Seite 1 von 1

Rekord Niederschlagsintensität Deutschland

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 13:40
von Jüge, Bonstetten ZH
Hoi zäme,

ich habe mir im Netz ein bisschen die verschiedenen Wetterrekorde angeschaut.

Dabei ist mir in Deutschland folgender Wert aufgefallen, der immer wieder auftaucht:

Größte Niederschlagsintensität:
-> 126,0 mm fielen am 25. Mai 1920 bei Füssen (Allgäu) in 8 Minuten
http://info.infolands.de/

Frage an euch...wie realistisch ist ein solcher Wert in Mitteleuropa. Ich habe schon hohe Intensitäten erlebt, sei das in den Tropen oder auch im Tessin. Aber 126,00 mm in 8 Minuten??????? :schirm: :schirm:

Ich habe das Gefühl, da ertrinnkt man ja auch wenn man an Land steht, da es zwischen den Regentropfen kaum mehr Sauerstoff hat. :mrgreen:

Danke für euer Feedback
Jürg

Re: Rekord Niederschlagsintensität Deutschland

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 13:57
von Willi
Hallo Jüge

Ist vielleicht Hagel gewesen, der dann im Topf geschmolzen ist. Mit den heute üblichen Wippen wärs wohl unmöglich, einen solchen Wert zu messen.

Gruss Willi

Re: Rekord Niederschlagsintensität Deutschland

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 19:48
von Jüge, Bonstetten ZH
Hoi Willi,

danke für die Erläuterung. Also kann man davon ausgehen, dass dieser Wert nicht korrekt ist...was ich mir gedacht habe. Es war mir allerdings nicht klar, wie ein solcher Messwert erklärbar ist.

Gruss
Jüge

Re: Rekord Niederschlagsintensität Deutschland

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 20:50
von Slep
Könnte so viel Hagel innerhalb 8min schmelzen?

Es wäre interessant herauszufinden, was der zweit-höchste Rekord für Regenintensität ist, oder der dritt-höchste.
Ob das auch ausserordentlich wäre, wie bei Füssen?