Werbung

Iridium flare

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Iridium flare

Beitrag von Klipsi »

gestern Abend in Vétroz bei Sion, Iridum flare, mag. -8 , sehr hell.
hatte 2 Kameras mit unterschiedlichen Objektiven :

30 Sek. BZ, Objektiv Canon 35mm f/2 , auf EOS 300D bei ISO 800 und f/2.8 :

Bild


2. Kamera , EOS 450D, Weitwinkelzoom 10-22mm , bei BW 15mm, f/4, ISO 800, 3 Minuten BZ

Bild


da hat es etwas, welches wie ein schwacher Meteor aussieht, ist aber wahrscheinlich eine interne Reflektion der Optik wegen des hellen Iridum flares .

Bild

im anderen Foto , mit der helleren Optik und bei f/2.8 , also empfindlicher, erscheint keine "Sternschnuppe". Das 10-22 Zoom hat natuerlich weit mehr Glas weil es ein Zoom ist und daher auch mehr Risiko solche interne Reflektionen zu zeigen beim fotografieren von hellen Objekten.
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Iridium flare

Beitrag von crosley »

Hoi Klipsi

Starke Aufnhamen! :up:

Hast Du die zeitlichen Angaben der Sichtbarkeit von Flares, von calsky. com??
Ab wie viel Mag. lohnt sich eigentlich ein Versuch ein Bild zu machen (so ab -5 vielleicht)?

Ich will das unbedingbt auch mal versuchen.... hoffe das wird was :roll: ... hab gerade eine neue Kamera und noch fast keine Praxis-Erfahrung damit, aber da muss ich wohl durch! ;)

Grüsse Crosley


Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Iridium flare

Beitrag von Klipsi »

ich ersehe die Iridium flare Zeiten von www.heavens-above.com .

auch mag. -2 kann schon interessant sein.

haengt nicht nur davon ab, wie hell er ist, sondern auch wie hell der Himmel ist, und welches Objektiv man benutzt, und wie hoch im Himmel er steht.

ueblicherweise belichte ich 30 Sek, kann aber auch mehr oder weniger sein, von Fall zu Fall verschieden.
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Antworten