Seite 1 von 17
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 07:30
von Bernhard Oker
Hallo
Ich eröffne mal einen Thread zur heutigen Wetter-/Gewitterlage.
Nach COSMO-7 löst es zuerst am
Jura aus, bevor es dann im
zentalen/östlichen Mittelland+Voralpen weiter geht. Die Niederschlagssignale sind allerdings nicht sehr ausgeprägt.
Bin gerade am überlegen ob sich ein Chasing lohnen könnte.
Bei wenig Wind in der Höhe werden sich wohl nur lokale und kurzlebige Zellen bilden...
Aktuell Elevated Konvektion über dem Zürichsee:
Gruss
Bernhard
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 08:27
von Alfred
Es
tropft ja förmlich 
!
Gruss, Alfred
[hr]
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 08:49
von Bernhard Oker
Nach der Niederschlagsanimation von Meteocentrale ist am Abend Richtung Basel mit Gewittern zu rechnen:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=144&L=1
Klassischer geht es wohl kaum wie aktuell in der Westschweiz:
Gruss
Bernhard
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 09:01
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,
auch hier im Osten hübsche Ac floc:
Mal schauen, ob's auch hier für einen abendlichen Rumpler reicht.
Gruss, Marco
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 09:07
von knight
Hallo Bernhard
Da Chrigi bereits in der Westschweiz ist, planten wir gestern etwas in Genf/Frankreich zu unternehmen. Ich warte wieder einmal auf die neusten Daten von WRF NMM (meteociel). Untenstehend habe ich drei Niederschlagsanimationen zusammengestellt:
Auf jeden Fall werden sich die kurzlebigen Gewitter kaum vorwärts bewegen, so dass lokal, grössere Niederschlagsmengen zu erwarten sind.
Ich bin gespannt, wohin der Weg uns führt... [:]
Wartende Grüsse
Dominic
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 09:24
von Bernhard Oker
@Dominic
Die Region Bern - Neuenburg - Freiburg schaut mir heute ganz gut aus. Leider etwas zu weit im Westen für mich. Mal schauen ob es eher Richtung Voralpen oder östlicher Jura gehen wird...
WRF-NMM Konvektiver Niederschlag:
17h
18h
19h
20h
09:40 in Urdorf:
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 11.05.2008, 09:49 -
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 09:43
von Marco (Bettlach)
Das aktuelle GFS berechnet den Schwerpunkt eher südwestlich von Genf und am Juranordhang bis zum Bielersee. Die Voralpen kommen schlechter weg, wobei GFS kaum den Gantrischeffekt (da bilden sich doch ab und zu Emmentalgewitter) berechnet, oder?
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 10:11
von Michi, Uster, 455 m
Der Auslöser der aktuellen Instabilität ist dieses Minihöhentief, SO06z:
Dieses verflacht heute tagsüber und wandert langsam nach Westen.
SO18z:
Der zeitliche Ablauf hätte besser sein können...
Gruss aus Klosters mit frühen Cumuli nach einer warmen Nacht (Tmin +10 Grad)
Michl
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 10:24
von Roger Ennetbürgen NW
Guten Morgen
Hier in der Innerschweiz zeigt sich ebenfalls etwas Gewölk. Vom Pilatus her südlich eher weniger davon. Wobei der Föhn da sicher noch etwas mitwirkt.
Bleibt spannend heute.
Gruss
Roger
Gewitter am 11.05.2008
Verfasst: So 11. Mai 2008, 10:33
von Tinu (Männedorf)
Altocumulus Floccus aktuell über dem Zürichsee, praktisch über meinem Kopf. Gemäss Lehrbuch also gute Chancen auf einen Regenguss im weiteren Tagesverlauf