Seite 1 von 3
Föhnsturm und Südstau 21./22.10.2009
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 02:36
von agio
Hoi zäme,
die Ausgangslage wird recht gut bereits hier von Andreas beschrieben
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... &start=160
Dem füge ich noch das Föhndiagramm hinzu

Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/de/freizeit ... gramm.html
Der Höhepunkt des Föhns wird demnach Mittwochnachmittag und -abend mit rund 10 hPa Druckgradient erreicht, je nach Modell könnten es auch 2-3 mehr sein. Zu dem Zeitpunkt erreicht auch der Höhenwind sein Maximum. Böen von knapp über 100 km/h sind in den Föhntälern denkbar, spannend ist auch, wie weit es der Föhn ins Mittelland schafft (Kaltluftsee noch nicht so ausgeprägt wie im Winter)
Je nach Modell gibt es Mittwochabend eine mehr oder weniger starke Südostkomponente des Höhenwindes -> Guggiföhn, mein Tipp liegt aktuell bei 150 km/h am Lauberhorn.
Dazu kommen noch die Stauniederschläge im Süden, MOS spuckt rund 40mm in 24 Stunden für Gondo aus, die Realität dürfte noch nasser sein

Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?i ... on=W069023
Spannend in dieser Hinsicht die Schneefallgrenze: Streng nach ThetaE relativ weit oben (~2000m), aber mit Niederschlagsabkühlung je nach Intensität bis 1500 locker denkbar, Wind aber eher weniger gut...
Gruss
Alex
Re: Föhnsturm und Südstau 21./22.10
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 09:10
von Joachim
Hej
für Frost reichte es letzte Nacht nur noch in den "neu-entdeckten" Frostlöchern im Mittelland: Ruswil/LU (Rusmu) mit -0.6°C und Lommis/TG (Flugplatz) mit -1.5°.
Aktuell sorgt der starke Föhn schon für 15 Grad in St-Maurice/VS, Innertkirchen sowie 16 Grad in Flüelen und 17 Grad in Vaduz/VS. Brunnen/SZ hat den "vorföhnigen" Westwind.
Max. Böen bis 09 Uhr in km/h:
20091021 03:00 066980/Ebenalp 115
20091021 06:00 066970/Wasserauen (AI) 111
20091021 06:00 067470/Kleines Matterhorn 93
20091021 02:00 069054/Bilten 91
20091021 00:00 069104/Etzlihuette SAC 89
20091021 05:00 067950/Piz Martegnas 89
20091021 05:00 066720/Altdorf (UR) 89
20091021 05:00 069099/Flueelen (UR) 85
20091021 02:00 069013/Erstfeld 83
20091021 06:00 069139/Brienzwiler-Totzweg 81
20091021 00:00 067500/Guetsch/Andermatt 80
20091021 02:00 067150/Evionnaz 80
Joachim
Re: Föhnsturm und Südstau 21./22.10
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 12:18
von Uwe/Eschlikon
Hallo Joachim
Ich verstehe nicht ganz den Begriff "vorföhnig" in Bezug auf Brunnen/SZ...?
Ist es nicht so, dass dort der Föhn (S-Wind) einfach durch topografische Gegebenheiten umgelenkt wird und als W-Wind einfährt?
Gruss, Uwe
Re: Föhnsturm und Südstau 21./22.10.2009
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 18:00
von Seebueb
Hallo,
Der Föhn hat bei uns durchgeschlagen!
Um 15.00 Uhr setzte am See die Sturmwarnung ein für Starkwind bis 25 Knoten. Um 16.30 Uhr, ich war gerade bei uns im Hafen, die ersten Böen. Ich hatte das Gefühl, in die Sauna geraten zu sein.
Da ich kein Windmessgerät habe, kann ich nur schätzen: ca. 40-60 km/h. Sturmwarnung hat auf schnell (Böen über 35 Knoten) geschaltet. Auf dem tiefblauen Wasser markante Schaumkronen. Temperatur meiner Messgeräte: Im Norden 17.2 Grad, auf der Südseite sogar 20.1 Grad im Moment. Ueber dem Rorschacherberg zeigen sich die typischen "Föhnfische".
