Werbung

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Vorhergesagte Schneelagen sind bekanntlich (zum Teil) enttäuschend, kurzfristig einberufene (machmal) besser :-)

Tiefdruckbestimmtes Wetter praktisch ohne Niederschlag auf der Alpennordseite war das Szenario bis Freitag (für die Folgetage).
Die Modelle wollten ein lokales, alpenübergreifendes Event in der Ostschweiz oder über Vorarlber/Tirol/Allgäu. Hab der Sache
kaum Beachtung geschenkt (zu weit weg und nicht intensiv)

Gestern winkte GFS mit der Variante von alpenübergreifendem Schneefall am Montag - auch im Kanton Bern. Das Tief würde
also weiter im Westen den Sprung über die Alpen wagen. Dies jedoch im Widerspruch zu den anderen Globalmodellen
(EZ, UKMO, DWD, NOGAPS) und deren Mesomodellketten. Nun scheint die GFS Variante gar nicht so unwahrscheinlich/exotisch
mit Niederschlag/Schneefall in der gesamten Deutschschweiz. Das Event ist nicht apokaliptisch mit etwa 3-5mm Niederschlag
(für Bern), lokal bis 10mm - aber der Wasseräquivalent kommt fast an das letzte "Grossschneefallevent"... ;-)

Bin ja mal gespannt ob sich GFS und dessen Mesomodellekette gegen den Rest der Welt durchsetzen wird...

Grüsse
PS - Hab mich nicht um die Schneefallgrenze gekümmert; gehe davon aus, dass es hier auf 900m schneit.
PPS - Noch einen Gruss an die StormChaserMeetingCrew von gestern in Kerzers - war Interessant und hat Spass gemacht.
Danke an Dominic für die Organisation [:]
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge

Hier hat erstmal Tauwetter eingesetzt. Bei rund 4°C

Wenn es nochmals Schnee geben sollte Heute Abend oder am Montag kann man woll wieder bei 0cm anfangen....momentan ca 5cm auf den Wiesen noch..Aber de Schnee läuft wie das Glacé im Hochsommer davon!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Philippe:

Tatsächlich interessante Lage, besonders für die Ostschweiz. Auch EZ und COSMO bringen in den letzten paar Läufen übergreifende, rsp. Aufgleitniederschläge mit dem alpenüberquerenden Tief. Nicht ganz unähnlich mit der Oktoberlage (oder irre ich mich da?). Knackpunkt aber auch die Schneefallgrenze. Hängt auch davon ab wie gut die Abstrahlung anfangs Nacht noch funktioniert. Möglich wäre auch vereisender Regen.

@Marco:

In Schattenlagen passiert aber noch nicht viel, hier immerhin noch 5-8 cm gefrorener Altschnee; durchaus noch winterlich das Ganze. Herrlich wären da 5-8 cm drauf bis morgen früh ;-)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

fire-ice
Beiträge: 100
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:58
Wohnort: 4000 basel
Kontaktdaten:

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von fire-ice »

Hier merkt man auch ein wenig denn Föhn einfluss Aktuell 6.4°C und leicht bewölkt.

Bin ein bischen Skeptisch für den Nordrand der Schweiz mit Schnee am Montag

Im Osten warscheinlich eher und der Süden räumt ab :O


Grüsse fire-ice!
Von Basel und Region

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

cosmo2 - 9z:

Bern: 4mm
Zürich: 12mm

Bei solchen Lagen entspricht 1mm=1cm.
Achtung:
:T :T Tmax nach MOS Zürich-Kloten 3-4°C
:=( :( Tmax nach MOS Zürichberg/Bern 2-3°C
:-) :-) Tmax Zimmerwald 0°C
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

;-) MOS-Mix: Zürich-Kloten Montag Tmax: 2°C

:T ...für heute auch 2°C, aktuell Kloten 6.2°C

übrigens mit ww66 für Montag 06...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von agio »

Bez. Glatteisregen: Ich versuch mich an einer kleinen Tabelle (jeweils T850,T925,T2M aus DMO, morgen 6z für etwa Region Zürich)

GFS: -4,-1,-2
EZ: -1,+2,-2
GEM: -1,-1,-2
UKMO: -2, 0, -2
UKNA: -1, 0 (allerdings T950), -2

Noch Fragen? ;-)

Spass bei Seite, nach dieser Tabelle besteht Eisregengefahr nur nach EZ, und das gefällt mir am wenigsten, weil es als einziges Modell um 6z noch trocken ist (ich rede immer noch von Zürich!).

Also für mich schneits morgen Früh...

Ciao

Alex


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von Christian Schlieren »

@Andreas

Wegen dem Glateisregen:

Wen ich mir GFS so Anschaue kann ich mir Glatteisregen nicht Vorstellen den die 850hpa/temp

Sinkt in Zürich von Momentan +3

Bild

In der 2ten Nachthälfte auf -4

Bild

Im Moment habe ich eher noch bedenken das es in den Tiefsten Lagen nicht genug abkühlen kann und es deshalb nur Schneeregen giebt.
Aber da dieses mögliche Schneefallereigniss bei den Wetterdiensten und Medien kaum aufmerksamkeit könnte es ja durchaus Interessant werden :-D

GRuss

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von Alfred »

Sali @Christian

Für morgen früh ist die Bodentemperatur zu beachten. Wenn es Petrus gelingt, die Frau Holle ab-
zulösen uns etwas Niederschlag zu produzieren, dann könnte es durchaus überfrierender Regen
geben. Die 850 hPa Temperatur ist höher, als wie die 2 mT, die Luftmasse kömmt ja auch direkt
von der Spannortlücke herunter.

Bild

Gruss, Alfred[hr]

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Schnee Montag 1. Dezember 2008?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Landis Cosmo-7 ist weiterhin sypma, aber GFS12z ist einfach abscheulich! Hmpf! :T

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten