Seite 1 von 9

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 12:39
von agio
Unwetterinformation

ausgegeben am Montag, 3. November 2008, um 12:30 Uhr

von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich

Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Starkniederschläge Stufe 1, Ende starker Sturm Alpenkamm und
Alpennordhang
Erwartete Dauer des Unwetters:
Starkniederschläge von Sonntag, 02. Nov. 2008, 18.00 Uhr
bis Mittwoch, 05. Nov. 2008, 18.00 Uhr
Ende starker Sturm am 03. Nov. 2008 12.00 Uhr
Betroffenes Gebiet:
Starkniederschläge Alpensüdhang vom Simplongebiet bis
Maggiatal sowie Goms
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Die im westlichen Tessin und von der Simplonregion bis ins
Goms gefallenen Niederschläge in den letzten 24 Stunden lagen
mit 10-15 mm unter den vorhergesagten Werten. Es wird jedoch
nochmals eine intensive Niederschlagsphase erwartet, welche
von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen 100 mm und am
Mittwoch tagsüber nochmals 40-60 mm bringen dürfte. Die
Schneefallgrenze liegt zunächst bei rund 2000 Metern und
sinkt erst im Laufe des Mittwochs etwas ab.



"Die im westlichen Tessin und von der Simplonregion bis ins
Goms gefallenen Niederschläge in den letzten 24 Stunden lagen
mit 10-15 mm unter den vorhergesagten Werten."

75 mm in Gondo und 60 mm in Zwischbergen in den letzten 24 Stunden sind an Meteoschweiz vorbeigegangen. Blöd, ohne konkurrenzlos dichtes Messnetz ;-)

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 12:41
von agio
Lagebericht Meteocentrale dazu:

"Von Montag bis Mittwoch stauen sich im Süden Niederschläge, die teils kräftig ausfallen können. Heute Montag liegt der Schwerpunkt dabei im Simplongebiet (Gondo bisher 69 l/m2), Maggiatal (Bignasco bisher 25.6 l/m2) und Centovalli (Costa Borgnone bisher 37.2 l/m2). Hier erwarten wir in 24 Stunden 60 bis 100 Liter pro Quadratmeter, im restlichen Tessin und im Misox zwischen 20 und 50 Liter. Am Dienstagabend intensiviert sich vermutlich der Niederschlag erneut und bis Mittwochnachmittag können auf der gesamten Alpensüdseite nochmal 50 bis 100 Liter pro Quadratmeter zustande kommen.

Alexander Giordano, 03.11.2008 09:10"

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:04
von guigui

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:09
von guigui
Glücklicherweise sind wir nicht deshalb bis Oktober 2000, aber die Summe bekannt zu weit mehr als 250mm bis Mittwoch abend in der Region Simplon-Gondo und vielleicht 100-120mm in der Region Oberwallis. Obwohl dies nicht wirklich eine Gefahr ist, die Flüsse schwellen können, wenn der Schnee geht über 2400m. Derzeit regnet es sehr mäßig im Oberwallis und Region Simplon und andere Niederschläge gehen im Süden. Vielleicht 20-30mm in diesen Regionen bis heute Abend, aber der größte bleibt für morgen zwischen 12 Uhr und Mittwoch 6 Uhr.

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:14
von agio
kleines Update:

"Von Montag bis Mittwoch stauen sich im Süden Niederschläge, die teils kräftig ausfallen können. Heute Montag liegt der Schwerpunkt dabei im Simplongebiet (Gondo bisher 75.6 l/m2), Maggiatal (Bignasco bisher 36.6 l/m2) und Centovalli (Costa Borgnone bisher 54.8 l/m2). Hier erwarten wir in 24 Stunden 60 bis 100 Liter pro Quadratmeter, im restlichen Tessin und im Misox zwischen 20 und 50 Liter. Am Dienstagabend intensiviert sich vermutlich der Niederschlag erneut und bis Mittwochnachmittag können auf der gesamten Alpensüdseite nochmal 50 bis 100 Liter pro Quadratmeter zustande kommen. Die Schneefallgrenze pendelt je nach Niederschlagsintensität meist zwischen 2000 und 2300 Metern, steigt Dienstag Nachmittag dann zunächst auf über 2500 Meter an, um dann in der Nacht auf Mittwoch und am Mittwoch abrupt auf etwa 1600 bis 2000 Meter abzusinken.

Alexander Giordano, 03.11.2008 13:10"

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:31
von Matt (Thalwil)
@Alex
Vielleicht hätte man auch den bestehenden Thread weiterführen können (Starkniederschläge Alpenraum ab 28.10.2008), jedenfalls hier noch der Hinweis auf die Niederschläge letzter Woche, welche in Form von Schmelzwasser nun einen guten Teil des Abflusses ausmachen werden.

@all
Ich hoffe mal, dass die Mengen vom Bolam (siehe oben) leicht bis mittelmässig übertrieben sind (wie immer wieder zu sehen bei Stauniederschlägen)...

Gruess
Mat

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:59
von guigui
Bolam ist wahrscheinlich das schlimmste aller Arten wenigstens in Bezug auf das Wallis. Es ist immer sehr korrekt in ihren Prognosen. Das Modell Cosmo 7 ist es auch gut, aber vielleicht Bolam . Schade, dass das Modell Cosmo 2 nicht oder nicht erreichbar in der Kategorie Kostlich, da dort hätte man etwas wunderbar!

Gut, jetzt das soll nicht heißen, dass es genau 100%, aber die Mengen, die regen wahrscheinlich ziemlich nahe ...

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 14:15
von Alfred
Sali @guigui

Moloch wäre doch auch etwas für dich!
http://www.meteoliguria.it/map/bolam/molochit.htm
Noch kleinscaliger, noch mehr Niederschlag ;-) .

Gruss, Alfred
[hr]

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 14:28
von Andreas -Winterthur-
Ich tendiere in letzter Zeit immer mehr für WRF (8.5 km Auflösung). Das Modell zeigt im Mittel häufig vernünftige Werte. Hier die 48 Std. Summen vom 6Z-Lauf (sehr ähnlich wie BOLAM), Südschweiz oben rechts im Bild:

Bild

Meteociel hat übrigens einen Top-Service auf der Modellseite: die gewünschten Karten werden mittels Klick auf das Diskettensymbol gleich mit den entsprechenden HTML-Tags zum Einfügen in Foren bereitgestellt. Bravo.

(Quelle: www.meteociel.fr)

Interessant übrigens auch noch die Mengen die in SF gerechnet werden. Demnach im Dept. Ardèche wieder an die 100 mm, incroy... (Privatwetterstation in Mayres, in den Montagnes d'Ardèche, Regensumme seit Beginn 31.10.08: 558 mm. Quelle: infoclimat.fr)

Gruss Andreas

- Editiert von Andreas -Winterthur- am 03.11.2008, 14:35 -

Starkniederschläge Alpensüdseite 3. bis 5. November

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 15:23
von agio
24stündige Niederschlagssummenkarte

Bild

Farbskala nach:

http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1