Werbung

Silvestermondfinsternis

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Silvestermondfinsternis

Beitrag von Dr. Funnel »

Am Abend des 31. Dezembers können wir eine partielle Mondfinsternis sehen. Der Mond taucht um 19.52 h in den Kernschatten der Erde ein. Um 20.23 h wird das Maximum dieser Finsternis erreicht sein und um 20.54 h wird der Mond wieder aus dem Kernschatten der Erde heraustreten.
Dabei streift der untere rechte Mondrand den Kernschatten.
Vom Wetter her sollten morgen Abend einige Wolkenlücken drin liegen, sodass man den Mond hoffentlich sehen kann. Es lohnt sich, diese Finsternis zu beobachten, denn die nächste richtig sichtbare Mondfinsternis werden wir erst wieder am 15. Juni 2011 sehen. Zwar gibt es am 21. Dezember 2010 eine totale Mondfinsternis. Für uns ist diese jedoch kaum zu beobachten da es bei Beginn gerade hell wird und drei Viertelstunden später der Mond unter geht.
Zudem ist morgen bereits der zweite Vollmond im Dezember - ein sog. " Blue Moon".

Ich wünsche allen Interessierten viel Wetterglück beim Beobachten und ein gutes neues Jahr!
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvestermondfinsternis

Beitrag von nordspot »

@ Andreas: Schwein gehabt hier in Konstanz, gab ne schöne Lücke in den Wolken :-D Eindrücklich wie immer!

Guten Rutsch

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvestermondfinsternis

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Ja hier in Winterthur doch auch gute Bedingungen hab grad noch den Schluss verfolgen können.

Jetzt kaum klart es auf gibt es ja auch schon wieder den obligaten Nebel..Temperaturen sinken auch schnell im Keller.

Gruss und ein guter Rutsch ins neue Jahr!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
pterozaurus
Beiträge: 187
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 10:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-79282 ballrechten
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Silvestermondfinsternis

Beitrag von pterozaurus »

hier ein paar einfache Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Kamera: Ixus55 mit CHDK

Viele Grüße und einen guten Rutsch

Stephan

Antworten