Thomas: Bis 10 Uhr? Nun bei uns ist ja inzwischen ohne Nebel bis 9:30 Uhr schattig

. 10 Uhr gabs 10,6°C. 9:30 noch unter 7°C. In Frutigen dauerts auf der selben Talseite nôchj eine gute halbe Stunde länger! Und man stelle sich mal Kandergrund vor

. Mülenen ist uns am Abend auch immer mehr als 1 Stunde voraus mit Abkühlung. Ich sitze mal wieder in einer regionalen Wärmeinsel, die auch schon kühl ist gegen die Aaretaler
Stettfurter: Ja das öde Gewölk brachte auch hier noch ein schönes Abendrot.
7.10.
Wow, hat Ruswil auch keinen Nebel? Dann können wir sogar mit dem mithalten

. Wahnsinn. 5,7°C. Kälter ist im Kanton Bern nur noch in den höheren Alpentälern. Da kann ja wegen Höhenwärme bald das Engadin einpacken

. Wir sind einfach Am Abend plötzlich zu langsam (vorher waren wir immer fast konkurrenzlos um 19-20 Uhr), da ist Mülenen besser. Aber dann bis zum Morgen überholen wir ja nun fast alles.
Tmin heute nun 5,2°C

. Man merkt am Tempverlauf aber, dass meine Station nach wie vor eher am Rand des Kältesees liegt. Es hat Einbrüche um 0,5-0,7 Grad, dann wenn sie ganz in der Kaltluft landet. Manchmal kann man es auch spüren, dass kaum 2 Meter tiefer kälter ist, aber nur wenn die Schicht wirklich dünn ist (Vielleicht also sogar am tiefsten Punkt mehr als 1 Grad?). So wie es am 1.9. Bodenfrost gab an so einer Stelle und meine Station noch im grünen Stand.