Gruss Seebueb
Re: Föhnsturm und Südstau 21./22.10.2009
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 18:50
von Webcam-Brienz
Hallo zusammen,
bei uns ist es recht stürmisch ! Sogar ich habe hier im Quartier von Brienz Böen von 25-30 km/h und momentan ist es auch angenehm mild mit 18°C.
Gruss
Daniel
Re: Föhnsturm und Südstau 21./22.10.2009
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 20:24
von agio
Der Föhn erreichte auch den Bodensee (Altenrhein 81 km/h), sowie Ägerisee (Unterägeri 78 km/h) und Brienzersee (Brienz 74 km/h). Edit: Lauberhorn inzwischen doch noch 148 km/h!
Hitliste Spitzenböen in km/h.
Ort km/h
Ebenalp 159
Jungfraujoch 150
Guetsch/Andermatt 144
Kleines Matterhorn 130
Lauberhorn 120
Titlis 126
Gornergrat 113
Etzlihuette SAC 111
Wasserauen (AI) 111
Altdorf (UR) 111
Eggbergen 109
Piz Martegnas 109
Flueelen (UR) 107
Les Attelas 104
Les Diablerets 102
Evionnaz 98
Erstfeld 96
Schwyz-Seewen 93
Glarus 93
Schwaegalp 93
Saentis 93
Brienzwiler-Totzweg 91
Bilten 89
Innertkirchen 89
Crans-Montana 89
Rigi-Kulm 87
Schwaebrig/Gais 85
Gaebris 85
Vorab-Talstation 85
Elm (GL) 83
Heiden 81
Wald (AR) 81
Altenrhein-Flugplatz 81
Guttannen 80
Brunnen 80
Corvatsch 80
Grimselpass 80
Visp 80
Pilatus 80
Unteraegeri 78
Corviglia 78
Konkordiahuette SAC 78
Oberaegeri 78
Sattel-Mostelberg 76
Engelberg 76
Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... richt.html
Re: Föhnsturm und Südstau 21./22.10.2009
Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 21:26
von agio
Höchstwerte heute [°C]
Zeit Ort Wert
20091021 18:00 Saint-Maurice (VS) 21.2 (2)
20091021 18:00 Naefels (GL) 20.7 (2)
20091021 18:00 Schwyz-Seewen 20.1 (2)
20091021 18:00 Baechli-Hemberg 20.0 (2)
20091021 18:00 Flums 19.8 (2)
20091021 18:00 Glarus 19.8 (2)
20091021 18:00 Bilten 19.7 (2)
20091021 18:00 Aigle 19.7 (2)
20091021 18:00 Martigny (VS) 19.6 (2)
20091021 18:00 Horn/Bodensee 19.5 (2)
20091021 18:00 Brunnen 19.4 (2)
20091021 18:00 Thal (SG) 19.4 (2)
20091021 18:00 Heerbrugg (SG) 19.4 (2)
20091021 18:00 Altenrhein 19.3 (2)
20091021 18:00 Mels-Heiligkreuz 19.2 (2)
20091021 18:00 Chur 19.2 (2)
20091021 18:00 Sax (SG) 19.1 (2)
20091021 18:00 Weggis 19.1 (2)
20091021 18:00 Bad Ragaz 19.0 (2)
20091021 18:00 Murg 18.9 (2)
20091021 18:00 Maienfeld 18.8 (2)
20091021 18:00 Flueelen (UR) 18.7 (2)
20091021 18:00 Saxon 18.7 (2)
20091021 18:00 Erstfeld 18.6 (2)
20091021 18:00 Sion 18.5 (2)
20091021 18:00 Altdorf (UR) 18.4 (1)
20091021 18:00 Innertkirchen 18.3 (2)
20091021 18:00 Eichberg-Oberrueti 18.2 (2)
20091021 18:00 Unteraegeri 18.1 (2)
20091021 18:00 Meiringen 18.0 (2)
20091021 18:00 Rueti (ZH) 17.9 (2)
20091021 18:00 Brienz-Ballenberg 17.8 (2)
20091021 18:00 Neuheim (ZG) 17.7 (2)
20091021 18:00 Muotathal 17.7 (2)
