Werbung

NOW: Schnee am 26.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Guten Morgen ins Forum

Die ersten Schneeflocken haben den äussersten Norden der Schweiz erreicht. Im östlichen Mittelland dürfte es stellenweise (z.B. in St. Gallen) für bis zu 5 cm Neuschnee reichen.
Bild

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Wieder einmal interessant heute morgen: zu Hause Nieselregen - Strassen nass und es tropfte von allen Bäumen und vom Hausdach - und hier im Grossraum Zürich leichter Schneefall. Temperatur zw. +1° und -0,5°C (bei Oberwinterthur).

Gruss, Uwe


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen und in Greifensee momentan grad ein Graubelschauer! bei 0°C

Wieder mal sehr speziel diese verschiedene Niederschlagstypen auf engsten Raum

PS. Jetzt ist es reiner Schneefall..und Temperatur sinkt nun auch ins Minus...Der Schnee setzt auch zugleich wieder an.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 26. Jan 2010, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das mit dem Ns. geht ja noch ;)

Aber schlimm finde ich die Temperaturverteilung. Das Gefälle nach Osten hat sich weiter verstärkt. Am Albis in 700m 2 Grad kälter als hier. In Aarau kälter als hier. Und in Bern Süd die ganze Nacht Tauwetter und ein Ende offenbar nicht absehbar. Hier oben hörte das Tauen wohl erst um Mitternacht auf. Da wars östlich vom Kanton Bern schon 0°C deutlich unter 600m.

Irgendwo musste sich das Wetter wohl den Schnee für die östlichen Gebiete erst einmal holen :shock:

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Anden östlichen Voralpen hauts jetzt ganz schön runter! Also da kommen teilweise sicher auch 10cm zusammen heute.

Wie Stefan erwähnte gab es hier wirklich die ganze Nacht leichtes Tauwetter, momentan 0.9°C und bereits spürbare Bise. Bin gespannt ob hier auch noch was ankommt an Schnee.

Edit: also die erste "Hauptfront" schaffts offenbar nicht westlich vom Napf durch. Mal schauen wasa dahinter noch folgt, die Sache dürfte ja doch langsam in Richtung Westen getragen werden.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Di 26. Jan 2010, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Fabian Bodensee »

Hier sind bereits 3cm zusammen gekommen :-D

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Stefan

So ganz richtig ist das nicht mit der Nacht und der Temperatur: In Tänikon ging die Temp. auch erst heute morgen nach 06:00 ins Minus, voher auch durchwegs im Plus. Dito hier in Eschlikon: heute morgen um 05:30 noch +0,5°C, darum regnete es zuerst auch ;)
Erst jetzt sickert von NO langsam die kältere Luft verbunden mit NS herein, darum im NO jetzt vielerorts leicht im Minus.

Uwe


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In Greifensee sind seit 6:30 auch schon 1,5cm pulvriger Schnee zusammen gekommen und es schneit doch noch mässig kleinflöckig weiter!

Takt. -0.3°C
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das im Südthurgau ist mir eigentlich auch ein Rätsel. Die Kälte kann kaum aus NO kommen. Sonst wärs im Aargau nicht derart viel früher viel kälter geworden als in deiner Gegend. Und auch sonst ist es eben komplizierter als die Wetterdienste gemeint haben wo -3°C in Bern sein sollten. Die bodennahe Pampe kommt nämlich mal wieder nicht weiter als zum Napfgebiet.

Christian: Es ist unmöglich, dass die Kaltluft aus Osten kommt. Es ist im Aargau längst (die ganze Nacht) deutlich kälter als im Osten. Ist es nun klar? ;). Irgendwie weiss keiner so genau woher die Kälte kommt. Die Verteilung und das nicht mehr weiter Voranschreiten ist ein Rätsel.
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:@Stefan

So ganz richtig ist das nicht mit der Nacht und der Temperatur: In Tänikon ging die Temp. auch erst heute morgen nach 06:00 ins Minus, voher auch durchwegs im Plus. Dito hier in Eschlikon: heute morgen um 05:30 noch +0,5°C, darum regnete es zuerst auch ;)
Erst jetzt sickert von NO langsam die kältere Luft verbunden mit NS herein, darum im NO jetzt vielerorts leicht im Minus.

Uwe
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 26. Jan 2010, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan
Wen die Kaltluft aus Osten kommt ist es doch Irgendwie logisch das es erst im Osten kalt wird oder nicht?
In Schlieren zur zeit Recht kräftiger schneefall ca. 1cm neu, aber es wird wohl bald vorüber sein :cry:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten