sonntag sacken wird es Anfang März für "die Jahreszeit zu kalt" ;-)

Joachim

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Märzwinter ?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Joachim: Hoffen wir der 12z-Lauf bestätigt sich, denn im neueren FR00-Lauf ist das Mittel nur mehr bei etwa 0 Grad...

Antworten