die Ausgangslage wird recht gut bereits hier von Andreas beschrieben
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... &start=160
Dem füge ich noch das Föhndiagramm hinzu

Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/freizeit ... gramm.html
Der Höhepunkt des Föhns wird demnach Mittwochnachmittag und -abend mit rund 10 hPa Druckgradient erreicht, je nach Modell könnten es auch 2-3 mehr sein. Zu dem Zeitpunkt erreicht auch der Höhenwind sein Maximum. Böen von knapp über 100 km/h sind in den Föhntälern denkbar, spannend ist auch, wie weit es der Föhn ins Mittelland schafft (Kaltluftsee noch nicht so ausgeprägt wie im Winter)
Je nach Modell gibt es Mittwochabend eine mehr oder weniger starke Südostkomponente des Höhenwindes -> Guggiföhn, mein Tipp liegt aktuell bei 150 km/h am Lauberhorn.
Dazu kommen noch die Stauniederschläge im Süden, MOS spuckt rund 40mm in 24 Stunden für Gondo aus, die Realität dürfte noch nasser sein


Quelle: http://www.meteocentrale.ch/index.php?i ... on=W069023
Spannend in dieser Hinsicht die Schneefallgrenze: Streng nach ThetaE relativ weit oben (~2000m), aber mit Niederschlagsabkühlung je nach Intensität bis 1500 locker denkbar, Wind aber eher weniger gut...
Gruss
Alex