Seite 1 von 1

Passagierflugzeug brach nach Blitzschlag in 3 Teile

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 23:49
von Cyrill
In Kolumbien ist ein Passagierflugzeug im Landeanflug vom Blitz getroffen worden und auseinander gebrochen. Durch den Unfall in den frühen Morgenstunden auf der nordkolumbianischen Insel San Andrés wurde mindestens eine Insassin getötet, wie die Polizei und die kolumbianische Flugaufsichtsbehörde am Montag mitteilten. Mehr als 120 Insassen wurden verletzt, fünf davon schwer. In die Boeing 737-700 der Fluggesellschaft Aires schlug demnach kurz vor dem Aufsetzen ein Blitz ein, die Maschine zerbrach daraufhin in drei Teile.

http://de.news.yahoo.com/2/20100816/tts ... b2fc3.html

Bei Blick ist von 2 Toten und 114 Verletzten die Rede.....

Gruss Cyrill

Nachtrag:
Bild

Klingt in folgendem Artikel eher nach Windscherung, welche massgeblich für den Absturz verantwortlich war:
http://translate.google.ch/translate?hl ... 1277l.html

Re: Passagierflugzeug brach nach Blitzschlag in 3 Teile

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 00:32
von HB-EDY
...hier eher ein "sachlicher" Bericht (auf englisch) aus dem Aviation Herald...

http://avherald.com/h?article=42fb63a9&opt=0

was die genaue Ursache war, werden wohl die laufenden Untersuchungen bringen. Auf jeden Fall riesiges Glück für die überlebenden Passagiere & Besatzung...! :up:

salve
Edy

Re: Passagierflugzeug brach nach Blitzschlag in 3 Teile

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 11:15
von Slep
Wie schon angedeutet, das ist ein Wunder, dass nicht mehr Leute ums Leben kamen! :shock:
Ich auch glaube nicht, dass der Blitz die einzige Ursache ist. Ich dachte, Flugzeuge, als Faraday Käfige, sind blitzsicher.

Re: Passagierflugzeug brach nach Blitzschlag in 3 Teile

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 19:43
von Microwave
Diese Meldung habe ich auch gelesen.
Mir war von Anfang an klar, dass das nicht der Blitz alleine gewesen sein kann.
Von einem Blitzschlag (auch bei Positiven CGs) bricht kein Flugzeug in drei(!) Teile. :neinei:

Re: Passagierflugzeug brach nach Blitzschlag in 3 Teile

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 22:59
von Mäck
Die Maschine setzte 80 m vor dem Beginn der Landebahn hart auf. Dadurch wurde das Fahrwerk zum Teil abgerissen. Der Schock führte dann zum Abreissen der Triebwerke und zum Bruch der Zelle.
Ob dies ein Einfluss des Windes oder des Blitzschlages oder ein simpler Pilotenfehler war, muss die Untersuchung zeigen...

Grüsse Markus