Tiefdruckbestimmtes Wetter praktisch ohne Niederschlag auf der Alpennordseite war das Szenario bis Freitag (für die Folgetage).
Die Modelle wollten ein lokales, alpenübergreifendes Event in der Ostschweiz oder über Vorarlber/Tirol/Allgäu. Hab der Sache
kaum Beachtung geschenkt (zu weit weg und nicht intensiv)
Gestern winkte GFS mit der Variante von alpenübergreifendem Schneefall am Montag - auch im Kanton Bern. Das Tief würde
also weiter im Westen den Sprung über die Alpen wagen. Dies jedoch im Widerspruch zu den anderen Globalmodellen
(EZ, UKMO, DWD, NOGAPS) und deren Mesomodellketten. Nun scheint die GFS Variante gar nicht so unwahrscheinlich/exotisch
mit Niederschlag/Schneefall in der gesamten Deutschschweiz. Das Event ist nicht apokaliptisch mit etwa 3-5mm Niederschlag
(für Bern), lokal bis 10mm - aber der Wasseräquivalent kommt fast an das letzte "Grossschneefallevent"...
Bin ja mal gespannt ob sich GFS und dessen Mesomodellekette gegen den Rest der Welt durchsetzen wird...
Grüsse
PS - Hab mich nicht um die Schneefallgrenze gekümmert; gehe davon aus, dass es hier auf 900m schneit.
PPS - Noch einen Gruss an die StormChaserMeetingCrew von gestern in Kerzers - war Interessant und hat Spass gemacht.
Danke an Dominic für die Organisation [:]



