Werbung
NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Hoi zäme
es geht los ... vor der KF über Frankreich um 14h41 die ersten Blitze südwestlich von Clermont-Ferrand ... jetzt auch weiter nordöstlich.
Guckst Du hier: http://alerte.vigilance-meteo.fr/index-de.html
Joachim
			
			
									
						es geht los ... vor der KF über Frankreich um 14h41 die ersten Blitze südwestlich von Clermont-Ferrand ... jetzt auch weiter nordöstlich.
Guckst Du hier: http://alerte.vigilance-meteo.fr/index-de.html
Joachim
- 
				nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Mahlzeit @ all
Na das Kaltfrontsystem hat ja nochmal nen Zacken zugelegt, und präfrontal entwickeln sich erste elektrische Erscheinungen westlich von Basel. Und wenn ich die netten AC am Himmel so beobachte wird mir ganz warm ums Herz Die heutige Lage ist wohl etwas verkannt, da liegt Potential drin für nen prima Abschluss der Saison. Die Parameter sind nicht schlecht, und wenn wir jetzt Juli hätten, dann wär "PENG" angesagt
  Die heutige Lage ist wohl etwas verkannt, da liegt Potential drin für nen prima Abschluss der Saison. Die Parameter sind nicht schlecht, und wenn wir jetzt Juli hätten, dann wär "PENG" angesagt  Jetztschaumermal..
 Jetztschaumermal..
Gespannte und sonnig einheizende Grüße
Ralph
Edit: hoppla, jetzt lösts auch in der feuchten Suppe im Rhonetal aus, und auch erste NS Signale Schweiz..
@ Admin: Den Thread evtl. um den heutigen Tag erweitern?
			
			
													Na das Kaltfrontsystem hat ja nochmal nen Zacken zugelegt, und präfrontal entwickeln sich erste elektrische Erscheinungen westlich von Basel. Und wenn ich die netten AC am Himmel so beobachte wird mir ganz warm ums Herz
 Die heutige Lage ist wohl etwas verkannt, da liegt Potential drin für nen prima Abschluss der Saison. Die Parameter sind nicht schlecht, und wenn wir jetzt Juli hätten, dann wär "PENG" angesagt
  Die heutige Lage ist wohl etwas verkannt, da liegt Potential drin für nen prima Abschluss der Saison. Die Parameter sind nicht schlecht, und wenn wir jetzt Juli hätten, dann wär "PENG" angesagt  Jetztschaumermal..
 Jetztschaumermal..Gespannte und sonnig einheizende Grüße
Ralph
Edit: hoppla, jetzt lösts auch in der feuchten Suppe im Rhonetal aus, und auch erste NS Signale Schweiz..
@ Admin: Den Thread evtl. um den heutigen Tag erweitern?
					Zuletzt geändert von nordspot am So 12. Sep 2010, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						nordspot  Konstanz
						- Enzo
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1026 Echandens
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: FCST: Cut-Off / KLT Montag, 13.9.2010
Echandens, ww = 17 depuis 16:13   
 
Gruss
Enzo
			
			
									
						 
 Gruss
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
						Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Salut
Entwicklung vor der KF über Frankreich live hier mit verfolgen:
http://alerte.vigilance-meteo.fr/index-de.html£
http://www.vigilance-meteo.fr/de/wetter/radar.html
Interessant die Bildung erster Gewitter über der Westschweiz: nix Jura, nix Voralpen (immerhin Schauer in Mürren: 2.4mm)... sondern über Genfersee und Waadtland ...bis 17 Uhr Echallens 3 mm.
 ...bis 17 Uhr Echallens 3 mm.
Joachim
			
			
									
						Entwicklung vor der KF über Frankreich live hier mit verfolgen:
http://alerte.vigilance-meteo.fr/index-de.html£
http://www.vigilance-meteo.fr/de/wetter/radar.html
Interessant die Bildung erster Gewitter über der Westschweiz: nix Jura, nix Voralpen (immerhin Schauer in Mürren: 2.4mm)... sondern über Genfersee und Waadtland
 ...bis 17 Uhr Echallens 3 mm.
 ...bis 17 Uhr Echallens 3 mm.Joachim
- 
				Stefan im Kandertal
Re: FCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Ist ja wohl nur eine Frage der Zeit bis das verdächtige Gewölk östlich von Bern auch ausbricht  .
.
Inzwischen bilden sich bei uns schon eine ganze Reihe Schauer. GFS und UKMO setzen ja ziemlich auf tiefer in den Alpen und weniger Voralpen. Cosmo-2 dagegen lässt dann eine hübsche Front ausbrechen. Östlich von Bern . Da sind wir sozusagen dann am Schweifende oder "Schwanz" des Ganzen, der da nach Mitternacht noch viel geben würde während es westlich vom Kandertal bescheiden ausfiele.
. Da sind wir sozusagen dann am Schweifende oder "Schwanz" des Ganzen, der da nach Mitternacht noch viel geben würde während es westlich vom Kandertal bescheiden ausfiele.
Die aktuelle Aktivität findet eben auch schon wo weit in den Bergen statt, dass wir eher Zuschauer sind. Das im Waadtland wäre dann später womöglich noch das was nördlich vorbeizieht.
			
