Werbung

Empfehlenswertes Buch

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Schnittlauch

Empfehlenswertes Buch

Beitrag von Schnittlauch »

Dirk Maxeiner will seine Leser in die Lage versetzen, sich ein eigenes Bild von den Vorgängen in unserer Umwelt und Gesellschaft zu machen: Welche Klimaveränderungen lassen sich tatsächlich messen und beobachten? Gibt es neue Erkenntnisse, die eine dramatische Zuspitzung rechtfertigen? Was sagen Modellrechnungen über die Zukunft und wie zuverlässig sind sie? Vor allem aber: Welche Interessen verbergen sich eigentlich hinter der Beschwörung der Katastrophe?
http://www.wjs-verlag.de/books/53,hurra ... n-die-welt

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Empfehlenswertes Buch

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ja diese zwei Kerle (Miersch und Maxeiner) sind goldig. Das Herz auf dem rechten Fleck und immer ganz flockig locker vom Hocker. Richtige Spassprediger sind das. Schicke Homepage haben sie auch:

Der D. Maxeiner ist offenbar ein grosser Autofan und tut das natürlich mit grossem Stolz kund (wohlwissend, dass da ein paar Öko-Fundis von vorgestern ins Schäumen kommen; aber das macht doch Spass, oder?!)

Als bekennende Freidenker wird von Greenpeace bis zu den Gutmenschen alles höhnisch kritisch auf die Schippe genommen. Hauptsache immer das Gegenteil von scheinbar anerkanntem behaupten und in die Pfanne hauen, ja das ist hip heutzutage. Dazu klingt auch immer noch ein Prise weltumspannender linker Verschwörung mit. Kein Wunder gehört der Autor zu den Haus Kolumnisten von Köppels Hetzblatt, der Weltwoche.

Hier noch ein paar Zitiate aus der Inhaltsangabe zu ihrem Buch das "Mephisto-Prinzip":
- Die Globalisierung ist eine Befreiungsbewegung für die Dritte Welt.
- Der Kauf von Tropenholz kommt der Umwelt zugute.
- Der Kapitalismus ist eine Wohlstandsmaschine auch für die Armen.
Alles klar? Na dann viel Spass bei der Lektüre.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Empfehlenswertes Buch

Beitrag von lukasm »

Hallo

Hmm hier ein kurzer Essay von der offiziellen Website der beiden ;)
http://www.maxeiner-miersch.de/oekologismus.htm
Die "Gebote" (für die beiden ist Ökologismus eine Religion) wurden glaubs von Schnittlauch schon mal reinkopiert ...

Das Vorwort eines ihrer ersten Bücher (Öko-Optimismus, 1996) begann mit ...
Suchen Sie ein paar bequeme Ausreden, um Energie zu verschwenden?
Ohne weiteren Kommentar :)

Gruess
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Schnittlauch

Re: Empfehlenswertes Buch

Beitrag von Schnittlauch »

So ist es halt im Leben: Nicht jeder hält sich an den bequemen gesellschaftlichen Status-Quo, der mit den kommenden Energieengpässen und Territorialstreitigkeiten um Ressourcen so oder so erledigt sein wird ;)
Je früher um so besser.

Spassprediger/innen? Wenn ich Spassprediger/innen (m/w) will, dann gehe ich nach Bern, zu einem kompententen Kenner wie Tschäppät (?/?). Da muss man eben echte Kenner/innen fragen, und davon haben wir in Bern genug.

Wenn ich noch mehr Spass will, dann gehe ich auf ein Hamas-Charterschiff, tarne mich als Friedensaktivist/in (m/w) und habe ein bisschen Spass im Mittelmeer, mit Hilfe der freundlichen Sponsor/innen (m/m) Türkei und Iran. "Club Med" goes Bio!
Suchen Sie ein paar bequeme Ausreden, um Energie zu verschwenden?
Aber immer doch. Denn als echter Schweizer will ich zum Beispiel die beste Netzabdeckung für mein Mobiltelefon, kaufe aber nur Bio in der Migros!
Ich will aber keine Antenne neben meinem Haus, ansonsten wird geklagt!
Und dass die Basisstationen 24/7 Strom benötigen interessiert mich auch nicht...ich habe ja auch meine Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, oder?
Eben.

Sparen sollen doch die anderen! :mrgreen:
Ich will einen Öko-Bailout :-D

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Empfehlenswertes Buch

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Spassprediger/innen?


Oder "...der Ökonazikommunist ist der schlimmstmögliche Extremist. Er ist bekannt als schlimmer Querulant, politischer Quertreiber und Verächter aller wohlbegründeten, rationalen und sonst irgendwie moralischen Meinungen und Einstellungen. Häufig ist auf Krawalle aus, der andere zu unsittlichen Verhalten geradezu auch noch anstiften will. Doch dort hält er sich nie auf, da auch sein grün-gelb-roter Strom nur zu 30% aus regenerativen Energien besteht, und er sonst in unlösbare Gewissenskonflikte mit sich selbst geraten würde."

:lol:

Uwe

Antworten