Wie im Herbst 2010 Mittelmeerthread schon andiskutiert, gibt es über SE-Europa im Zusammenhang mit einem Ausbruch von Höhenkaltluft mit anschliessender Abspaltung über der Ägäis nochmals einen markanten Wintereinbruch. Aktuell meldet z.B. Istanbul Schneeschauer, aber auch in der Umgebung von Athen meldet eine Synop-Station bereits Schnee. Für mich immer wieder faszinierend, wie weit südlich die Schneeluft bei diesen Lagen teils bis in tiefste Lagen ansetzen kann. Insbesondere Kreta ist da wieder im Fokus.
Hier die aktuelle Übersicht:


(Quelle: Ninjo/MeteoSchweiz)
Sowie die GFS-Prognose für die Nacht auf Mittwoch, 09.03.2011:

Nach dem gestrigen EZ-Lauf, könnte es im Nordweststau von Kreta bis Mittwoch früh, knapp für Schneefall bis an die Strände reichen:

(Quelle: Ninjo/MeteoSchweiz)
Alte Threads über Schneefall in Kreta:
(ot: Erstaunlich, welche Begeisterung damals noch herrschte. Aber jä nu, the times are changing)
Der grosse Schnee in Kreta 13./14.02.04
Wintereinbruch in Südosteuropa
(Da gibt es mein akutelles Avatar auch in Grossformat zu bestaunen...)
Grüess Andreas