			
													 .
.Inzwischen bilden sich bei uns schon eine ganze Reihe Schauer. GFS und UKMO setzen ja ziemlich auf tiefer in den Alpen und weniger Voralpen. Cosmo-2 dagegen lässt dann eine hübsche Front ausbrechen. Östlich von Bern
 . Da sind wir sozusagen dann am Schweifende oder "Schwanz" des Ganzen, der da nach Mitternacht noch viel geben würde während es westlich vom Kandertal bescheiden ausfiele.
. Da sind wir sozusagen dann am Schweifende oder "Schwanz" des Ganzen, der da nach Mitternacht noch viel geben würde während es westlich vom Kandertal bescheiden ausfiele.Die aktuelle Aktivität findet eben auch schon wo weit in den Bergen statt, dass wir eher Zuschauer sind. Das im Waadtland wäre dann später womöglich noch das was nördlich vorbeizieht.
					Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 12. Sep 2010, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Das organisiert sich vor den Vogesen und Jura grad zu einer netten Squalline. Was auch interessant ist heut ist die leeseitige Auslöse, das könnt noch für so manch interessante Überraschung sorgen  Und im Schwarzwald ists auch erstaunlich ruhig noch, die Sonne strahlt schön ein, trügerische Ruhe...
  Und im Schwarzwald ists auch erstaunlich ruhig noch, die Sonne strahlt schön ein, trügerische Ruhe...  
 
Sonnige aber gespannte grüße
Ralph
			
			
													 Und im Schwarzwald ists auch erstaunlich ruhig noch, die Sonne strahlt schön ein, trügerische Ruhe...
  Und im Schwarzwald ists auch erstaunlich ruhig noch, die Sonne strahlt schön ein, trügerische Ruhe...  
 Sonnige aber gespannte grüße
Ralph
					Zuletzt geändert von nordspot am So 12. Sep 2010, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						nordspot  Konstanz
						- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Aloha
jetzt kommt Fahrt ins CH-Gewitterwesen ... letzte Stunde schon 13mm (Innertkirchen) und 15mm in Rossens/FR.
Dort lokal auch Böen bis 63 km/h aus West!
Über Ostfrankreich hat sich - vor der eigentlichen KF - eine schöne Gewitterlinie (line convection) gebildet.
In Nancy auch schon 10 mm/hr...."Accumulation d'eau. de retour de Nancy , l'autoroute été inondée sur dombasle.Tres forte pluie , impressionnantes"
Bonsoir
Joachim
			
			
									
						jetzt kommt Fahrt ins CH-Gewitterwesen ... letzte Stunde schon 13mm (Innertkirchen) und 15mm in Rossens/FR.
Dort lokal auch Böen bis 63 km/h aus West!
Über Ostfrankreich hat sich - vor der eigentlichen KF - eine schöne Gewitterlinie (line convection) gebildet.
In Nancy auch schon 10 mm/hr...."Accumulation d'eau. de retour de Nancy , l'autoroute été inondée sur dombasle.Tres forte pluie , impressionnantes"
Bonsoir
Joachim
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Ich würde sagen, die Voralpenschiene beginnt anzulaufen...! 

Quelle: meteoradar GmbH / Kostenpflichtige Radarinterpretation
TP aktuell 16.6°C, rel. Lf 66 %.
Lg aus dem Rontal
			
			
									
						

Quelle: meteoradar GmbH / Kostenpflichtige Radarinterpretation
TP aktuell 16.6°C, rel. Lf 66 %.
Lg aus dem Rontal
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Nicht nur... das Mittelland mischt für einmal kräfig mitIch würde sagen, die Voralpenschiene beginnt anzulaufen...!
 Die Stimmung 40 km weiter östlich ist weiterhin recht friedlich. Die wärmende Sonne brutzelt auf die Terrasse, und es sind kaum konvektive Wolken auszumachen.
 Die Stimmung 40 km weiter östlich ist weiterhin recht friedlich. Die wärmende Sonne brutzelt auf die Terrasse, und es sind kaum konvektive Wolken auszumachen.Gruss Willi

					Zuletzt geändert von Willi am So 12. Sep 2010, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
						Immer da wenn's wettert
- 
				joel schalunen
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3314 Schalunen
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
In Utzenstorf mu7ss wohl gerade Weltuntergang sein sieht super aus!! Bei uns kommts wohl auch bald:D Juhuuu
			
			
									
						