20091021 18:00 Appenzell 17.5 (2)
20091021 18:00 Weissbad Lufft 17.5 (2)
20091021 18:00 Ebnat-Kappel 17.5 (2)
20091021 18:00 Bisisthal 17.5 (2)
20091021 18:00 Hinwil 17.4 (2)
20091021 18:00 Linthal-Tierfehd 17.3 (2)
20091021 18:00 Champery 17.3 (2)
20091021 18:00 Saanen (BE) 17.3 (2)
20091021 18:00 Interlaken 17.3 (2)
20091021 18:00 Pratval (GR) 17.2 (2)
20091021 18:00 Weissbad-Warth 17.2 (2)
20091021 18:00 Gstaad-Grund 17.2 (2)
20091021 18:00 Sierre 17.1 (2)
20091021 18:00 Muelenen (BE) 17.1 (2)
20091021 18:00 St. Gallen 17.1 (2)
20091021 18:00 Melchtal (OW) 16.9 (2)
20091021 18:00 Heiden 16.9 (2)
20091021 18:00 Wasserauen (AI) 16.9 (2)
20091021 18:00 Steg (VS) 16.7 (2)
20091021 18:00 Stein (SG) 16.6 (2)
20091021 18:00 Aeugst am Albis 16.5 (2)
20091021 18:00 Jona (SG) 16.5 (2)
20091021 18:00 Trogen (AR) 16.5 (2)
20091021 18:00 Engelberg 16.4 (2)
20091021 18:00 Visp 16.3 (2)
20091021 18:00 Gais 16.2 (2)
20091021 18:00 Brig-Gamsen 16.2 (2)
20091021 18:00 Zweisimmen 16.1 (2)
20091021 18:00 Einsiedeln 16.1 (2)
20091021 18:00 Hallau 16.1 (2)
20091021 18:00 Lenk 16.0 (2)
20091021 18:00 Bauma-Felmis 15.9 (2)
20091021 18:00 Einsiedeln-Gross (SZ) 15.8 (2)
20091021 18:00 Elm 15.8 (2)
20091021 18:00 Ackersand 15.7 (2)
20091021 18:00 Eglisau 15.4 (2)
20091021 18:00 Daerstetten 15.3 (2)
20091021 18:00 Weisstannen (SG) 15.2 (1)
20091021 18:00 Marthalen 15.1 (2)
20091021 18:00 Hallau 15.0 (2)
20091021 18:00 Oberneunforn 15.0 (2)
20091021 18:00 Grindelwald 15.0 (2)
20091021 18:00 Pfaeffikon-Seegraeben 15.0 (2)
Re: Föhnsturm und Südstau 21./22.10.2009
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 01:20
von agio
Mal wieder grosse Unterschiede in der Schneefallgrenze: In der Simplon-Gegend liegt sie bei etwa 1300m, in Simplon-Dorf und Zwischbergen schneit es. Im Oberengadin hat sich trotz starker Niederschläge die mildere Luft durchgesetzt und es regnet bis 2000m. Die Station St.Moritz-Suvretta auf 1900m registriert Dauerregen bei 2.8 über 1.7 Grad Taupunkt.
Die Erklärung für diesen Unterschied liefert diese ThetaE-Karte, der Gradient läuft entlang der roten Linie

Quelle:
www.wetter3.de
Während sich im Schutz der Westalpen ein Kaltluftsee halten konnte, wurde dieser nach Osten hin abgedrängt.
Gruss
Alex
Re: Föhnsturm und Südstau 21./22.10.2009
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 08:29
von Alfred
Hoi zäme
Könnte dies nich auch
funken, am 22. gegen Abend beim Jura, französischer Seite?
http://www.meteocentrale.ch/de/profiwet ... hweiz.html
(verfällt)
Gruss, Alfred
Re: Föhnsturm und Südstau 21./22.10.2009
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 14:46
von pterozaurus
Hi Alfred,
erste zaghafte Versuche, von Ballrechten (Südbaden) grob in Richtung Delemont:
Grüße
Stephan