Werbung

Benennungsproblem!

Grundlagen und Expertenwissen.
Antworten
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Benennungsproblem!

Beitrag von Alfred »

- Editiert von Alfred am 28.10.2008, 21:56 -

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Benenungsproblem!

Beitrag von nordspot »

Hoi Alfred
Wie wäre die Benennung mit südlich vom Pol vorbei in beiden Fällen und die Angabe des jew. Längengrades?

:-)
Ralph
nordspot Konstanz


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Benenungsproblem!

Beitrag von Severestorms »

Interessante Frage.

Nun, Am Nordpol gibt es ja bekanntlich nur eine Himmelsrichtung, nämlich Süden. Norden, Osten und Westen gibt es nicht. Wenn man diese Himmelsrichtungen dennoch verwenden möchte, dann müsste man die Windrose quasi dreidimensionalisieren (Norden/Süden ist oben resp. unten und Westen/Osten links und rechts). Gleichzeitig müsste man aber auch angeben, welcher Längengrad Westen (oder alternativ Osten) darstellt, denn sonst ist es ja nicht eindeutig. Betrachtet man Alfreds Kurven z.B. von der Beringstrasse aus, dann führen die rote und gelbe Linie westlich am Pol vorbei und die blaue östlich. Ich bin daher der gleichen Meinung wie Ralph: Die Angabe des Längengrades ist wohl am einfachsten.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Benenungsproblem!

Beitrag von nordspot »

Hmm, Alfred, du gibst uns immer soo harte Nüsse zum knacken ;-)
Würde es was bringen wenn wir die Datumslinie (180 Längengrad) als ost-west Grenze nehmen?

Kopfrauchende Grüße aus KN
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Benenungsproblem!

Beitrag von Willi »

Wie wärs mit politischem Bezug?
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9038 Mal
Kontaktdaten:

Benenungsproblem!

Beitrag von Federwolke »

Die Erde ist durch die Längengrade 0 und 180 in eine West- und eine Osthemisphäre unterteilt. Wo liegt das Problem?

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Benenungsproblem!

Beitrag von HB-EDY »

@Alfred
und das auch noch.....

http://www.faz.net/s/Rub2542FB5D98194DA ... ntent.html


Grüess
Edy ;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Antworten