Ein fast perfekter Winter!
Bericht seit gestern auf der Homepage auf SF Meteo
Auszüge aus dem Bericht:
Wie bitte?Zumindest für die Tourismusindustrie, aber auch für einen Grossteil von Herrn und Frau Schweizer, geht der Winter 2007/08 als Traumwinter in die Geschichte ein. Genug Schnee und viel, viel Sonnenschein verwöhnten uns seit anfangs Dezember.
Aha.Nicht nur in Zürich, sondern fast im ganzen Mittelland, blieb es weitgehend aper. Dies zur grossen Freude zahlreicher Autofahrer, hingegen zum Ärger vieler Kinder und Langlauffans.
Und weiter:
Erneut: Viel zu mild
Auch der Winter 2007/08 geht erneut als deutlich zu warm in die Geschichte ein. Auf der Alpennordseite war er an vielen Orten rund 2 Grad zu warm, im Hochgebirge rund 2,5 Grad, und in Chur war es sogar 3 Grad wärmer als üblich.
Was jetzt Super Winter oder was? Chume nümme druus....im Januar und Februar blieb Schnee im Norden hingegen Mangelware, und so liegen jetzt in den zentralen und nördlichen Alpen nur noch 60 bis 90 Prozent der Ende Februar üblichen Schneemenge.
Wahrscheinlich muss ich das so verstehen: Dies zur grossen Freude zahlreicher Autofahrer und am Anfang: für einen Grossteil von Herrn und Frau Schweizer, geht der Winter 2007/08 als Traumwinter in die Geschichte ein. Stimmt eigentlich, die meisten fahren ja mit dem Auto in die Skigebiete und weil es dabei fast keine Probleme gab, herrscht nach Logik des Autors offenbar grosse Freude über diesen Winter. Was kümmern uns da ein paar frustrierte Kinder, Langläufer und ÖV'ler. Ich sage dazu nur eins: gaga (ganz im Sinne der frustrierten Kinder).
Hier noch die aktuellste Schneehöhenkarte im Vergleich zum langjährigen Mittel (SLF):

Mindestens das Berner Oberland und alles weitere westwärts interessiert den Autor offenbar nicht (Leutschenbach ist halt weit weg in Zürich

Übrigens: selbst das SLF glaubt offenbar den eigenen Messwerten nicht. Auszug aus dem Lawinenbulletin von heute Donnerstag:
Die Schneehöhen betragen zur Zeit in allen Gebieten 50 bis 90 Prozent der langjährigen Mittelwerte.
Ich habe 13 Stationen gefunden die unter 50 Prozent melden....
Gruss Andreas